Artistik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʁˈtɪstɪk ]

Silbentrennung

Artistik

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Artistik
Genitivdie Artistik
Dativder Artistik
Akkusativdie Artistik

Anderes Wort für Ar­tis­tik (Synonyme)

Circuskunst
Zirkuskunst

Beispielsätze

Die Artistik half mir beim Vergessen meiner Probleme.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Stand-up-Comedy und Slam-Poetry auf hohem Niveau bieten Florian Hacke, Jens Ohle (gepaart mit Artistik) und Mona Harry.

  • Ein Grund dafür ist, dass ihre Tochter Rita endlich wieder das tun kann, was sie liebt: Artistik.

  • Akrobatik, Comedy oder Artistik - der Dauerbrenner unter den Zirkusen ist Meister aller Klassen.

  • Die politische Artistik versorgt jedoch seither die Antennen politischer Aufmerksamkeit fast ausschließlich mit machttechnischen Finessen.

  • Comedy und Artistik können ebenfalls eine "Challenge sein" – so heißen die mit einem Hashtag versehenen Aufgaben.

  • Die Mitarbeiter müssen Schwindelfreiheit und Artistik beweisen.

  • Artistik auf dem Einrad: An den Europameisterschaften in Langenthal war der Einradsport in all seinen Facetten zu sehen.

  • Bei der Jubiläumsgala wurde wieder auf die Mischung aus Artistik, Akrobatik, Tanz und Unterhaltung gesetzt.

  • Der Zirkus setzt auf eine Mischung von klassischer Artistik und Stuntnummern.

  • Atemberaubende und vielfältige Artistik bildet den Rahmen für gewitzten Klamauk in bester Tradition des britischen Humors.

  • Neben der Artistik bestimmen vor allem die Masken- und Kostümwelten, die Musik und der Tanz, das Manegenereignis.

  • Dort wird nicht nur Artistik, sondern auch Sozialarbeit betrieben.

  • Artistik als fortgeschrittene Sozialarbeit: Der Circus Mignon erhält den Kinder- und Jugendkulturpreis 2006.

  • Das Programm "Who?ll Come With Me" ist eine Mischung aus Musik, Manege und Artistik.

  • Vor allem letzerer ist mit all seiner Artistik eingesickert in die Arbeiten junger und mitteljunger Choreografen.

  • Russisches Theater, das Ballett und erstklassige Artistik mit skurriler Comedy und erotisch-emotionsgeladenem Tanz verbindet.

  • Er präsentierte den rund 400 Premiere-Gästen bei einem Vier-Gänge-Menü eine bunte Mischung aus Nostalgie-Show und moderner Artistik.

  • Dazu kamen hunderte Teilnehmer, die klassische Musik oder Artistik studierten.

  • Eltern, Großeltern und Enkel aßen einträchtig rote Wurst an Bierbankgarnituren und ließen sich von Musik, Artistik und Comedy unterhalten.

  • Außerdem verblüffen die "Super Tell's" Peter Moretti und Sonja mit Magie und Artistik ihr Publikum.

Übersetzungen

  • Kurmandschi: artîstî (weiblich)
  • Schwedisch: artisteri (sächlich)

Was reimt sich auf Ar­tis­tik?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ar­tis­tik be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R und S mög­lich.

Das Alphagramm von Ar­tis­tik lautet: AIIKRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Tango
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. India
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Artistik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­tis­tik kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ex­zen­t­rik:
mit Komik dargebotene Artistik
Kas­ka­de:
gewagter Sprung in der Artistik
Keu­le:
Sport, Artistik: ein Gerät für Jonglage oder Sport
Poi:
Ball an einer Schnur, der in der Artistik verwendet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Artistik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Artistik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 09.08.2023
  2. berliner-kurier.de, 04.05.2022
  3. nordbayern.de, 08.11.2020
  4. tagesspiegel.de, 02.03.2018
  5. gameswelt.de, 06.07.2016
  6. wien.orf.at, 17.07.2014
  7. bernerzeitung.ch, 13.05.2013
  8. morgenweb.de, 27.09.2011
  9. suedkurier.de, 14.04.2010
  10. aachener-zeitung.de, 26.11.2008
  11. hochtaunus.de, 25.07.2007
  12. echo-online.de, 23.11.2007
  13. welt.de, 16.12.2006
  14. kn-online.de, 11.11.2005
  15. fr-aktuell.de, 17.01.2005
  16. lvz.de, 03.03.2004
  17. abendblatt.de, 16.10.2004
  18. berlinonline.de, 05.08.2003
  19. f-r.de, 22.09.2003
  20. f-r.de, 17.10.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. bz, 22.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995