voluminös

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [volumiˈnøːs]

Silbentrennung

voluminös

Definition bzw. Bedeutung

Mit Masse und mit deutlichem Umfang (Volumen).

Begriffsursprung

Ableitung (Suffigierung) vom Substantiv Volumen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ös.

Steigerung (Komparation)

  1. voluminös (Positiv)
  2. voluminöser (Komparativ)
  3. am voluminösesten (Superlativ)

Anderes Wort für vo­lu­mi­nös (Synonyme)

(etwas) auf den Rippen haben (ugs., variabel)
adipös (fachspr., medizinisch):
medizinisch: krankhaft übergewichtig, fett, fettleibig
aufgedunsen
aus der Form geraten (ugs.)
ausgedehnt:
sich über ein weites Gebiet, eine große Fläche erstreckend
sich über einen längeren Zeitraum erstreckend
beleibt:
dick, übergewichtig; mehr Körperfett als normal besitzend
breit gefächert (fig.)
dick (Hauptform):
(an)geschwollen
beträchtlich, in der Körperfülle einer Personen
dick und fett (ugs., Redensart)
dickbäuchig:
einen dicken Bauch besitzend
dickleibig:
bezogen auf Bücher und Schriftstücke: von großer Dicke, großem Umfang
bezogen auf Personen: großes Körpergewicht habend, mehr als normal ist
drall:
in Bezug auf (insbesondere weibliche) Personen: dick, rundlich
extensiv:
ausgedehnt, erweiternd (beim Auslegen von Gesetzen)
ausgedehnt, umfassend, mit großer Breiten- und geringer Tiefenwirkung
feist:
(auf unangenehme Weise) wohlgenährt
fett (derb):
Ausdruck bei einer geschehenen Unverschämtheit (im Gegensatz zu ; für Jugendliche meist irreführend)
betrunken
fettleibig:
starkes Übergewicht habend
füllig:
etwas Übergewicht habend; von dicker Statur
geräumig:
viel freien Platz bietend
großzügig:
etwas nicht zu genau nehmend, viel Spielraum lassend
von dem, was man besitzt, gern und viel anderen gebend
gut gepolstert (ugs., ironisch)
in die Breite gehend
korpulent:
von kräftiger, fülliger Gestalt
kugelrund
mollig:
angenehm warm
leicht übergewichtig, dicklich
schmerbäuchig
schwergewichtig (verhüllend):
einen Schwerpunkt habend
von großem Gewicht, schwer; von Personen: ein hohes Körpergewicht habend
stark (verhüllend):
äußeren Einflüssen, Belastungen standhaltend (aufgrund von Größe, Dicke oder Ähnlichem)
bei Maskulina und Neutra durch die Endung „-s“/„-es“ im Genitiv Singular gekennzeichnet
stattlich (verhüllend):
der Erscheinung nach eindrucksvoll, kräftig, imposant, würdevoll
zahlenmäßig groß, beträchtlich
über Normalgewicht
übergewichtig:
Übergewicht habend, zu viel wiegend
üppig:
in großer Fülle (vorhanden)
umfänglich
umfangreich:
sehr viel umfassend, großen Umfang habend
umfassend:
viele, beinahe alle Teilgebiete betreffend
vollschlank (verhüllend):
nicht ganz schlank, etwas dicklich
wampert (ugs., bayr.)
weitreichend:
eine große Entfernung umfassend
umfangreich und gewichtig, häufig von einem Plural-Nomen gefolgt
wohlbeleibt
wohlgenährt:
für mehr oder weniger übergewichtig
wohlgerundet (verhüllend)

Sinnverwandte Wörter

aufgebauscht
aufgebläht

Gegenteil von vo­lu­mi­nös (Antonyme)

eingefallen
schmal:
im zweiten Lebensjahr seiend
wenig breit, keine große Ausdehnung in der Breite aufweisend
zusammengedrückt

Beispielsätze

  • Ihr voluminöser Leib passte gerade so in den einzigen Sessel des Wartezimmers.

  • Das Pferd bekommt zur Zeit nahrhaftes, aber wenig voluminöses Futter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zur generellen Ausstattung gehören LED-Lichtanlage, Seitenständer, Schutzbleche sowie voluminöse Reifen.

  • Es stimmt einen gleich optimistischer oder demonstriert, wie voluminös so eine Baumkrone werden kann.

  • Den ganzen Vormittag verbringt sie stehend, um den voluminösen Anklagesatz zu verlesen.

  • Die Technik ist voluminös und groß.

