mönchisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmœnçɪʃ]

Silbentrennung

mönchisch

Definition bzw. Bedeutung

Von den Sitten und Gebräuchen, der Lebensweise, dem Wesen eines Mönches ausgehend, diesen/dieser/diesem entsprechend, zu diesen/dieser/diesem gehörend; wie ein Mönch.

Steigerung (Komparation)

  1. mönchisch (Positiv)
  2. mönchischer (Komparativ)
  3. am mönchischsten (Superlativ)

Anderes Wort für mön­chisch (Synonyme)

klösterlich:
Religion: auf das Leben in einem Kloster bezogen; der Lebensweise von Mönchen/Nonnen entsprechend
zu einem Kloster gehörend
monastisch:
von den Sitten und Gebräuchen, der Lebensweise, dem Wesen eines Mönches ausgehend, diesen/dieser/diesem entsprechend, zu diesen/dieser/diesem gehörend; wie ein Mönch
zu einem Kloster gehörend; einem Kloster entsprechend

Sinnverwandte Wörter

anachoretisch
as­ke­tisch:
Askese entsprechend; enthaltsam, entsagend; auf Vergnügungen und sinnfrohe Genüsse verzichtend
einsiedlerisch
ere­mi­tisch:
in Zurückgezogenheit lebend

Beispielsätze

  • Die eine Geste ist streng, diszipliniert, man ist versucht, sie mönchisch zu nennen, und denkt an Rituale des Zen.

  • Wären Sie auch zum mönchischen Leben bereit, aus Hingabe an die Sache?

  • Sonett wie eine mönchische Contemplatio wirken.

  • Die Reduktion, die fast schon mönchische Lebensart, die seine Kolumnengestalt mit zunehmendem Alter kultiviert.

  • Im Ruhrlandmuseum werden zuerst die Grundlagen mönchischen Lebens - Disziplin, Arbeit, Gebet - erläutert.

  • Die mönchischen "Kurgäste" hatten offenbar einen guten Geschmack.

  • Das steckt wohl tief in uns, in unserer Kultur, die, wie ich behaupte, in einer mönchischen Gesellschaft wurzelt.

  • Vielleicht sogar mit Recht: Denn so ganz mönchisch wird es bei Richard nämlich nicht zugehen.

Häufige Wortkombinationen

  • mönchische Askese, Entsagung, Lebensformen; mönchischer Gehorsam; ein mönchisches Leben führen

Übersetzungen

  • Englisch:
    • monastic
    • monastical
    • monkish
    • monastically
    • monkishly
  • Französisch:
    • monacalement
    • monastiquement
    • monacale (weiblich)
    • moniale (weiblich)
    • monacal (männlich)
    • monastique (männlich)
    • monial (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv mön­chisch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × Ö & 1 × S

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von mön­chisch lautet: CCHHIMNÖS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Öko­nom
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

mönchisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mön­chisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mönchisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mönchisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 07.05.2016
  2. fr-aktuell.de, 25.08.2004
  3. sueddeutsche.de, 14.05.2002
  4. DIE WELT 2000
  5. Welt 1999
  6. Berliner Zeitung 1999
  7. Berliner Zeitung 1995