simuliert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zimuˈliːɐ̯t ]

Silbentrennung

simuliert

Definition bzw. Bedeutung

  • (häufig zu Test- oder Übungszwecken) modellhaft nachgebildet, beispielsweise in einem Computer oder Labor

  • (von einer Person oder Gruppe) so tuend, als ob etwas geschehen wäre oder würde

Anderes Wort für si­mu­liert (Synonyme)

aufgesetzt (ugs.)
erheuchelt
fingiert
gekünstelt
geschauspielert
gestellt
in Szene gesetzt
inszeniert
markiert (ugs.)
nachgemacht
nicht echt
verstellt
vorgegaukelt
vorgegeben
vorgespielt
vorgetäuscht
zur Schau getragen

Sinnverwandte Wörter

geheuchelt
nachgeahmt

Beispielsätze

  • Man sollte nicht mit einer simulierten Krankheit blau machen und den Arbeitgeber betrügen.

  • Er hat simuliert.

  • Schach ist ein Spiel, das den Konflikt zwischen zwei Armeen simuliert.

  • Die virtuelle Realität blendet die materielle Welt aus und befördert den Benutzer in eine simulierte.

  • Sport ist offen gesagt ein simulierter Kampf.

  • Maria simulierte.

  • Sie simuliert nur.

  • Waterboarding ist eine Foltermethode, mit der man einen Mord durch Ertränken simuliert.

  • Ich glaube, sie simuliert.

  • Die vorgeschlagene Methode wird auf drei simulierte Fallstudien angewandt.

  • Camille hat einen Unfall simuliert und die Katze von Alain vom Balkon geworfen.

  • Woher weißt du, dass der Patient die Krankheit nicht simuliert?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Sehnsucht nach simulierten Unendlichkeitsräumen zieht Massen von Besuchern an.

  • Dem ersten Löschzug, der am Mittwoch gegen 23.30 Uhr am Ort der simulierten Katastrophe eintraf, folgten weitere.

  • Diese Prozesse sollten außerdem regelmäßig geübt werden, so im Rahmen von simuliertem „Red and Blue Team Testing“.

  • Am Computer simuliert, aber nun wird tatsächlich gewerkt.

  • Auch bei den Longruns, in denen das Rennen simuliert wird, lagen Red Bull und Ferrari voran.

  • Alle drängten sich vor zur simulierten Löschübung am Ball-Labyrinth.

  • Abschließend wurde die Einsatzfahrt zu einem Verkehrsunfall simuliert.

  • Beim silbernen Leistungsabzeichen kommt zur Löschübung eine technische Hilfeleistung durch einen simulierten Unfall dazu.

  • Die Nasa veröffentlichte einen simulierten Überflug der Eislandschaft.

  • Auch anhaltende Niedrigzinsen sowie spezielle Schocks wie Katastrophen und zu geringe finanzielle Reserven sollen dabei simuliert werden.

  • Abbildung 1: Die Strategen von Barclays haben die Auswirkungen der expansiven US-Notenbankpolitik simuliert.

  • Der A-Knopf des Controllers wird durch einmaliges Tippen simuliert.

  • Auch die mündliche Prüfung, die als Paarprüfung durchgeführt wird, konnte im Rahmen des Seminarfachunterrichtes simuliert und geübt werden.

  • Für Verbriefungen wurde eine deutliche Verschlechterung von vier Kreditqualitätsstufen, kumuliert über zwei Jahre, simuliert.

  • Das wurde im Salzbergwerk Asse natürlich nur simuliert.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: simulierte Landung (beispielsweise auf dem Mars), simulierter Ernstfall, simulierter Hackerangriff

Übersetzungen

Was reimt sich auf si­mu­liert?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv si­mu­liert be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und U mög­lich.

Das Alphagramm von si­mu­liert lautet: EIILMRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Martha
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Mike
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

simuliert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort si­mu­liert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dum­my:
Datei, die die Funktionsweise des Originals simuliert; Platzhalter für einen noch fehlenden Teil eines Programms
Kriegs­spiel:
militärisches Planspiel, mit dem reale Kriegshandlungen simuliert, erprobt und eingeübt werden, Manöver
Ta­ges­licht­an­la­ge:
Fotografie, Handel: eine Lichtanlage, die in einem Fotostudio oder auch in Verkaufsräumen Tageslicht simuliert
Ver­kehrs­spiel:
Lernspiel, bei dem Bewegungsabläufe und Begegnungen des realen Verkehrs mit Spielfahrzeugen in Schonräumen simuliert werden
vir­tu­a­li­sie­ren:
simuliert stattfinden (lassen)
vir­tu­ell:
von einem Computer simuliert
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: simuliert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: simuliert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12071411, 11544818, 10526911, 9848334, 8391902, 4343464, 3233655, 2030516, 1587897, 1454688 & 957560. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 22.04.2023
  2. bild.de, 18.08.2022
  3. zdnet.de, 16.08.2021
  4. derstandard.at, 08.06.2020
  5. bzbasel.ch, 27.09.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 05.08.2018
  7. onetz.de, 06.11.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 04.07.2016
  9. bernerzeitung.ch, 18.07.2015
  10. cash.ch, 30.04.2014
  11. wallstreet-online.de, 30.11.2013
  12. feedsportal.com, 09.11.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 11.03.2011
  14. fondsprofessionell.de, 26.07.2010
  15. haz.de, 06.08.2009
  16. golem.de, 17.04.2008
  17. rp-online.de, 21.02.2007
  18. stern.de, 06.04.2006
  19. an-online.de, 26.07.2005
  20. welt.de, 29.11.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.07.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 27.02.2002
  23. bz, 10.02.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (31/1997)
  27. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995