  • HP hat die Geräte 30 Prozent weniger voluminös gemacht als alle anderen Systeme aus seiner Laser-Serie.

  • Alle Filme von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann (jenem legendären Studio H&S), darunter der voluminöse Vietnam-Zyklus.

  • Deutlich weniger voluminös ist zudem der gesamte Heckbereich, was der aerodynamischen Effizienz zu Gute kommt.

  • Deshalb darf sich der Fabia mehr trauen, ist breiter und auch voluminöser geworden.

  • Dadurch wird auch die voluminöse Hiberfil.sys gelöscht, in die Windows beim Herunterfahren in den Ruhezustand den Speicherinhalt schreibt.

  • Wichtig zu wissen ist hier: Ein Kilogramm Fett ist dreimal so voluminös wie ein Kilogramm Muskeln.

  • Das Jazzorchester überzeugt mit einer voluminösen Klangkraft, die doch sehr durchlässig ist.

  • Auch die Verdauungsbeschwerden und der voluminöse Stuhl sind weitere Anzeichen dafür.

  • Der Umgang mit den voluminösen Energiespeichern ist jedoch bei vielen Elektro- und Hybridfahrzeugen eine knifflige Angelegenheit.

  • Auch der Frontflügel fällt deutlich weniger voluminös aus als zuvor.

  • Kraftvoll wie eh und je schmettert der Endsechziger, sein voluminöser Bass führt sicher in tiefste Regionen.

  • Auch Burberry spielt mit Enge und Weite, vor allem Mäntel und Jacken baut Bailey recht voluminös auf.

  • Beide sind voluminös, edel anzuschauen und haben einen Klang, den man lieben muss.

  • Bereits fertig ist der neue Hauptsitz der "Bank of China", ein voluminöser Bau aus honigfarbenem Travertin.

  • Überhaupt schenkt Valentino dieser Partie seiner Kleidung mit aufwendigen Verarbeitungen oder voluminösen Formen oft besondere Beachtung.

  • "Visionär und Realist" hat Peter Merseburger seine neue voluminöse Biografie über Willy Brandt untertitelt.

  • "Doch die Gebäude sind bereits jetzt zu voluminös", sagt Fraktionsvorsitzender Thomas Birk.

  • In dem riesigen Fuchsbau, der so entstand, sind noch die kleinsten Nebenstollen mit den voluminösen Hauptstollen verbunden.

  • Dicke Pullis aus voluminösen Garnen (z. B. Schurwolle) sind diesen Herbst topmodisch.

  • Die farbige Gestaltung verändere den Gesamteindruck der Kirche: "Die schmalen Fenster wirken dadurch viel voluminöser.

  • Über die Häupter der sechs Tänzer gestülpt sind voluminöse Kopfbedeckungen, Wülste aus Kunstfell, Wolle und Plüsch.

  • "Enkel des Epos" nennt er seine "vaterländischen Romane", die in sieben voluminösen Bänden den Aufstieg des Hauses Hohenzollern verfolgen.

  • Auch der Kauf eines voluminösen Fachbuches wird damit überflüssig.

  • Was in den letzten Jahren an Vorworten des Dalai Lama zusammengekommen ist, füllt inzwischen einen außergewöhnlich voluminösen Band.

Übersetzungen

Was reimt sich auf vo­lu­mi­nös?

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm vo­lu­mi­nös be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × Ö, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem O, U und I mög­lich.

Das Alphagramm von vo­lu­mi­nös lautet: ILMNOÖSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Umlaut-Offen­bach
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Öko­nom
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Oscar
  9. Echo
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

voluminös

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vo­lu­mi­nös kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: voluminös. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: voluminös. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 02.03.2022
  2. come-on.de, 07.04.2021
  3. abendzeitung-muenchen.de, 17.02.2020
  4. motorsport-total.com, 03.12.2019
  5. winfuture.de, 20.03.2018
  6. rbb-online.de, 24.02.2017
  7. motorsport-magazin.com, 31.01.2015
  8. welt.de, 16.10.2014
  9. pcwelt.de, 16.10.2013
  10. beobachter.ch, 29.02.2012
  11. gmuender-tagespost.de, 07.11.2011
  12. blogigo.de, 04.09.2010
  13. presseportal.de, 18.09.2009
  14. feedsportal.com, 12.11.2008
  15. wz-newsline.de, 14.12.2007
  16. szon.de, 27.06.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 03.07.2005
  18. welt.de, 30.04.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 12.03.2003
  20. svz.de, 08.10.2002
  21. bz, 20.06.2001
  22. sz, 24.11.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996