Alias

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ali­as (Adverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːli̯as ]

Silbentrennung

Einzahl:Alias
Mehrzahl:Aliasse

Definition bzw. Bedeutung

  • Informatik (Technik): Ersatzname für komplizierte Variablennamen, (Betriebs-)Befehle oder Zugangskennungen, die die eindeutige Identifizierung derer vereinfachen

  • Kriminalistik, Informatik (Anwendung): Pseudonym (zum Beispiel im E-Mail-Verkehr oder Chats).

Begriffsursprung

Von dem englischen Substantiv alias „Deckname“ und dies wiederum von dem lateinischen Adverb alias „anders, sonst“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Aliasdie Aliasse/​Alias
Genitivdes Aliasder Aliasse/​Alias
Dativdem Aliasden Aliassen/​Alias
Akkusativdas Aliasdie Aliasse/​Alias

Anderes Wort für Ali­as (Synonyme)

Alias-Name
falscher Name
Nickname (ugs.):
Informationstechnologie: selbst gewählter Benutzername, den jemand zum Zwecke der Anonymität im Internet (beispielsweise in Foren oder Chats) nutzt
Nom de plume (geh.)
Parallelbezeichnung
Pseudonym (Hauptform):
ein fingierter Name, besonders von Künstlern und Schriftstellern genutzt, um eine wahre Identität zu verbergen
Zweitname
Pointer (fachspr.):
Variable, die eine Speicheradresse enthält, also eine Referenz auf einen Wert
Referenz (fachspr.):
Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem, was er meint oder bedeutet
Empfehlung als Unterstützung bei einer Bewerbung
Zeiger (fachspr.):
Informatik: Verweis auf eine Variable
Teil eines Messgeräts oder einer Uhr, der den gemessenen Wert oder eine Richtung anzeigt (siehe auch Kompass, Navi oder Sextant)

Weitere mögliche Alternativen für Ali­as

Aliasname
Deckname:
Name, der verwendet wird, um den richtigen Namen nicht zu benutzen, damit die betreffende Person oder Sache unerkannt bleibt.
verschlüsselte Bezeichnung für ein Vorhaben
Ersatzname
Spitzname:
Übername, Beiname, den jemand einer vertrauten Person oder anderweitig verleiht und der einen positiven (freundlichen, scherzhaften) oder auch negativen (abwertenden, spöttischen) Bedeutungsaspekt enthält
Vulgoname

Gegenteil von Ali­as (Antonyme)

Re­al­na­me:
tatsächlicher (echter) Name (im Gegensatz zum Pseudonym)

Beispielsätze

  • In SQL-Statements können Aliasse für Tabellen- und Feldnamen vergeben werden.

  • Für diesen Befehl führen wir ein Alias ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Daisy Rollocks wurde bekannt unter dem Alias Daisy Dee.

  • Bogotá, 1. Mai: Ein Anhänger von Seuxis Paucias Hernandez, bekannt unter dem Alias Jesus Santrich, fordert dessen Freilassung.

  • Was kostenlos an Arznei ist, ist Ihr Alias!

  • Willem Dafoe mimt den besorgten Vater, der seine Töchter auf ein Leben im Schatten ihres Alias erzogen hat.

  • Das können die Reaktionen sein, wenn der Autor den Klarnamen schreibt und nicht seinen digitalen Alias.

  • In einer Gastrolle wird Michael Vartan („Alias“) erscheinen und dabei kreuzen sich seine Wege mit Amantha, die von ihm angetan ist.

  • Greg Grunberg als Eric Weiss auf einem Promobild der Agentenserie „Alias

  • Letzterer erzeugt ein Alias, über das Bilder, Scripte und andere Elemente innerhalb der App angesteuert werden.

  • Daniel Domscheit-Berg, unter seinem Alias Daniel Schmitt bislang deutscher Sprecher und prominentes Gesicht von WikiLeaks, will nicht mehr.

  • Der Beste von ihnen, Gamer Navid Javadi mit dem Alias Kapio enttäuschte nicht.

  • Der Conficker-Wurm (Alias: Kido, Downadup) dominiert weiterhin die Hitliste der installierten Schädlinge (Plätze 1, 2 und 3).

  • Der Erfinder von Serien wie "Lost" und "Alias" präsentiert ein Horrorszenario, bei dem der Zuschauer ordentlich leidet.

  • "Eddie Fresh", die erste Single ist eine Liebeserklärung an Old School und "Eddie Fresh" ein weiteres Alias von Kid Acne.

  • Der US-Sender ABC gab in der vergangenen Woche bekannt, dass "Alias" nach dem Ende der fünften Staffel im Mai abgesetzt wird.

  • Abrams, der vor allem für die TV-Serien "Alias" und "Lost" bekannt ist.

  • Die 33-jährige Garner, Star der Fernseh-Kultserie "Alias", ist schwanger, wie eine Vertraute der Braut sagte.

  • Man geht davon aus, dass sich hinter dem Alias ein junger Architekt verbirgt, der in Europa studierte.

  • Gründete Funk Unit, seine Gruppe, in der wechselweise Leute spielten wie Maceo Parker, Don Alias und Roy Hargrove.

  • Alias Regime war allerdings von Anfang weniger streng als das seines Vorgängers.

  • Alias Gegenwart ist das Tunesien der 60er Jahre.

  • So schnell wie möglich ausziehen wollte auch die Syrerin Aida Alias, die sich mit ihren drei Söhnen zwei Zimmern teilte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ali­as be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Ali­as­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Ali­as lautet: AAILS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Aachen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Anton
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. India
  4. Alfa
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Ali­as (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Ali­as­se (Plural).

Alias

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ali­as kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Alias Caracalla Daniel Cordier | ISBN: 978-1-96105-605-3

Film- & Serientitel

  • Alias (Doku, 2009)
  • Alias Alejandro (Doku, 2005)
  • Alias Grace (Miniserie, 2017)
  • Alias: Die Agentin (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alias. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alias. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 07.04.2023
  2. nzz.ch, 11.05.2018
  3. blogigo.de, 27.04.2017
  4. giessener-anzeiger.de, 06.06.2017
  5. feedproxy.google.com, 26.07.2016
  6. feedproxy.google.com, 06.11.2015
  7. feedproxy.google.com, 01.03.2013
  8. it-republik.de, 29.11.2012
  9. spiegel.de, 27.09.2010
  10. feedsportal.com, 16.06.2009
  11. pcwelt.de, 07.12.2009
  12. welt.de, 31.01.2008
  13. fm4.orf.at, 06.10.2008
  14. sat1.de, 03.12.2005
  15. de.news.yahoo.com, 10.06.2005
  16. berlinonline.de, 03.07.2005
  17. spiegel.de, 06.06.2003
  18. DIE WELT 2001
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. Die Zeit 1996