Ausblick

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sblɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Ausblick
Mehrzahl:Ausblicke

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ausblickdie Ausblicke
Genitivdes Ausblicks/​Ausblickesder Ausblicke
Dativdem Ausblickden Ausblicken
Akkusativden Ausblickdie Ausblicke

Anderes Wort für Aus­blick (Synonyme)

Prognose:
Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden
Vorausblick
Vorausschau
Anblick:
Bild, welches sich dem Betrachter bietet
ohne Plural: das Anblicken, das Ansehen, das Betrachten
Ansicht:
Art und Weise, wie man etwas versteht
Darstellung, optische Wiedergabe von etwas
Aussicht:
ein Ausblick in die Zukunft
ein Blick oder auch Rundblick von einem bestimmten Punkt aus
Blick:
(kurzes) Betrachten; Anschauen; das Erfassen von etwas mit den Augen
Augenausdruck
Sicht:
das, was man von einem bestimmten Punkt aus sehen kann
Dauer, Frist
Blick in die Zukunft

Gegenteil von Aus­blick (Antonyme)

Rück­blick:
Bericht über etwas Abgeschlossenes
bewusste Erinnerung an Vergangenes

Beispielsätze

  • Der Ausblick von dieser erhöhten Warte ist besonders beeindruckend.

  • Am Schluss des Vortrages gab er noch einen Ausblick auf die kommenden Jahre.

  • Ich hätte gern ein Zimmer mit einem schönen Ausblick.

  • Ich möchte euch einen spektakulären Ausblick zeigen.

  • Was für ein schöner Ausblick!

  • Von der obersten Etage des einzigen Hochhauses der Stadt hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, ohne ein einziges Hochhaus zu sehen.

  • Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.

  • Ein britisch-australisches Pärchen stürzte beim Versuch, auf einer 30 m hohen Mauer mit Ausblick auf den Strand einen Schnappschuss von sich zu machen, zu Tode.

  • Dieser Ausblick ist fantastisch.

  • Von den Befestigungsmauern der Altstadt hat man einen großartigen Ausblick aufs Meer.

  • Der Ausblick vom Gipfel des Berges war bei weitem mehr, als wir erwartet hatten.

  • Der Ausblick vom Gipfel des Berges übertraf bei weitem unsere Erwartungen.

  • Das Zimmer hat einen wundervollen Ausblick.

  • Der Ausblick aus diesem Zimmer ist wundervoll.

  • Welch schöner Ausblick!

  • Vom Balkon hat man einen schönen Ausblick.

  • Der Ausblick vom Gipfel ist sehr schön.

  • Der Ausblick ist so schön!

  • Ich möchte dir einen spektakulären Ausblick zeigen.

  • Sie bewunderten vom Hügel aus den phantastischen Ausblick.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am ziemlich schwachen Ergebnis des weltgrößten Chemiekonzerns für das vergangene Jahr und am düsteren Ausblick für dieses Jahr.

  • Abschließend folgte noch ein Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten.

  • Am pessimistischsten im Vergleich hinsichtlich Status und Ausblick bewerten die Finanzvorstände die Eurozone.

  • Allerdings bleibe der Ausblick etwas hinter dem Konsens zurück, heisst es in einem ersten Kommentar der UBS.

  • Am Markt hieß es, das Telekomunternehmen habe beeindruckende Resultate vorgelegt, die den Ausblick in einer konservatives Licht rückten.

  • Als "Jahr des Umbruchs" versuchte Ceconomy den trüben Ausblick zu verkaufen.

  • Am Markt wurden zwar die besser als erwarteten Umsätze und Gewinne gelobt, der Ausblick aber mit Enttäuschung aufgenommen.

  • Amazon-Gründer Jeff Bezos gibt erstmals einen Ausblick in die Zukunft seines Raumfahrtunternehmens "Blue Origin".

