respektiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁespɛkˈtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

respektiert

Definition bzw. Bedeutung

Als Person ein hohes Ansehen genießend und sehr wertgeschätzt sein; anerkannt / wichtig in Bezug auf jemand anderes Meinung oder Anordnung.

Begriffsursprung

Partizip II von respektieren

Steigerung (Komparation)

  1. respektiert (Positiv)
  2. respektierter (Komparativ)
  3. am respektiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für re­s­pek­tiert (Synonyme)

angesehen:
von (vielen) Menschen geschätzt und respektiert
geachtet:
eine hohe Anerkennung oder Wertschätzung genießend
geschätzt:
so, dass jemand sehr geachtet, respektiert wird
namhaft:
vergleichsweise groß
weithin bekannt und angesehen
repräsentabel
wertgeschätzt

Sinnverwandte Wörter

be­liebt:
gern gesehen, sehr geschätzt
be­wun­dert:
mit Hochachtung angesehen
ein­fluss­reich:
über Einfluss verfügend
eingehalten
gemocht
gewürdigt

Beispielsätze

  • Wegen des neuen Chefs haben wir gute Kollegen, die alles wussten und die wir mochten und respektierten, verloren.

  • Tom respektierte Mary.

  • Das Gesetz muss respektiert werden.

  • „Charlie Hebdo“ respektiert die religiösen Überzeugungen anderer nicht.

  • Er respektiert mich soweit, dass er mich anlügt.

  • Er respektiert mich sehr.

  • Tom respektiert nichts und niemanden.

  • Der respektiert nicht einmal seine Eltern.

  • Ziri respektiert Rima.

  • Seine Schüler fürchteten und respektierten ihn.

  • Tom wollte anerkannt, als Person von Bedeutung anerkannt und respektiert werden.

  • Tom respektiert dich wirklich.

  • Tom respektiert weder die Lebenden noch die Toten.

  • Tom respektiert mich nicht.

  • Tom respektiert Marias Meinung nicht.

  • Er hat unseren Ehrenkodex nicht respektiert.

  • Er respektiert seinen Chef, aber gleichzeitig hat er Angst vor ihm.

  • Tom war der einzige Mann in der Firma, den Maria respektierte.

  • Er besaß keine Durchsetzungskraft und wurde nicht respektiert.

  • Ich habe Tom respektiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bitte respektiert meine Privatsphäre zu diesem Zeitpunkt», erklärte der Musiker am Donnerstag auf seinen Onlineplattformen.

  • Damit ein Frieden nachhaltig ist, müssen alle Protagonisten respektiert werden.

  • Das Limit der Landschaft war schon vor über 3.000 Jahren bekannt und wurde bis heute respektiert.

  • Außerdem wird Klain aufgrund seiner Reputation von den verschiedenen Flügeln der Demokraten respektiert.

  • Am Ende haben alle ihre eigenen Dinge respektiert", sagt er.

  • Aston Martin ist ein respektierter und geschätzter Mitbewerber im GT-Sport.

  • Berlin erwarte, dass „Russland nun umgehend diesen Schritt ebenfalls verurteilt und dass es ihn weder respektiert noch gar anerkennt“.

  • Aber Politik respektiert individuelle Wünsche dieser Art nicht.

  • Aber ich war froh, dass meine Mutter immer meine Entscheidungen respektiert hat, vor allem da ihre Eltern das Gegenteil sind.

  • Als Deutscher werden sie hier geachtet und respektiert, das kann nicht einmal jeder Franzose behaupten.

  • Außerdem solle der Schüler sich von den Lehrern respektiert fühlen.

  • Ich könnte doch wenigstens respektiert werden

  • Der Roman respektiert die wichtigsten Lebensstationen Casements, aber er enthält auch viele erfundene Geschehnisse.

  • Allerdings müssten die Kerninteressen und großen Besorgnisse des jeweils anderen respektiert werden.

  • Ein Großteil des Publikums ist so fair, dass es Spieler anderer Vereine respektiert.

Häufige Wortkombinationen

  • allgemein respektiert, allseits respektiert, international respektiert, weithin respektiert, weltweit respektiert
  • ein respektierte Ärztin, eine respektierte Autorität, ein respektierter Außenseiter, ein respektierter Finanzminister, ein respektierter Führer, eine respektierte Gesprächspartnerin, eine respektierte Historikerin, eine respektierte Instanz, eine respektierte Journalistin, ein respektierter Jurist, eine respektierte Lehrerin, eine respektierte Managerin, ein respektiertes Mitglied, ein respektierter Partner, eine respektierte Persönlichkeit, ein respektierter Physiker, eine respektierte Politikerin, eine respektierte Schiedsrichterin, ein respektierter Schlichter, ein respektierter Staatsmann, ein respektierter Trainer, eine respektierte Wissenschaftlerin
  • eine respektierte Entscheidung, (nicht) respektierte Gesetze, eine respektierte Institution, eine respektierte Meinung, ein respektierter Wunsch

Übersetzungen

  • Englisch:
    • renowned
    • respected
  • Esperanto: respekta
  • Georgisch:
    • პატივცემული (ṗaṭivcemuli)
    • დაფასებული (dapasebuli)

Was reimt sich auf re­s­pek­tiert?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv re­s­pek­tiert be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × I, 1 × K, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × K, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S und K mög­lich.

Das Alphagramm von re­s­pek­tiert lautet: EEEIKPRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Papa
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

respektiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort re­s­pek­tiert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­er­kannt:
allgemein respektiert in Bezug auf ein von staatlichen Stellen ausgestelltes Zeugnis für einen Schulabschluss / Berufsabschluss oder für eine andere von staatlichen Stellen ausgestellte Bescheinigung
rechts­staat­lich:
an die Gesetze eines Staates, der mindestens die Grundrechte respektiert, gebunden (und zwar sowohl die Bürger/Organisationen als auch insbesondere der Staat selber und seine Organe)
Re­s­pek­ta­bi­li­tät:
Eigenschaft, so zu sein, dass man Achtung/Ehrerbietung (Respekt) verdient/bekommt; dass man durch sein (respektables) Verhalten respektiert wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: respektiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: respektiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12370716, 12329047, 11896412, 11460474, 11455994, 11455992, 11275918, 11216150, 10887330, 10603415, 10553534, 8838190, 8690720, 8659082, 8500305, 8301376, 8239816, 8194198, 7065937 & 6615597. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 17.11.2023
  2. linkezeitung.de, 29.06.2022
  3. derstandard.at, 02.12.2021
  4. handelsblatt.com, 12.11.2020
  5. motorsport-total.com, 29.09.2019
  6. motorsport-total.com, 11.10.2018
  7. de.sputniknews.com, 18.07.2017
  8. hoefner.ch, 09.05.2016
  9. merkur.de, 15.09.2015
  10. spiegel.de, 11.02.2014
  11. schwaebische.de, 26.09.2013
  12. welt.de, 18.12.2012
  13. morgenweb.de, 17.02.2011
  14. dw-world.de, 24.05.2010
  15. mopo.de, 18.08.2009
  16. tagesanzeiger.ch, 20.04.2008
  17. sueddeutsche.de, 18.02.2007
  18. ngz-online.de, 19.07.2006
  19. spiegel.de, 27.05.2005
  20. berlinonline.de, 20.11.2004
  21. tagesschau.de, 13.09.2003
  22. f-r.de, 21.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (17/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995