umrunden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊmˈʁʊndn̩ ]

Silbentrennung

umrunden

Definition bzw. Bedeutung

In einer kreisförmigen Bewegung um etwas herum laufen / fahren / fliegen.

Begriffsursprung

Ableitung zum Verb runden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-.

Konjugation

  • Präsens: umrunde, du umrundest, er/sie/es um­run­det
  • Präteritum: ich um­run­de­te
  • Konjunktiv II: ich um­run­de­te
  • Imperativ: umrunde! (Einzahl), um­run­det! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­run­det
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­run­den (Synonyme)

(um etwas) kreisen:
sich kreisförmig um etwas bewegen

Sinnverwandte Wörter

um­krei­sen:
die Gedanken eines Menschen umkreisen ein Thema/Problem: immerzu an dasselbe denken (müssen)
sich in Kreis-, Bogen- oder Oval-Form um etwas herum bewegen
um­lau­fen:
dauernd die Richtung wechseln
sich in einem Kreislauf bewegen

Beispielsätze

  • Bei einem Homerun umrundet der Schlagmann (Batter) das ganze Feld mit den vier Bases.

  • Ein Hirtenhund umrundet seine Herde, wenn ihn der Schäfer dazu auffordert.

  • Bei strammen Marschieren kann man die Insel Menorca auf dem Camí de Cavalls in ca. 9 Tagen umrunden.

  • Die Erde umrundet die Sonne in 365 ¼ Tagen.

  • An der Stadtmauer entlang umrundet man die Altstadt von Menden in einer knappen Stunde.

  • Im Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt" umrundet der Engländer Phileas Fogg die Erde, so schnell er kann.

  • Um einmal das Zentrum der Milchstraße zu umrunden, braucht unsere Sonne 250 Millionen Jahre.

  • Moderne Verkehrsmittel erlauben es uns, innerhalb weniger Tage die Erde zu umrunden.

  • John Glenn umrundete die Erde 1962 dreimal.

  • Der Mond umrundet die Erde.

  • Meine Mutti hat ihr Lebensjahr umrundet und ich will eine Fete steigen lassen, aber ich bin nicht flüssig genug.

  • Die Erde umrundet die Sonne.

  • Ceres hat einen Abstand von 415 Millionen Kilometern von der Sonne und umrundet diese auf einer Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter.

  • Ohne die Gravitation würde ein auf der Erde gestarteter Satellit einfach immer weiter geradlinig ins All abdriften, statt den Planeten zu umrunden.

  • Der Mensch sieht, wie die Sonne die Erde umrundet, aber das ist eine Illusion.

  • Glückliche Schokolade, die, die ganze Welt umrundet, hindurch durch ein Frauenlächeln den Tod im schmelzend-köstlichen Kusse ihres Mundes findet!

  • Wir sind von solchem Stoff, wie Träume sind, und unser Leben klein umrundet Schlaf.

  • Ich würde gerne in einem Boot die Welt umrunden.

  • Der neue Jet umrundet die Erde in vierundzwanzig Stunden.

  • Das Licht umrundet die Erde siebeneinhalb Mal in einer Sekunde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als passionierte Seglerin möchte sie als erster Teenagerin die Welt im Alleingang umrunden.

  • Der rund drei Kilometer lange Rundkurs muss insgesamt viermal umrundet werden, wofür den Motorradfahrern fünf Stunden Zeit bleibt.

  • Am schnellsten wurde der 4,424 Kilometer lange Kurs am Freitag von Francesco Bagnaia (Ducati) umrundet.

  • Nur Tempo 30 ist erlaubt, um die mobilen Verkehrsinseln mit Richtungsweiser und Warnbaken zu umrunden.

  • Am Vormittag umrundete Jonathan Rea den Kurs in 1:40.293 Minuten und war damit der schnellste Fahrer auf nasser Strecke.

  • Am Karfreitag hatten die fast 30 Kläpfer ein wohlwollendes Wetter um das Dorf insgesamt fünfmal zu umrunden.

  • Der Finne lag in 1:20,872 Minuten klar vor Max Verstappen (Red Bull), der den Kurs in 1:21,769 umrundete.

  • Als erster US-Raumfahrer umrundete John Glenn dann in knapp fünf Stunden den Planeten – und schrieb Geschichte.

  • Der DAMS-Pilot umrundete den Yas Marina Circuit in 1:47.769 Minuten und schlug Meister Stoffel Vandoorne (ART) damit um 0,097 Sekunden.

  • Der Carlin-Pilot umrundete den Stadtkurs im ersten Qualifying in 2:11.922 Minuten.

  • Die Planeten «Kepler-62e» und «Kepler-62f» umrunden denselben Stern in 122 beziehungsweise 267 Tagen.

  • Durchschnittlich umrunden wir in unserem Leben viermal die Welt und verschleißen dabei so einiges an Schuhwerk.

  • Das Team um Piccard will 2012 mit einer verbesserten Version der Maschine die Welt umrunden.

  • Der H 1 wird vom Straßburger Ring umrundet, von dort führen Stichstraßen zu den bis zu zwölfstöckigen Hochhausreihen.

  • Als erstes von fünf Schiffen hat die "Ericcson 3" mit Skipper Magnus Olsson beim Volvo Ocean Race das legendäre Kap Hoorn umrundet.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kombination: eine Insel zu Fuß/mir dem Rad umrunden, einen See zu Fuß/mir dem Rad umrunden
  • mit Substantiv (Toponym): die Alster umrunden, den Bodensee umrunden
  • mit Substantiv (Toponym): Kap Arkona umrunden, Kap der guten Hoffnung umrunden, Kap Hoorn umrunden
  • mit Substantiv: die Erde umrunden, den Globus umrunden, den Mond umrunden, die Sonne umrunden
  • mit Substantiv: etwas gegen den Uhrzeigersinn umrunden, etwas im Uhrzeigersinn umrunden

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­run­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb um­run­den be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × U, 1 × D, 1 × E, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von um­run­den lautet: DEMNNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

umrunden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­run­den kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umrunden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umrunden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9132796, 8774438, 8305266, 7866437, 7784419, 7777425, 6997012, 6548763, 5976738, 3985637, 2349961, 1717055, 1572831 & 1510324. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 02.02.2023
  2. tagblatt.ch, 22.05.2022
  3. motorsport-total.com, 19.11.2021
  4. berliner-woche.de, 29.08.2020
  5. motorsport-total.com, 06.07.2019
  6. vol.at, 31.03.2018
  7. neue.at, 02.03.2017
  8. bazonline.ch, 08.12.2016
  9. feedsportal.com, 27.11.2015
  10. motorsport-magazin.com, 13.11.2014
  11. pipeline.de, 20.04.2013
  12. presseportal.de, 22.09.2012
  13. tagesschau.de, 14.05.2011
  14. mainpost.de, 27.05.2010
  15. wlz-fz.de, 18.03.2009
  16. spiegel.de, 05.07.2008
  17. openpr.de, 16.08.2007
  18. spiegel.de, 13.08.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 05.03.2005
  20. abendblatt.de, 15.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 01.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 16.10.2002
  23. Die Zeit (31/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995