  • Allerdings für manche überraschend: Als "inline" hatten Händler Ausblick und Zahlen von Kion bezeichnet.

  • AMD hat die Erwartungen nicht erfüllen können und zudem einen schwachen Ausblick gegeben.

  • Alleine wegen dieses Deals hob die Ratingagentur Standard & Poor's zuletzt den Ausblick für die irische Kreditwürdigkeit.

  • ABB sei mit dem Ausblick zwar optimistisch für Nordamerika, für andernorts aber vorsichtiger.

  • Aber der Renner gibt einen guten Ausblick auf die Linienführung der Minivans.

  • DruckenSendenLeserbrief kommentieren Der Ausblick vom OMV-Tower über den Wiener Prater ist traumhaft.

  • Der Ausblick für die Preise und damit auch die Margen habe sich aufgehellt.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • view
    • outlook
  • Französisch: vue (weiblich)
  • Georgisch: ხედი (xedi)
  • Isländisch: útsýni (sächlich)
  • Italienisch:
    • vista
    • visuale (weiblich)
  • Katalanisch: vista
  • Niederdeutsch: Utkiek (männlich)
  • Okzitanisch: vista
  • Rumänisch:
    • vedere
    • perspectiva
  • Russisch:
    • перспектива (weiblich)
    • вид (männlich)
  • Schwedisch:
    • utsikt
    • utblick

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Aus­blick be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Aus­bli­cke zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Aus­blick lautet: ABCIKLSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Aus­blick (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Aus­bli­cke (Plural).

Ausblick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­blick kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bel­ve­de­re:
ein Prunkbau, der einen schönen Ausblick ermöglicht
Durch­blick:
Ausblick zwischen zwei Objekten
Kurs­ba­ro­me­ter:
Index, Zusammenstellung von Kennzahlen, die einen Ausblick auf die Entwicklung von Börsenkursen geben können
Licht­blick:
erfreulicher Ausblick in die Zukunft während sonst monotoner oder misslicher gegenwärtig bestehender Verhältnisse; etwas Erfreuliches, Schönes, Tröstliches, das aufmuntert und zu Hoffnung Anlass gibt in einer sonst schwierigen Situation oder Zeit
Vor­schau:
Plural selten: Ausblick auf kommende Programme oder Veranstaltungen

Buchtitel

  • Wanderbuch Sächsische Ausblicke Jörg Ludewig, Silke Rödel | ISBN: 978-3-94891-630-5
  • Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust John P. Strelecky | ISBN: 978-3-42328-122-5

Film- & Serientitel

  • Einblicke – Durchblicke – Ausblicke (Kurzdoku, 1992)
  • Matrix. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke (Doku, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausblick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ausblick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12280938, 11877904, 11631701, 10051950, 9673219, 9103743, 8641726, 5665404, 3346581, 3346578, 2667768, 2667767, 2202321, 1389099, 914145, 908106, 625719 & 399031. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 24.02.2023
  2. ikz-online.de, 13.10.2022
  3. presseportal.de, 08.04.2021
  4. cash.ch, 18.02.2020
  5. finanztreff.de, 10.05.2019
  6. manager-magazin.de, 19.12.2018
  7. finanztreff.de, 15.09.2017
  8. berlin.de, 09.03.2016
  9. n-tv.de, 19.03.2015
  10. silicon.de, 21.10.2014
  11. finanznachrichten.de, 13.03.2013
  12. feeds.cash.ch, 25.04.2012
  13. feedsportal.com, 15.11.2011
  14. kurier.at, 08.02.2010
  15. finanzen.net, 17.11.2009
  16. wallstreet-online.de, 05.09.2008
  17. finanzen.net, 16.11.2007
  18. morgenweb.de, 10.03.2006
  19. n-tv.de, 27.09.2005
  20. berlinonline.de, 16.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 15.09.2003
  22. netzeitung.de, 25.05.2002
  23. bz, 09.08.2001
  24. literaturkritik.de 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995