zusammenhängend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈzamənˌhɛŋənt]

Silbentrennung

zusammenhängend

Definition bzw. Bedeutung

Miteinander verbunden, in Beziehung zueinander.

Begriffsursprung

Partizip I (Partizip Präsens) des Verbs zusammenhängen.

Anderes Wort für zu­sam­men­hän­gend (Synonyme)

kohärent:
allgemein, bildungssprachlich: zusammenhängend, verbunden mit, einheitlich
Biologie: (Zellbiologie) für den Zusammenhalt zwischen Zellen
verbunden:
mit etwas gebunden/umbunden seiend
sich dankbar fühlend

Gegenteil von zu­sam­men­hän­gend (Antonyme)

unverbunden
zu­sam­men­hangs­los:
in keiner logisch erkennbaren Beziehung zueinander/zu etwas stehend

Beispielsätze

  • Schreibt in zusammenhängenden Sätzen.

  • Der ganze See war von einem riesigen zusammenhängenden Eispanzer bedeckt.

  • Schließlich war es notwendig, aus dem gesammelten Material einen zusammenhängenden Text zu formen.

  • Im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit verschwanden die einstigen großen zusammenhängenden Urwälder fast vollstandig aus den Landschaften Europas.

  • Nächste Woche Montag und Dienstag sind zusammenhängende Feiertage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die „Benzäcker“ seien eine der letzten größeren zusammenhängenden gewerblich nutzbaren Flächen in der gesamten Region.

  • Dabei werden auch nur Einzelplätze, aber keine zusammenhängenden Sitze verkauft.

  • Auch damit zusammenhängende Krankheitsbilder wie Demenz kannte er nicht.

  • Auf insgesamt etwa drei Hektar ist der Boden im Staatswald um Vollradisroda bereits kahl – freilich nicht zusammenhängend.

  • Bartra sei auch nicht in der Lage, zusammenhängend vorzutragen, deshalb wolle man eine Erklärung verlesen, sagt der Anwalt.

  • Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier vermisste ein zusammenhängendes außenpolitische Konzept.

  • Der Interviewer stellt keine Fragen, sondern gibt irgendwelche nicht zusammenhängende Wörter von sich.

  • Alle Kunstwerke werden in einer zusammenhängenden Serie präsentiert, damit dem Besucher ein intuitiver Zugang zu Werk und Künstler gelingt.

  • Damit zusammenhängende Unfälle seien aber nicht bekannt.

  • Der Gesetzesvorschlag soll sie jedoch vor unzumutbaren Einsätzen schützen, etwa an Wochenenden oder zu nicht zusammenhängenden Stunden.

  • Die unabhängige Organisation wird die freie JavaScript-Bibliothek und damit zusammenhängende Projekte verwalten und weiter entwickeln.

  • Allerdings sei Potsdam die erste Stadt, in der zusammenhängende Routen erarbeitet worden sind, sagt Judith Mantel vom Hersteller.

  • GameStar Einige Spieler wünschen sich ein zusammenhängendes Universum ohne oder mit nur wenigen Instanzen.

  • Das früher zusammenhängende Diplom-/ Magister- bzw. Lehramt-Studium wurde unterteilt.

  • Auch ihm liege die Bekämpfung der Jugendkriminalität sowie des oftmals damit zusammenhängenden exzessiven Alkoholkonsums am Herzen.

  • Auch vor ständig zusammenhängenden Gruppen muss sich keiner fürchten.

  • In einem weiteren damit zusammenhängenden Verfahren muss sich Berlusconi zudem wegen Steuerbetrug und Bilanzfälschung verantworten.

  • Hier ist die Sicherung und Darstellung größerer zusammenhängender Abschnitt der ehemaligen DDR-Grenzanlagen vorgesehen.

  • Ein wesentlicher Grund für die Scheidung soll die mit Nachtleben und Alkohol zusammenhängende chronische Untreue des Prinzen gewesen sein.

