Alki

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈalki]

Silbentrennung

Alki

Definition bzw. Bedeutung

umgangssprachlich: Alkoholiker

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Alkidie Alkis
Genitivdes Alkisder Alkis
Dativdem Alkiden Alkis
Akkusativden Alkidie Alkis

Anderes Wort für Al­ki (Synonyme)

Alkoholabhängiger
Alkoholiker:
Medizin: jemand, der auf regelmäßigen Alkoholgenuss angewiesen und von Alkohol abhängig ist
Alkoholikerin:
weibliche Person, die alkoholabhängig ist
Alkoholkranker:
Person, die an einer Alkoholsucht leidet
Besoffski (derb)
Bierdimpfl (ugs., bayr.)
Bsuff (bayr., österr.)
Gamma-Trinker (fachspr.)
Säufer (derb):
jemand, der zu viel alkoholische Getränke konsumiert
Säuferin:
weibliche Person, die alkoholabhängig ist
Saufbold (derb):
eine Person, die viel Alkohol trinkt
Saufbruder (ugs.):
eine Person, mit der man öfter gemeinsam Alkohol trinkt
Schlucker (ugs.)
Schluckspecht (ugs.):
Person, die viel (vor allem alkoholische Getränke) trinkt
Schnapsdrossel (ugs.):
jemand, der für ein paar Schnäpse Verdächtige oder Täter verrät
Schnapstrinker oder Alkoholiker
Spritnase (derb)
Spritti (derb)
Suffkopp (ugs., norddeutsch)
Trinker:
jemand, der regelmäßig alkoholische Getränke in größeren Mengen zu sich nimmt
Trinkerin:
Frau, die sich durch regelmäßigen (zum Teil übermäßigen) Konsum bestimmter Getränke (meist Alkoholika) auszeichnet
Nachtfalter aus der Familie der Glucken
Trunkenbold (ugs.):
Person, die regelmäßig viel Alkohol konsumiert
Trunksüchtiger
Wermutbruder (ugs., veraltend)
Zechbruder (ugs.):
eine Person, mit der man öfter gemeinsam Alkohol trinkt
jemand, der viel trinkt
Zecher (geh., scherzhaft, veraltend):
jemand, der reichlich alkoholische Getränke konsumiert

Beispielsätze

  • Der griechisch-britische Milliardär Alki David bringt Gstaad in die internationalen Schlagzeilen.

  • Die sehn auch nicht nach Alkis aus.

  • Zwei Alkis schreien sich an.

  • Alkis Konstantinidis Stournaras meinte, er könne die genaue Zahl zwar noch nicht nennen.

  • Etliche Bahnhöfe und Plätze dieser Stadt werden von "Lungerern" und Alkis für ihre Suffexzesse missbraucht.

  • Viele Alkis sterben daran.

  • Im Mittelpunkt stehen asoziale, verrohte Junkies und Alkis.

  • Wenn sich jemand von den Alkis, die bei ihm im Laden herumstehen, eine Woche lang nicht blicken läßt, sagt er dem Kob Bescheid.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Al­ki be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Al­ki lautet: AIKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Köln
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Kauf­mann
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Kilo
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Al­ki (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Alkis (Plural).

Alki

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­ki kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Alki Alki (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alki. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alki. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bernerzeitung.ch, 12.05.2020
  2. wochenblatt.cc, 26.04.2020
  3. neues-deutschland.de, 12.05.2017
  4. lvz-online.de, 08.02.2014
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 13.05.2011
  6. blogigo.de, 02.08.2010
  7. ngz-online.de, 16.10.2006
  8. TAZ 1997