verhohlen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈhoːlən]

Silbentrennung

verhohlen

Definition bzw. Bedeutung

heimlich, verborgen

Begriffsursprung

Ursprünglich Partizip II von → verhehlen.

Steigerung (Komparation)

  1. verhohlen (Positiv)
  2. verhohlener (Komparativ)
  3. am verhohlensten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­hoh­len (Synonyme)

heimlich:
im Verborgenen, ohne das Wissen anderer
unterdrückt:
nicht offen präsentiert, versteckt
stark benachteiligt, an Unterdrückung leidend, in seiner freien Entfaltung gestört/behindert
verborgen:
aufgrund der versteckten, abgelegenen Lage schwer zu erreichen oder zu finden
verstohlen:
etwas so tun, das es von anderen möglichst nicht bemerkt wird

Gegenteil von ver­hoh­len (Antonyme)

frank und frei:
offen und ehrlich, geradeheraus
of­fen:
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit
nicht verschlossen, nicht verpackt
un­ver­hoh­len:
sehr offen, klar und eindeutig

Beispielsätze

  • Die wahren Zusammenhänge werden uns wohl ewig verhohlen bleiben.

  • Wir unterhielten uns nur mit verhohlener Stimme.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der IMF erinnert aber kaum verhohlen an die Risiken, die mit der Figur des früheren Immobilien-Tycoons verbunden sind.

  • Der Clip dazu ist eine kaum verhohlene Attacke auf Trump, der Text in scharfen Worten formuliert: „What good is love and peace on earth?

  • Kaum verhohlen sind es Büroparabeln, mit denen die durch Gebühren finanzierten Sender da ihrem staatlichen Integrationsauftrag nachkommen.

  • Ein kaum verhohlener Hinweis darauf, dass ihren 17 Jahre älteren Mann eine mehrjährige Haftstrafe erwarten kann.

  • Auch diesmal in Hannover übt Rösler kaum verhohlen Kritik am FDP-Kurs.

  • Da ist zunächst, nur schwer verhohlen, die Neugier.

  • Immerhin, es gibt Anzeichen, dass solch kaum verhohlener Deutschenhass mit der Zeit abnehmen wird.

  • Kaum verhohlen droht Schröder bereits, die Macht der KVen bei einer Wiederwahl von Rot-Grün zu beschneiden.

  • Der Mann hat also nicht umsonst so eigenartig verhohlen gegrinst.

  • Auch hat er nie verhohlen, daß er das Schiller Theater lieber als Schauspielbühne sehen würde.

  • Seit gut einem Jahrzehnt nämlich sind die Beziehungen der Rivalen von purem Neid und kaum verhohlenem Haß geprägt.

Häufige Wortkombinationen

  • verhohlen blicken, sprechen, sich verhohlen umschauen; mit kaum verhohlenem Interesse, mit kaum verhohlener Neugier

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf ver­hoh­len?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­hoh­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von ver­hoh­len lautet: EEHHLNORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Offen­bach
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Otto
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. Oscar
  6. Hotel
  7. Lima
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

verhohlen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­hoh­len kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verhohlen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verhohlen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 22.01.2018
  2. tagesspiegel.de, 20.01.2017
  3. schwaebische-post.de, 30.06.2017
  4. augsburger-allgemeine.de, 01.03.2010
  5. zeit.de, 16.05.2009
  6. abendblatt.de, 20.04.2009
  7. sueddeutsche.de, 10.02.2004
  8. ln-online.de, 19.09.2002
  9. DIE WELT 2000
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Süddeutsche Zeitung 1995