  • Dabei werden in diesem Szenario nach Nordhaus noch zwei krisenverschärfende, mit einander zusammenhängende Belastungen kaum berücksichtigt.

  • Der Nordwesten ist ein großes, zusammenhängendes Wildmarkgebiet.

  • Die "Zillertal Arena" gehört dann zu den fünf größten zusammenhängenden Skigebieten Österreichs.

  • Auch ältere Jahrgänge, die noch über solide und zusammenhängende Kenntnisse verfügen, bedürfen eines Repetitoriums.

  • Die Schorfheide ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland.

  • Unter starkem Prägedruck entsteht ein zusammenhängendes Gebilde.

  • Auf jeden Fall verdirbt es die Lust, den Fuß und damit zusammenhängend die Nasenspitze vor die Tür zu setzen.

  • Durch die Reduzierung des Besucherverkehrs soll eine zusammenhängende und zügige Sachbearbeitung ermöglicht werden.

  • Sogenannte Seelenblinde können trotz intakter Augen Dinge in ihrem Gesichtsfeld nicht zusammenhängend erkennen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv zu­sam­men­hän­gend be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × M, 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × M, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten M, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von zu­sam­men­hän­gend lautet: AÄDEEGHMMNNNSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Ham­burg
  10. Umlaut-Aachen
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Essen
  14. Nürn­berg
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Hein­reich
  10. Ärger
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Emil
  14. Nord­pol
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Golf
  14. Echo
  15. Novem­ber
  16. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

zusammenhängend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zu­sam­men­hän­gend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

al­ters­be­dingt:
mit einem bestimmten Lebensalter, einer Altersstufe zusammenhängend, dadurch hervorgerufen
ano­disch:
die Anode betreffend; mit der Anode zusammenhängend
Grund­was­ser:
nach DIN 4049 definiert als „unterirdisches Wasser, das die Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt und dessen Bewegung ausschließlich oder nahezu ausschließlich von der Schwerkraft und den durch die Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräften bestimmt wird“
ir­re­al:
nicht real, nicht der Realität entsprechend oder mit ihr zusammenhängend (und dadurch nicht durchführbar)
kom­plex:
verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig
pu­ber­tär:
mit der Pubertät, dem Erwachsenwerden zusammenhängend, auch: typisch für diese Lebensphase
rund:
mit einer Zahl zusammenhängend: aufgerundet/abgerundet, auch bei Geburtstagen: auf Null endend
ste­tig:
kontinuierlich, zusammenhängend, ohne Unterbrechung
Stramp­ler:
Kleidung für Säuglinge, welche den kompletten Körper bis auf die Hände, Füße und den Kopf zusammenhängend bedeckt
Stra­ßen­ver­lauf:
Trasse eines als zusammenhängend empfundenen befahrbaren Verkehrswegs

Buchtitel

  • Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände Friedrich Wilhelm Joseph Schelling | ISBN: 978-3-78732-162-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zusammenhängend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zusammenhängend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5791538, 3381163, 1420470 & 1338092. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lkz.de, 28.05.2022
  2. siegener-zeitung.de, 01.06.2021
  3. weser-kurier.de, 15.01.2020
  4. thueringer-allgemeine.de, 10.10.2019
  5. welt.de, 29.01.2018
  6. finanznachrichten.de, 12.01.2017
  7. blogigo.at, 28.05.2016
  8. presseportal.de, 02.12.2015
  9. n-tv.de, 10.04.2014
  10. nzz.ch, 25.04.2013
  11. pro-linux.de, 07.03.2012
  12. derwesten.de, 02.05.2011
  13. feedsportal.com, 18.04.2010
  14. bildung.twoday.net, 16.09.2009
  15. szon.de, 14.04.2008
  16. n-tv.de, 15.02.2007
  17. spiegel.de, 01.11.2006
  18. welt.de, 20.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.09.2004
  20. f-r.de, 14.02.2003
  21. tsp, 12.01.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995