talentiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ talɛnˈtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

talentiert

Definition bzw. Bedeutung

In bestimmter Sache sehr fähig; Talent besitzend.

Begriffsursprung

aus dem Nomen Talent

Steigerung (Komparation)

  1. talentiert (Positiv)
  2. talentierter (Komparativ)
  3. am talentiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für ta­len­tiert (Synonyme)

befähigt:
eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend
begabt:
Talent besitzend
begnadet:
in der Art und Weise, gleichsam einer Gnade
berufen:
besonders/mehr als andere fähig/geeignet für Aufgabe oder Amt
in ein hohes Amt eingesetzt; auch religiös: von göttlicher Instanz/Schicksal für besondere Aufgabe erwählt/gefordert
geeignet:
benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten für einen Einsatz, eine Funktion besitzend; sich eignend; gut für etwas; für/zu etwas bestimmt
hochbegabt:
über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügend (zum Beispiel im Bereich Intelligenz, Kreativität, Musikalität)
in den Adern liegen (ugs.)
talentvoll

Gegenteil von ta­len­tiert (Antonyme)

talentlos
un­ta­len­tiert:
nicht talentiert, talentlos, ohne Talent, unbegabt

Beispielsätze

  • Seine Tochter ist im Tanzen sehr talentiert.

  • Dieser Fotograf ist wirklich talentiert.

  • Tom ist sehr begabt und talentiert.

  • Tom ist wirklich ziemlich talentiert.

  • Er ist ohne Zweifel ein wirklich talentierter junger Mann.

  • Tom ist ein wirklich talentierter Schachspieler.

  • Er ist ein talentierter Musiker, nicht wahr?

  • Bu Xiangzhi ist einer der talentiertesten chinesischen Großmeister.

  • Tom ist nicht talentiert.

  • Er ist ein junger und talentierter Regisseur.

  • Seine Frau ist sehr talentiert.

  • Mary ist talentiert, oder?

  • Tom ist sehr talentiert, nicht wahr?

  • Ich finde ihn talentiert.

  • Er ist talentiert.

  • Sie ist talentiert.

  • Maria ist sehr talentiert, nicht wahr?

  • Sie sind unglaublich talentiert.

  • Mary ist eine talentierte Nachwuchsschauspielerin.

  • Sie ist nicht sehr talentiert, oder?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Spielprinzip: In jeder Folge treten sechs talentierte, noch unbekannte Karaokesänger*innen auf die Bühne und präsentieren einen Song.

  • Auch die beiden talentierten A-Jugendlichen Michael Plesea und Roberto Kostadinov möchte Hafner ins Team integrieren.

  • Das Wochenende zeigt, wie extrem talentiert Lewis und Max sind und ich habe mir selbst gesagt: 'Schau dir an, was Lewis da geleistet hat.

  • Besondere Ehre für Bruno Mars Er ist jung, talentiert und mit seiner Musik ein totaler Überflieger.

  • Beide Mädchen sind talentiert und für den Radsport bestens geeignet“, waren sich die Trainer Hartmut Röhrig und Uwe Varenkamp einig.

  • Bereits 1997 beschrieb die Beraterfirma McKinsey den zunehmenden Kampf um die talentiertesten Köpfe mit dem einprägsamen Begriff .

  • Andere Mannschaften in der DEL mögen talentierter sein, doch in Sachen Teamwork macht den Grizzlys kein anderes Team etwas vor.

  • Auf den Tag genau vor einem Jahr hatten die talentierten Tänzer begonnen zusammen zu laufen.

  • 2015 möchte es der talentierte KTM-Pilot besser machen.

  • Alan Mulally gilt als einer der weltweit talentiertesten Manager.

  • Das Bergische Land bietet eine unglaubliche Dichte an talentierten Nachwuchs-Musikern.

  • Wenn man so talentiert ist wie Federer, dreht sich fast alles um Strategie.

  • Da helfen auch ein paar erfahrene und ein paar talentierte Spieler nichts.

  • Die Veilchen haben sich die Dienste des talentierten Innenverteidigers gesichert, das bestätigte Trainer Rico Schmitt gestern.

  • Der Film erzählt von zwei Paaren, Eltern talentierter Fussballspieler, die ihre Gene vereinen um einen Superspieler heranzuzüchten.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ta­len­tiert?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ta­len­tiert be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A und N mög­lich.

Das Alphagramm von ta­len­tiert lautet: AEEILNRTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

talentiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ta­len­tiert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

mu­sisch:
in der Art eines Künstlers; künstlerisch talentiert
un­ta­len­tiert:
nicht talentiert, talentlos, ohne Talent, unbegabt

Buchtitel

  • Der talentierte Herr Varg Alexander McCall Smith | ISBN: 978-3-42652-562-3
  • Der talentierte Mörder Jeffery Deaver | ISBN: 978-3-73410-679-8
  • Der talentierte Mr. Ripley Patricia Highsmith | ISBN: 978-3-25723-404-6
  • Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde Andreas Salcher | ISBN: 978-3-71100-241-9

Film- & Serientitel

  • Der talentierte Mr. Ripley (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: talentiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: talentiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12425062, 11185845, 10177768, 10157594, 10081170, 9998021, 9990687, 9988352, 9803574, 8968352, 8920757, 8852810, 8686845, 8641836, 8641835, 8516930, 8487645, 8387386 & 8304861. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. queer.de, 29.08.2023
  2. hna.de, 27.06.2022
  3. motorsport-total.com, 16.11.2021
  4. loomee-tv.de, 08.10.2020
  5. abendblatt.de, 18.09.2019
  6. nzz.ch, 17.03.2018
  7. kicker.de, 07.09.2017
  8. wz.de, 30.03.2016
  9. feedsportal.com, 11.03.2015
  10. welt.de, 17.07.2014
  11. rga-online.de, 12.09.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 02.09.2012
  13. derstandard.at, 31.07.2011
  14. freiepresse.de, 25.05.2010
  15. thunertagblatt.ch, 16.08.2009
  16. pressetext.com, 05.03.2008
  17. traunsteiner-tagblatt.de, 28.03.2007
  18. volksstimme.de, 07.07.2006
  19. welt.de, 12.02.2005
  20. abendblatt.de, 17.03.2004
  21. welt.de, 08.04.2003
  22. heute.t-online.de, 21.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995