-itis

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA): [iːtɪs]

Silbentrennung

-itis

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von altgriechisch -ῖτις, zur griechischen Endung ίτης (zu etwas gehörend, etwas betreffend), die immer in Verbindung mit dem Wort griechisch nosos (Krankheit) gebraucht wurde, demnach griechisch L=e „… betreffende Krankheit“, wobei unter Krankheit insbesondere Seuche oder Eiterung im Sinne einer Entzündung gemeint war.

Gegenteil von -i­tis (Antonyme)

-o­se:
Endung für meist nicht-entzündliche Erkrankungen und Zustände sowie für parasitäre Erkrankungen
Endung für Zucker

Beispielsätze

Pankreatitis ist die Entzündung des Pankreas (Bauchspeicheldrüse).

Wortbildungen

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -itis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452