Alleingang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈlaɪ̯nˌɡaŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Alleingang
Mehrzahl:Alleingänge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus allein und Gang.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Alleingangdie Alleingänge
Genitivdes Alleingangs/​Alleingangesder Alleingänge
Dativdem Alleingangden Alleingängen
Akkusativden Alleingangdie Alleingänge

Anderes Wort für Al­lein­gang (Synonyme)

Aktion eines Einzelnen
eigenmächtiges Handeln
Eigenmächtigkeit:
unbefugtes Handeln
Einzelaktion:
Handlung, die nur für sich und ohne Abstimmung/Koordination vorgenommen wird
nicht (untereinander) abgestimmt
nicht abgesprochen
ohne Absprache
unabgestimmte Aktion

Beispielsätze

  • Im Alleingang schoss er das Tor.

  • Im Alleingang hat er seine Firma aus dem Nichts entstehen lassen.

  • Der Alleingang mancher Mitarbeiter hier ist mir zu dumm. So wird das nichts mit dem Projekt.

  • Sie wählt den Alleingang.

  • Tom riet Maria von einem Alleingang ab.

  • Alleingang bringt den Tod.

  • Gedanken, die viele erreichen, durchschreiten vorerst den Alleingang.

  • Du kannst die Welt nicht im Alleingang retten.

  • Er legte Hunderte von Kilometern zurück, bewältigte eine „Tour de France“ im Alleingang zu den Burgen Frankreichs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Adrian warnte außerdem vor einem Alleingang Deutschlands beim Klimaschutz.

  • Aber Kanzler Scholz redet weiter davon, er wolle nicht im Alleingang vorpreschen.

  • Alleingängen der Länder bei der Bestellung von Sputnik V hatte er eine klare Absage erteilt.

  • Allerdings kann das starke Sturmduo Kevin Bentele und Paulo Victor die Partie immer im Alleingang entscheiden.

  • Aber ein solcher Entscheid darf nie leichtfertig und im Alleingang passieren.

  • Angela Merkel hat ja schon deutlich gemacht, dass sie einen Alleingang Seehofers nicht dulden würde.

  • Aber ein Alleingang würde eher schaden als nutzen: "Es geht auch darum zu zeigen: Europa kann handeln."

  • Ankara wiederum scheute in den vergangenen Jahren einen militärischen Alleingang in Syrien.

  • 730 Nm – nicht im Alleingang zu schaffen Wie holen die Motorsport-Ingenieure von Peugeot nun 500 PS aus einem Hybriden?

  • Am Samstag schoss Cristiano Ronaldo Real Madrid im Alleingang zum Sieg gegen Celta Vigo.

  • Bei der neuen „Notfallklausel“ soll es allerdings keine Alleingänge von Staaten geben.

  • Guaino hatte am Morgen erklärt, Sarkozy wolle Finanztransaktionen notfalls auch im Alleingang besteuern.

  • Aber auch Angela Merkel scheint zu beschäftigen, dass ein Alleingang Deutschland isolieren könnte.

  • Jedoch sei diese grundsätzlich nur international und nicht im Alleingang durchsetzungsfähig, ergänzte Joop.

  • Dass die CSU am Montag im Alleingang zusätzlich zum Regierungsprogramm noch ein «Wachstumsprogramm» vorstellen will, nahm Merkel gelassen.

  • Bei den umstrittenen Online-Durchsuchungen plant Bayern einen Alleingang.

  • Dies würde Alleingänge wie den der zum dbb gehörenden GDL erschweren, sagte ein dbb-Sprecher am Freitag in Berlin.

  • Nach Breitkreuz' Tod täuschte er die Anleger im Alleingang.

  • Sie könnten sich deshalb künftig weder die direkte Einflussnahme auf Icann erlauben noch Alleingänge in prekären Entscheidungen.

  • "Einen nationalen Alleingang lehnen wir ab", stellte der Sprecher des Verkehrsministers klar.

Häufige Wortkombinationen

  • im Alleingang

Übersetzungen

Was reimt sich auf Al­lein­gang?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Al­lein­gang be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 2 × L, 2 × N, 1 × E & 1 × I

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Al­lein­gän­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Al­lein­gang lautet: AAEGGILLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Lima
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Al­lein­gang (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Al­lein­gän­ge (Plural).

Alleingang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­lein­gang ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Alleingang (Film, 1983)
  • Ein Vater im Alleingang (Fernsehfilm, 1999)
  • Im Alleingang (Film, 1973)
  • Jack und Sarah – Daddy im Alleingang (Film, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alleingang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alleingang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10210771, 7590239, 4956756, 2468774, 1967804 & 1906372. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bnn.de, 30.12.2023
  2. mopo.de, 13.09.2022
  3. n-tv.de, 23.04.2021
  4. vienna.at, 15.08.2020
  5. nzz.ch, 07.11.2019
  6. tagesspiegel.de, 29.06.2018
  7. finanztreff.de, 23.07.2017
  8. derstandard.at, 05.09.2016
  9. autokiste.de, 21.04.2015
  10. blick.ch, 07.12.2014
  11. news.orf.at, 31.05.2013
  12. focus.de, 06.01.2012
  13. zeit.de, 13.05.2011
  14. schaumburger-wochenblatt.de, 05.06.2010
  15. net-tribune.de, 18.09.2009
  16. feedsportal.com, 23.01.2008
  17. lycos.de, 06.10.2007
  18. welt.de, 29.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 17.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.12.2004
  21. Die Zeit (50/2003)
  22. f-r.de, 28.06.2002
  23. bz, 27.09.2001
  24. BILD 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995