Äthiopier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛˈti̯oːpi̯ɐ]

Silbentrennung

Äthiopier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Äthiopierdie Äthiopier
Genitivdes Äthiopiersder Äthiopier
Dativdem Äthiopierden Äthiopiern
Akkusativden Äthiopierdie Äthiopier

Beispielsätze

  • Bei den Männern gewinnt der Äthiopier Workneh Fikire Serbessa.

  • Ausgezeichnet wird allerdings nur der Äthiopier.

  • Tausende Äthiopier säumten die Strasse vom Flughafen ins Stadtzentrum, das mit äthiopischen und eritreischen Flaggen geschmückt war.

  • Nach Kipchoge (Mitte) wurden die Äthiopier Guye Adola (l.) zweiter und Mosinet Geremew (r.) dritter.

  • Bei den Verhafteten handele es sich um 13 Eritreer, neun Äthiopier und einen Italiener.

  • Bei der Kirche treffen wir Caven, einen Äthiopier, der mit seiner Frau ebenfalls nach Grossbritannien gelangen will.

  • Außerdem Äthiopier und Eritreer, die hier mit kleineren und größeren Geschäften ihr Glück versuchen.

  • Laut einem Bericht der staatlichen Zeitung "New Vision" sind unter den Verdächtigen außerdem Somalier sowie vier Äthiopier.

  • Der 36-jährige Äthiopier verpasste in 27:39 Minuten aber den erträumten Weltrekord des Kenianers Micah Kogo um 38 Sekunden.

  • Ähnlich wie die Hilfsorganisationen heute gegen die direkten Abschiebungen protestieren, klagt der junge Äthiopier einen Teil Europas an.

  • Damit verbesserte der Äthiopier seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr.

  • Der Äthiopier wurde nach einem Protest seines nationalen Verbandes vom Vorwurf freigesprochen, er hätte kurzzeitig die Bahn verlassen.

  • Der Äthiopier war als Mitglied eines Forscherteams im Osten Afrikas auf der Suche nach den Anfängen der Menschheit.

  • Auf die 5.000 Meter, wo er sich ebenfalls etwas ausrechnen hätte können, verzichtet der Äthiopier.

  • So spricht einiges für die Intervention der Äthiopier.

  • Bei einer Schlägerei in Schönefeld bei Berlin sind in der Nacht ein 15 Jahre alter Äthiopier und zwei der Angreifer schwer verletzt worden.

  • Die Menschen haben sich mit der lokalen Bevölkerung gemischt, und was herausgekommen ist, sind wir Äthiopier.

  • Doch der Äthiopier ist bis heute kein Deutscher.

  • Wenn wir nichts tun, werden in diesem Jahr Millionen Äthiopier verhungern.

  • Also flüchtet sich der Äthiopier in seine Welt des Sports.

  • Die 22-Jährigen sollen einen Äthiopier im Zug überfallen und ihren Hund auf ihn gehetzt haben.

  • Es heißt sogar, dass die Äthiopier alleine zuschlagen wollen, sollten die USA zu lange zögern.

  • Am Sonntag kam der Äthiopier Haile Gebrselassie (26) auf Einladung seines deutschen Sponsors Walter Feucht ("Jogging-Brot") nach Ulm.

  • Der Äthiopier wird nun am Montag in die Münsterstadt kommen.

  • Eritrea will bei den Kämpfen, die seit Mittwoch andauerten, bislang etwa 3 200 Äthiopier getötet und fast 8 000 verwundet haben.

  • Tergat hatte dem Äthiopier Ende August 1997 in Brüssel den Weltrekord über 10 000 m abgenommen.

  • Doch 150 vor dem Ziel trippelte der Äthiopier wieselflink nach vorn.

  • Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung des 37jährigen gebürtigen Äthiopiers verhindern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Äthi­o­pi­er be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, O und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Äthi­o­pi­er lautet: ÄEHIIOPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Aachen
  2. Tü­bin­gen
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ärger
  2. Theo­dor
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Otto
  6. Paula
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Echo
  3. Tango
  4. Hotel
  5. India
  6. Oscar
  7. Papa
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Äthiopier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Äthi­o­pi­er ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der weisse Äthiopier (Fernsehfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Äthiopier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wn.de, 11.09.2022
  2. faz.net, 10.12.2019
  3. blick.ch, 14.07.2018
  4. morgenpost.de, 24.09.2017
  5. stuttgarter-zeitung.de, 05.07.2016
  6. nzz.ch, 02.09.2015
  7. blog.zeit.de, 14.01.2011
  8. spiegel.de, 18.07.2010
  9. rp-online.de, 17.05.2009
  10. n-tv.de, 26.05.2009
  11. n-tv.de, 28.09.2008
  12. sport1.de, 09.03.2008
  13. tagesspiegel.de, 22.08.2007
  14. leichtathletik.de, 04.06.2007
  15. welt.de, 29.12.2006
  16. landeszeitung.de, 19.06.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.10.2005
  19. Die Zeit (17/2003)
  20. fr-aktuell.de, 30.12.2003
  21. berlinonline.de, 02.08.2002
  22. sz, 09.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 02.04.2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995