Usbeke

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊsˈbeːkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Usbeke
Mehrzahl:Usbeken

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Usbekedie Usbeken
Genitivdes Usbekender Usbeken
Dativdem Usbekenden Usbeken
Akkusativden Usbekendie Usbeken

Beispielsätze

  • Weltweit gibt es ungefähr 27 Millionen Usbeken, die meisten leben in Usbekistan und den angrenzenden Ländern.

  • Natürlich wurde als Parteichef Usbekistans ein Usbeke eingesetzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Usbeke Nodirbek Abdusattorow hat alle Favoriten düpiert und sich sensationell zum neuen Schnellschach-Weltmeister gekrönt.

  • Dazu essen die Usbeken viel Suppe (Schurpa oder Naryn), Salat und im traditionellen Tonofen gebackenes Fladenbrot.

  • Das Gericht in der schwedischen Hauptstadt verurteilte den Usbeken Rachmat Akilow am Donnerstag zur Höchststrafe.

  • Der Festgenommene: Bei dem festgenommenen Mann handelt es sich der Polizei zufolge um einen 39-jährigen Usbeken.

  • Der Usbeke konnte zwar noch weitermachen, sich gegen den Schlaghagel von Browne aber nicht mehr wehren.

  • Der Niederösterreicher schlägt im Viertelfinale den Usbeken Istomin in zwei Sätzen.

  • Der Usbeke Denis Istomin wird von seiner Mutter trainiert, auch bei Jimmy Connors war seine Mutter Gloria lange die Hauptverantwortliche.

  • Dem 30 Jahre alten Usbeken wird dem TV-Sender CNN zufolge zur Last gelegt, islamistische Extremisten in seiner Heimat unterstützt zu haben.

  • Der Usbeke Soslan Tigiew verliert wegen Dopings seine olympische Bronzemedaille im Ringen.

  • Bei ethnischen Unruhen zwischen Kirgisen und Usbeken waren nach Schätzungen im Sommer 2010 bis zu 2000 Menschen getötet worden.

  • Osch Bis heute ist ungeklärt, wie Mitte Juni die blutigen Zusammenstöße zwischen Kirgisen und Usbeken in der Stadt Osch begannen.

  • Deutsche Ärzte erklärten jedoch, dass vom Usbeken keine Ansteckungsgefahr ausgehe.

  • Der Usbeke verteidigte seinen WBA-Titel im Schwergewicht zum ersten Mal erfolgreich.

  • Walujew muss nun innerhalb von 90 Tagen zur Pflichtverteidigung gegen den Usbeken Ruslan Tschagajew antreten.

  • Vier der betroffenen Usbeken seien von der UNO als Flüchtlinge anerkannt gewesen, der fünfte hatte demnach einen Asylantrag gestellt.

  • Ich habe gehört, dass an der Grenze etwa 3000 Usbeken stehen und Asyl in Kirgisien verlangen.

  • Hunderte Usbeken flohen nach Kirgisien.

  • Als sicher gilt lediglich, dass unter den Kämpfern im Grenzland Usbeken, Tschetschenen und Araber sind.

  • In dem Lager seien Tschetschenen, Usbeken und Araber auf Terror- und Sabotageakte vorbereitet worden.

  • Es hätten auch Hazara gegen Usbeken, Paschtunen gegen Hazara oder Tadschiken gegen Usbeken sein können.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Us­be­ke?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Us­be­ke be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × K, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Us­be­ken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Us­be­ke lautet: BEEKSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Salz­wedel
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Köln
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Samuel
  3. Berta
  4. Emil
  5. Kauf­mann
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Sierra
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Kilo
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Us­be­ke (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Us­be­ken (Plural).

Usbeke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Us­be­ke ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

us­be­kisch:
zum Volk der Usbeken gehörig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Usbeke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 28.12.2021
  2. blick.ch, 05.09.2019
  3. focus.de, 07.06.2018
  4. welt.de, 08.04.2017
  5. welt.de, 06.03.2016
  6. kurier.at, 25.09.2015
  7. bernerzeitung.ch, 08.06.2014
  8. rssfeed.sueddeutsche.de, 18.05.2013
  9. spox.com, 06.11.2012
  10. tagesschau.sf.tv, 31.10.2011
  11. tagblatt.de, 30.06.2010
  12. de.eurosport.yahoo.com, 20.06.2009
  13. de.eurosport.yahoo.com, 19.01.2008
  14. rp-online.de, 22.01.2007
  15. de.news.yahoo.com, 12.08.2006
  16. tagesschau.de, 15.05.2005
  17. welt.de, 20.05.2005
  18. spiegel.de, 24.09.2004
  19. tagesschau.de, 10.09.2004
  20. welt.de, 03.08.2002
  21. f-r.de, 02.08.2002
  22. sz, 03.09.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995