") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/unterwerfen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben unterwerfen unterwerfen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˌʊntɐˈvɛʁfn̩ ] Silbentrennung un‧ ter‧ wer‧ fen
Definition bzw. Bedeutung eine Bedingung oder Prüfung akzeptieren; eine Bedingung oder Prüfung auferlegen
fremde Gebiete, Völker mit Gewalt sich eigen machen
sich einer fremden Gewalt unterordnen
Konjugation Präsens : unterwerfe, du unterwirfst, er/sie/es unterwirftPräteritum : ich unterwarfKonjunktiv II : ich unterwürfeImperativ : unterwirf! (Einzahl), unterwerft! (Mehrzahl)Partizip II : unterworfenHilfsverb : habenAnderes Wort für unterwerfen (Synonyme )
(den Anordnungen) Folge leisten (nach jemandes) Pfeife tanzen (fig. )
(sich) Weisungen fügen (sich) beugen : (ein Wort) deklinieren, abwandeln (Licht oder andere Wellen) ablenken springen (ugs. , fig. ): herausspritzen, emporschießen hochschnellen und sich ein kurzes Stück durch die Luft bewegen subordinieren (geh. ): einen untergeordneten Nebensatz bilden in der (beruflichen) Stellung innerhalb einer Hierarchie jemandem unterstellen
tun, was man gesagt bekommt (sich) unterordnen : etwas nur eine weniger wichtige Position einräumen in ein System einordnen, einsortieren (jemanden) in die Knie zwingen (fig. ) besiegen : den Sieg über jemanden erringen etwas unter Kontrolle bekommen erobern : ein fremdes Land in einem Krieg dem Feind wegnehmen und unter die eigene Herrschaft bringen jemand anderen für sich selbst günstig stimmen, einnehmen, gewinnen
gefügig machen niederringen : nach (längerem) Kampf besiegen; im Ringkampf niederwerfen nicht zum Ausdruck/Ausbruch kommen lassen
(sich) einer Sache ergeben die bittere Pille schlucken (müssen) (fig. ) die Kröte schlucken (fig. )
jemandem willfährig sein zu Kreuze kriechen (fig. ) Sinnverwandte Wörter anwenden : eine (allgemeine) Aussage oder Regel auf einen anderen (besonderen) Sachverhalt oder eine Person übertragen etwas dazu benutzen, um eine Aufgabe zu erledigen oder ein Ziel zu erreichen aufgeben : auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben zulassen : eine Erlaubnis erteilen, Zugang zu etwas gewähren etwas ermöglichen, die Möglichkeit zu etwas geben (auch passiv) Beispielsätze Willst Du dir alles unterwerfen, so unterwirf dich selbst der Vernunft.
So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen, so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen.
Was sind das für „Pazifisten“, die dem Opfer empfehlen, sich zu unterwerfen?
Wenn Sie sich der Schiedsgerichtbarkeit unterwerfen, büßen Sie möglicherweise einige Ihrer Rechte ein.
Sprachen sind einem ständigen Wandel unterworfen.
Sprache ist einem ständigen Wandel unterworfen.
Wünschen, das heißt, sich dem Herzen zu unterwerfen, hoffen, dem Verstand zu vertauen.
Der chinesische Handel will den Weltmarkt unterwerfen.
Intelligenz kann die Stärke unterwerfen.
Frauen unterwerfen sich willig der Mode, denn sie wissen, dass man die Verpackung ändern muss, wenn der Inhalt interessant bleiben soll.
Sprachen sind einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen.
Sprachen sind einem ständigen Prozess der Veränderung unterworfen.
Der Offizier unterwirft sich der Order, der Soldat dem Befehl.
Er unterwirft sich der Autorität.
Das russische Volk hat gänzlich andere Vorstellungen und Ziele im Sinn, als sich einer verdorbenen westlichen Elite bedingunglos zu unterwerfen.
Die Bourgeoisie hat das Land der Herrschaft der Stadt unterworfen.
Später erfahren die Leser, dass Dan ein Kyborg ist, der sich dagegen verschloss, sich den Befehlen seines Herrn zu unterwerfen.
Kein Kleidungsstück ist so stark modischen Einflüssen unterworfen wie ein Deckmantel.
Wer sich kritiklos fremdem Wissen unterwirft, beugt sich fremder Macht.
Nationen, die man unterworfen hat, muss man entweder glücklich machen oder vernichten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Heute rufen sie dazu auf, sich China quasi zu unterwerfen.
Die Einrichtung eines solchen Gremiums sei gesetzlich geregelt und nicht der Beliebigkeit unterworfen, heißt es aus Arnsberg.
Andererseits muss sich Löw auch keinen Zwängen oder öffentlichem Druck mehr unterwerfen.
Dabei muss niemand auf Einzelwerte setzen, die Kursschwankungen unterworfen sind.
Berichte über Folter, Morde und Zwangsrekrutierungen in den «befriedeten» Gebieten nähren die Angst, sich Asad zu unterwerfen.
Alle drei befürchten, dass die privaten Medienakteure einer unrechtmässigen Konkurrenz unterworfen würden.
Auch im Go muss sich der Mensch der Maschine unterwerfen.
Den jeweiligen Moden unterworfen sind lediglich die ungeschriebenen Bekleidungsregeln auf den Liegewiesen.
