sechzig

Numerale (Zahlenwort)

 ➠ siehe auch: Sech­zig (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛçt͡sɪç ]

Silbentrennung

sechzig

Definition bzw. Bedeutung

  • kurz für: sechzig Jahre (alt)

  • Mit sechzig: mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h.

  • Sechs mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 59 und 61 (siehe auch fünfzig und siebzig).

Begriffsursprung

von sechs und -zig

Anderes Wort für sech­zig (Synonyme)

sechzig Jahre
sechzig Sachen

Beispielsätze

  • Mit sechzig ist manch einer schon in Rente.

  • Es waren aber ihrer sechzig.

  • Sie fuhr mit sechzig durch eine Spielstraße.

  • Eine Stunde hat sechzig Minuten.

  • Eine Stunde hat sechzig Minuten, und eine Minute hat sechzig Sekunden.

  • Ich kann eine Klasse mit sechzig Schülern perfekt betreuen.

  • Eine Minute sind sechzig Sekunden.

  • Wenn ein Mächtiger teilt, beträgt seine Hälfte mindestens sechzig Prozent.

  • Die gemeinsame Grenze beträgt etwa sechzig Kilometer.

  • Er ist mindestens sechzig.

  • Die Hälfte des Dorfes ist über sechzig.

  • Hast du sechzehn oder sechzig gesagt?

  • Ich bin sechzig und ich habe noch keine Urenkel.

  • Man benötigt zwei Jahre, um das Sprechen zu lernen, und sechzig Jahre, um das Schweigen zu lernen.

  • Tom ging mit sechzig Jahren in den Ruhestand.

  • Als Tom sechzig Jahre alt war, ist er Generaldirektor geworden.

  • Ich bin gerade sechzig Kilometer gefahren.

  • Ich wurde nämlich vor sechzig Jahren in dieser Stadt geboren.

  • Meinem Nachbarn haben sie sechzig Euro aufgebrummt, weil er gestern mit seinem Auto gefahren ist.

  • Jeder hat die Chance, mit sechzig so klug zu werden, wie er mit zwanzig gewesen ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch Kleidung ist heute, so schreibt er, sechzig Prozent billiger als in den 70er Jahren.

  • Das natriumreiche Wasser sprudelt hier schon seit Jahrtausenden sechzig Grad heiß aus dem Boden.

  • Erhältlich sind sie unter der Bezeichnung «Cannabis 10», sechzig Stück für 34.50 Franken.

  • Ich bin bestimmt so sechzig bis siebzig Prozent Deutscher jetzt.

  • Bei der Suchaktion waren insgesamt etwa sechzig Helfer eingesetzt.

  • Als Kind hab‘ ich mir gedacht: sechzig Jahre, um Gottes Willen, und jetzt bin ich soweit.

  • Der Bauer sei zur Haltung von bis zu sechzig Pferden berechtigt.

  • Es gehe um Beträge von bis zu sechzig Millionen US-Dollar.

  • Allein eine dänische Firma hält das Mobile seit über sechzig Jahren in Ehren, die Firma Flensted in Brenderup.

  • Bascha Mika ist gerade sechzig geworden.

  • Der Ministerrat wird sechzig Routine-Tagesordnungspunkte abhaken, darunter die Verlängerung der Auslandseinsätze des Heeres.

  • Die SAW richtet ihr Angebot an Einwohner der Stadt Zürich über sechzig Jahren.

  • Am Ende nahmen knapp sechzig Hunde nahmen am ersten Hunderennen teil.

  • Acht Daten, elf Autoren, rund sechzig Jahre Geschichte.

  • Das Grundgesetz wurde sechzig, die darin aufgenommenen Religionsartikel der Weimarer Reichsverfassung wurden sogar neunzig Jahre alt.

Häufige Wortkombinationen

  • Anfang sechzig, Mitte sechzig, Ende sechzig
  • mit sechzig

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm sech­zig be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von sech­zig lautet: CEGHISZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Numerale fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Zulu
  6. India
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

sechzig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort sech­zig ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

60-Se­kun­den-Takt:
Neueintritt, Wiederholung von etwas alle sechzig Sekunden
acht­und­sech­zig:
sechzig plus acht, die Kardinalzahl zwischen 67 und 69
Nacht­stun­de:
Zeiteinheit von sechzig Minuten, die in der dunklen Tageszeit liegt
neun­und­fünf­zig:
die Kardinalzahl zwischen achtundfünfzig und sechzig, welche mit dem Zahlzeichen 59 dargestellt wird
sechs­tau­send:
die Kardinalzahl zwischen 5999 und 6001; sechzig mal hundert
sechs­und­sech­zig:
sechzig plus sechs, die Kardinalzahl zwischen 65 und 67
sech­zig­mal:
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): sechzig Male
sech­zigs­te:
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundfünfzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle sechzig
se­xa­ge­si­mal:
auf die Zahl sechzig als Basis bezogen
sieb­zig­mal:
mit siebzig vervielfacht; zehnmal und sechzig weitere Male; siebzigfach vorgekommen, durchgeführt

Film- & Serientitel

  • In einem Jahr zu Christa – Frau werden mit sechzig (Doku, 2012)

Häufige Rechtschreibfehler

  • sechszig (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sechzig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sechzig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 773927, 12184101, 12026001, 11004636, 10723802, 10103227, 9396128, 8923467, 8425878, 8307128, 6854634, 6823644, 6672316, 6559688, 5720684 & 5656576. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 27.10.2023
  2. welt.de, 02.06.2022
  3. tagblatt.ch, 11.05.2021
  4. bo.de, 01.09.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 16.06.2019
  6. hermannstaedter.ro, 30.08.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 03.08.2017
  8. hintergrund.de, 26.09.2016
  9. nzz.ch, 25.12.2015
  10. welt.de, 05.02.2014
  11. kurier.at, 02.12.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 19.06.2012
  13. rga-online.de, 03.10.2011
  14. berlinerliteraturkritik.de, 30.06.2010
  15. neues-deutschland.de, 22.10.2009
  16. presseportal.ch, 02.09.2008
  17. afp.com, 19.12.2007
  18. gea.de, 15.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 13.02.2005
  20. berlinonline.de, 14.12.2004
  21. sueddeutsche.de, 13.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 19.09.2002
  23. sz, 08.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995