Anzucht

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanˌt͡sʊxt ]

Silbentrennung

Einzahl:Anzucht
Mehrzahl:Anzüchte

Definition bzw. Bedeutung

  • das Heranziehen, die Aufzucht von Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen

  • unterirdischer Hohlraum für die Ableitung von Abwasser

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Zucht mit dem Präfix An-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Anzuchtdie Anzüchte
Genitivdie Anzuchtder Anzüchte
Dativder Anzuchtden Anzüchten
Akkusativdie Anzuchtdie Anzüchte

Anderes Wort für An­zucht (Synonyme)

Abwassergraben
Abzucht
Aufzucht:
Pflege und Ernährung noch nicht ausgewachsener Lebewesen
Kultivierung
Pflanzenzucht
Tierzucht:
kontrollierte Vermehrung von Tieren mit dem Ziel, die gewünschten Eigenschaften an die Nachkommen weiterzuvererben
Wasserabzugsgraben

Beispielsätze (Medien)

  • Die getrockneten, entflügelten und gereinigten Samen werden für die Anzucht von Forstpflanzen verwendet.

  • Diese habe ich sonst immer gekauft, da ihre Anzucht schwierig ist.

  • Auch während der Fahrt kann in speziellen Geräten trotz Erschütterungen die Anzucht der empfindlichen Stammzellen erfolgen.

  • Eine Anzucht gelingt auch daheim.

  • Die Anzucht erfolgt durch Aussaat im Juni oder Juli.

  • Die Kerne der Früchte verleiten gelegentlich dazu, die Anzucht selbst auszuprobieren.

  • Dessen Sohn Ludwig schränkte die Gemüsezucht zugunsten der Anzucht von Blumen und Topfpflanzen ein.

  • Wer sich im nächsten Jahr für die Sonnenblume im Garten entscheidet, sollte einige Tips zur Anzucht wissen.

Häufige Wortkombinationen

  • Anzucht von Einzelpflanzen, Jungpflanzen, Tomatenpflanzen

Wortbildungen

  • Anzuchtgarten
  • Anzuchtsystem

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm An­zucht be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral An­züch­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von An­zucht lautet: ACHNTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Zwickau
  4. Unna
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Zacharias
  4. Ulrich
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Zulu
  4. Uni­form
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort An­zucht (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für An­züch­te (Plural).

Anzucht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­zucht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Baum­schu­le:
Gartenbaubetrieb, der sich auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert hat
Gärt­ne­rei:
Gewerbebetrieb zur Anzucht und dem Verkauf von Pflanzen, wie Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen, usw.

Buchtitel

  • Die Baumschule: Vollständige Anleitung zur Anzucht der Obstbäume Hermann Jäger | ISBN: 978-3-36864-109-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anzucht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anzucht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 09.12.2023
  2. solothurnerzeitung.ch, 04.04.2020
  3. g-o.de, 28.05.2008
  4. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2004
  5. archiv.tagesspiegel.de, 22.06.2003
  6. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2003
  7. Berliner Zeitung 1998
  8. Berliner Zeitung 1995