Dabei ist die Raumentwicklung einem beständigen Wandel unterworfen.
All diejenigen, die NICHT kommen, sich nicht unterwerfen wollen, werden mit einem qualvollen Tod bedroht.
Analog gilt dies für die Frauen, die sich nicht islamististischen Zwängen unterwerfen wollen.
Die Kritiker des Fiskalpaktes monieren unter anderem, dass reiche und arme Länder den gleichen strengen Regularien unterworfen werden.
Allerdings sei der Markt für Sammlermünzen genau wie der Aktienmarkt mitunter starken Schwankungen unterworfen.
Das Budgetlimit wird 2010 eingeführt, doch den Teams der Formel 1 wird es freigestellt, sich diesem zu unterwerfen.
Auch die Frauen kommen nicht gut weg, sie unterwerfen sich dem Staat und seinen Offizieren in jeder Hinsicht.
Doch auch im Sport sind sie ihrer Religion unterworfen.
Denn die Darstellungsweise und Thematik der Ikonen ist strengen Regeln unterworfen.
Danach sollten alle Wertpapiere nach einem Stichtag einer Kursgewinnsteuer unterworfen werden.
Es gibt keinen Aspekt amerikanischen Lebens, der nicht einem radikalen Umbruch unterworfen wäre.
Eine mächtige Industrielobby steht hinter dem Wunsch, weiche Rechenregeln dem harten Patentrecht zu unterwerfen.
Auch China will sich der internationalen Gerichtsbarkeit nicht unterwerfen.
Sie sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen".
Aber hat Merkel sich wirklich unterworfen?
Beide sind nur noch einem einzigen Prinzip unterworfen, dem "Wir müssen alle sterben", wie es in "Woyzeck" heißt.
Mit der Gewährung von Konzessionen würden sie nun strengen Regeln unterworfen, meint die Regierung.
So werde auch die Energieerzeugung dem marktwirtschaftlichen Gesetz von Angebot und Nachfrage unterworfen, heißt es weiter.
Was reimt sich auf unterwerfen? Wortaufbau Das viersilbige Verb unterwerfen besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × F, 1 × T, 1 × U & 1 × W
Vokale : 3 × E, 1 × UKonsonanten : 2 × N, 2 × R, 1 × F, 1 × T, 1 × WEine Worttrennung ist nach dem ersten N , ersten R und zweiten R möglich.
Das Alphagramm von unterwerfen lautet: EEEFNNRRTUW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna Nürnberg Tübingen Essen Rostock Wuppertal Essen Rostock Frankfurt Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich Nordpol Theodor Emil Richard Wilhelm Emil Richard Friedrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform November Tango Echo Romeo Whiskey Echo Romeo Foxtrot Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort unterwerfen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch ästhetisieren : als ästhetisches Objekt (harmonisch und schön oder hässlich) darstellen; auf das (gefällige) Äußere reduzieren; den Normen der Ästhetik unterwerfen fallibel : gehoben: fehlbar, dem Irrtum unterworfen Fallibilität : Fehlbarkeit von Verhalten/Personen; beschreibt die Tatsache, dass etwas oder jemand dem Irrtum unterworfen (fallibel), falsch, anders sein kann fremdbestimmt : den Entscheidungen von jemand anderem als dem betroffenen Individuum unterworfen striegeln : ungerecht behandeln; Schikanen unterwerfen unterjochen : jemanden oder etwas gewaltsam unterwerfen (und durch Aufzwingen des eigenen Willens [dauerhaft] in dessen Freiheit/Selbstbestimmung einschränken) veralten : meist auf Gegenstände und Abstrakta bezogen: alt werden, an Alter zunehmen, gewinnen; einem Prozess der Alterung unterworfen sein Buchtitel Ich unterwerfe mich! Erotische SM-Geschichten Kathy March | ISBN: 978-3-75073-940-6 Film- & Serientitel Menschen und Tiere sind der Ordnung der Natur auf gleiche Weise unterworfen (Kurzfilm, 2013) Niemand darf der Folter unterworfen werden! (Doku, 2019) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unterwerfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unterwerfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2864170 , 2402634 , 12365600 , 12349660 , 10578005 , 10519952 , 9687921 , 7957351 , 6331403 , 6214768 , 5723547 , 5723545 , 5466542 , 4034087 , 3595730 , 3534527 , 2977862 , 2844488 , 2698191 & 2684766 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com eurotopics.net, 21.03.2023 wp.de, 10.04.2022 bo.de, 10.03.2021 focus.de, 26.06.2020 nzz.ch, 21.08.2019 aargauerzeitung.ch, 16.02.2018 horizont.net, 28.08.2017 derwesten.de, 09.09.2016 nzz.ch, 15.05.2015 einartextelyrikmemoiren.blogspot.se, 15.09.2014 n-tv.de, 02.07.2013 n-tv.de, 29.03.2012 welt.de, 31.07.2011 motorsport-total.com, 01.05.2009 zeit.de, 12.04.2008 n-tv.de, 29.11.2007 aachener-zeitung.de, 12.12.2006 handelsblatt.com, 17.11.2005 archiv.tagesspiegel.de, 12.09.2004 Rhein-Neckar Zeitung, 02.09.2003 heute.t-online.de, 12.04.2002 sz, 04.09.2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1995