intransitiv: sich zeigen, sich verhalten, auftreten, eine bestimmte, vorgegebene Form annehmen, einen (der Stellung, des Anlasses, der Etikette, der Gewohnheit gemäßen) Aufwand treiben oder betreiben
transitiv: etwas darstellen, sein
transitiv: jemanden oder etwas in der Öffentlichkeit vertreten
Begriffsursprung
Entlehnt aus lateinisch repraesentare „vergegenwärtigen, vorführen, vorstellen, vor Augen führen“
Konjugation
Präsens: repräsentiere, du repräsentierst, er/sie/es repräsentiert
als Begriff/Objekt für eine immaterielle Sache stehen (zum Beispiel wie die Taube für den Frieden steht)
Beispielsätze
Die wenigen Krümelchen Gold repräsentieren derzeit einen ungewöhnlich hohen Gegenwert.
Die Damen und Herren am Empfang haben, schlicht und einfach gesagt, zu repräsentieren.
Wir repräsentieren uns im Internet sehr vielversprechend.
Der neue Chef repräsentiert unsere Firma schon ganz gut.
Wir sind überzeugt, dass sie die Mehrheit repräsentieren.
Ich repräsentierte mein Land.
Auf jeden Fall bin ich hier, im Regierungspalast, und ich werde hier bleiben zur Verteidigung der Regierung, die ich nach dem Willen des Volkes repräsentiere.
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
Für all dies brauchen wir überzeugende Persönlichkeiten, die Europa repräsentieren und von allen Parteien des Nahostkonflikts auch ernst genommen werden.
Die heutigen auf europäischer Ebene bestehenden politischen Parteien repräsentieren weder Transparenz noch Öffentlichkeit.
Ich hoffe, dieses Treffen ist der Beginn einer neuen Etappe bei der notwendigen Annäherung der Länder und Völker, die wir repräsentieren.
Sie repräsentieren in der Tat die Bevölkerung der Mitgliedstaaten, die Bürger.
Sie repräsentieren nicht nur sich selbst, sondern auch diese Institution.
In der Quantenmechanik wird der Zustand eines Systems durch einen Strahl in einem Hilbertraum repräsentiert.
Heute sollten die europäischen Regierungen um Vergebung bitten, im Namen der Völker, welche sie repräsentieren, Vergebung für den Völkermord.
Das Zeichen X repräsentiert in der Mathematik meist eine unbekannte Größe.
Die Statistik beschäftigt sich mit Zahlen, die die Realität repräsentieren.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Auch gibt es Menschen, die sich in gängigen Videospielen, Filmen und Grafiken im Netz nicht repräsentiert fühlen.
Aber die repräsentieren genau die Autorität, der Impfskeptiker nicht vertrauen.
Aber wir haben niemanden, der uns in der Hierarchie repräsentiert, niemanden von uns im Trainerteam“, sagte Sterling.
Aber der Staat wurde nur durch eine Person repräsentiert – Johannis.
Bei einer begrenzten Anzahl an Posten ist es unmöglich alle Minderheiten gleichberechtigt zu repräsentieren.
Bedenklich ist auch, dass Listen nicht mehr gewählt und damit Bezirke und Länder repräsentieren, sondern von oben diktiert werden sollen.
Bei einem intakten demokratischen Staat übt das Staatsvolk, repräsentiert durch Parlament, Regierung und Justiz, quasi das Hausrecht aus.
Aber die Zeit von Spock war gekommen: Er repräsentiert eine praktische, logische Stimme in einer Zeit voller Zwietracht und Chaos.
Also finden Sie Ihrerseits, dass Putin diese Werte repräsentiert?
Auch er repräsentiert maßgeblich die wichtigen Linien europäischer Politik – wie eben den europäischen und globalen Kampf gegen Steueroasen.
"Das repräsentiert den globalen Status der Schwellenländer angemessen", sagt Fisher.
Allerdings wird er in seinem neuen Amt nicht die Partei repräsentieren.
Christian Kern: Das Buch repräsentiert die tatsächliche Verteilung im Freiland: Nagetiere und Fledertiere stellen die meisten Arten.
«Irgendwo möchten wir allen die Möglichkeit geben, sich repräsentiert zu fühlen», sagt Schmitz.
Dieses Projekt repräsentiert nicht die Art von Entwicklung, die wir wollen oder planen für Puerto Jiminez und die ganze Osahalbinsel.
Einmal repräsentieren wir den afrikanischen Kontinent in Deutschland.
Diese Staaten repräsentieren 49 Prozent der Bevölkerung in der EU, gab Barroso zu bedenken.
Einen größeren Teil der Schiiten repräsentieren gemäßigte Geistliche wie Großayatollah Sistani und Abdel Asis el Hakim.
Enie van de Meiklokjes scheint nicht ganz von dieser Welt und wird doch immer wieder gebeten, die Abbilder dieser zu repräsentieren.
Nur auf den ersten Blick repräsentiert demgegenüber der Name Holtzbrinck den bürgerlich erworbenen, erarbeiteten Reichtum.
Die Deutschen, die nach den Briten die zweitgrößten Urlauberkontingente am Kap repräsentieren, hat man dabei ganz besonders im Visier.
Arafat repräsentiert nicht (mehr) die Mehrheit der Palästinenser.
Denn beide zusammen repräsentieren das Volk und haben es in der Hand, das Gemeinwohl voranzubringen oder sich wechselseitig zu blockieren.
Damit repräsentiert die Firma einen Börsenwert von neun Mrd. Dollar.
Abgeordnetenhaus fühlt sich mehrheitlich von seinem Präsidenten nicht mehr repräsentiert.
Eigentlich aber sollte dieser ja die zeitgenössische nationale Kunst repräsentieren.
Das 19. Jahrhundert repräsentiert Menzels graphisches Hauptwerk, die 'Versucher auf Stein mit Pinsel und Schabeisen'.
Das fünfsilbige Verb repräsentieren besteht aus 14 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 4 × E, 3 × R, 2 × N, 1 × Ä, 1 × I, 1 × P, 1 × S & 1 × T
Vokale:4 × E, 1 × Ä, 1 × I
Konsonanten:3 × R, 2 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T
Umlaute:1 × Ä
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E, Ä, ersten N und dritten E möglich.
Das Alphagramm von repräsentieren lautet: ÄEEEEINNPRRRST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock
Essen
Potsdam
Rostock
Umlaut-Aachen
Salzwedel
Essen
Nürnberg
Tübingen
Ingelheim
Essen
Rostock
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard
Emil
Paula
Richard
Ärger
Samuel
Emil
Nordpol
Theodor
Ida
Emil
Richard
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo
Echo
Papa
Romeo
Alfa
Echo
Sierra
Echo
November
Tango
India
Echo
Romeo
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort repräsentieren kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
weibliche Person, die in ein Fachgebiet eingearbeitet ist und dieses Fachgebiet gegenüber anderen repräsentieren bzw. Aufgaben in seinem Rahmen wahrnehmen kann
Weinbau: lokale Bezeichnung für den Rieslingwein an der Mosel, wohl der Tatsache geschuldet, dass die Mosel weltweit das größte geschlossene Rieslinganbaugebiet repräsentiert