irisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Irisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːʁɪʃ ]

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Ire mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Abkürzung

  • ir.

Steigerung (Komparation)

  1. irisch (Positiv)
  2. irischer (Komparativ)
  3. am irischsten (Superlativ)

Anderes Wort für irisch (Synonyme)

gälisch
irländisch:
Irland, die Iren betreffend, zu (der Insel) Irland gehörend
selten statt irisch, oft historisch: die Sprache Irisch betreffend

Gegenteil von irisch (Antonyme)

unirisch

Beispielsätze

  • Wenn ich irische Musik höre, bin ich immer stolz, Irin zu sein, was schon komisch ist, da ich eigentlich Französin bin.

  • Das ist ein irischer Name.

  • Niemand ist so irisch wie Barack Obama!

  • Welcher ist dein liebster irischer Whiskey?

  • Ich spreche nicht irisch.

  • Als Marie Tom das allererste Mal sah, hatte er eine Wollmütze auf, klimperte auf einer Ukulele und sang ein irisches Liedchen dazu.

  • Ich liebe die irische Musik.

  • Ich liebe irische Musik.

  • Nur dreißig Prozent der irischen Bevölkerung spricht das Gälisch.

  • Nur 30 % der irischen Bevölkerung spricht Gälisch.

  • Die Bedienung fragte Tom auf Englisch mit starkem irischem Akzent, was er trinken wolle.

  • Aus irgendeinem seltsamen Grund spreche ich zu meinen Hunden mit irischem Akzent.

  • Am allerliebsten hört Tom das amerikanische Englisch, aber auch der Klang des irischen Englisch sagt ihm zu.

  • Tom spielte auf seinem neuen Waldhorn ein altes irisches Lied.

  • Tom mag keinen irischen Kaffee.

  • Das irische Tenorbanjo ist etwas ganz anderes als das amerikanische fünfsaitige Banjo.

  • Die irische Querflöte ist im Prinzip nichts anderes als eine Traversflöte.

  • Es gibt die griechische und die irische Bouzouki.

  • Der irische Jig und die französische Gigue unterscheiden sich in Tempo, Mikrorhythmik und deutschem Genus.

  • Jig, Reel und Hornpipe sind die bekanntesten irischen Tänze.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell beschäftigt das irische Unternehmen 738’000 Mitarbeitende.

  • Analyst Lars Kjellberg sprach in einer am Freitag vorliegenden Studie von einem starken Neunmonatsbericht des irischen Baustoffkonzerns.

  • Der Hersteller Cahill's Farm Cheese Ltd. ruft irischen Käse zurück.

  • Außerdem hatte er gemeinsam mit dem irischen Premier Micheal Martin am selben Tag eine Pressekonferenz gegeben.

  • Aber warum ist die irische Grenzfrage so ein großer Stolperstein?

  • Als "Auffanglösung" hält es Barnier für möglich, die EU-Regeln "vollständig" auf der irischen Inseln in Kraft zu lassen.

  • «An der Grenze stiegen die irischen Zöllner in den Schulbus und schauten unter die Sitze», sagt er.

  • Am Ende der Besichtigungstour gibt’s ein „Pint“ und eine Superaussicht auf die irische Metropole (14 Euro).

  • Der irische Ministerpräsident Enda Kenny hofft, dass es am Samstag oder Sonntag eine Einigung mit Griechenland geben wird.

  • Am Dienstag hat der irische Finanzminister Michael Noonan angekündigt, das "Double Irish with a Dutch Sandwich" abzuschaffen.

  • Alle drei sind in England geboren, besitzen aber die irische Staatsbürgerschaft.

  • Gary ist Gary Davis, Mitarbeiter der irischen Datenschutzbehörde, der Datenschutzbeauftragte, von dem die Rede ist, ist Billy Hawkes.

  • Auf Druck der irischen Behörden hatte Ryanair alle 68 Flüge aus und nach Schottland für den Rest des Dienstags gecancelt.

  • Die Finanzkraft der irischen Regierung werde durch die steigende Staatsverschuldung belastet.

  • Das irische Unternehmen besitzt die Marken Waterford, Wedgwood, Royal Doulton und seit 1998 Rosenthal.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf irisch?

Anagramme

Wortaufbau

Das Adjektiv irisch be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von irisch lautet: CHIIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

irisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort irisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der irische Gentleman Stephanie Laurens | ISBN: 978-3-73410-915-7
  • Ein irischer Landarzt Patrick Taylor | ISBN: 978-3-49901-328-7
  • Ein irischer Todesfall Pia O'Connell | ISBN: 978-3-49250-247-4
  • Eine irische Familiengeschichte Graham Norton | ISBN: 978-3-46340-720-3

Film- & Serientitel

  • Die Arbeitslager der irischen Kirche (Doku, 2022)
  • Ein irischer Sommer (Film, 1995)
  • Eine irische Weihnachtsgeschichte (Fernsehfilm, 2010)
  • Meine Reise zum Leben – Auf den Spuren der irischen Mönche (Doku, 2010)
  • Schritte in die Freiheit: Der irische Tanz (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: irisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: irisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10685569, 8257716, 8098063, 6562551, 6174071, 4881825, 4454496, 3934072, 3701536, 3701268, 3175558, 2465783, 1938063, 1934117, 1850028, 815404, 815403, 815243, 796420 & 779371. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. cash.ch, 25.06.2023
  2. finanznachrichten.de, 11.02.2022
  3. nordbayern.de, 29.07.2021
  4. krone.at, 15.09.2020
  5. stern.de, 08.10.2019
  6. n-tv.de, 28.02.2018
  7. nzz.ch, 15.12.2017
  8. sport1.de, 19.11.2016
  9. manager-magazin.de, 10.07.2015
  10. heise.de, 19.10.2014
  11. welt.de, 12.10.2013
  12. feedsportal.com, 31.07.2012
  13. spiegel.de, 26.05.2011
  14. feeds.cash.ch, 19.07.2010
  15. bild.de, 09.01.2009
  16. oberpfalznetz.de, 21.01.2008
  17. finanzen.net, 25.06.2007
  18. thueringer-allgemeine.de, 28.09.2006
  19. aachener-zeitung.de, 06.08.2005
  20. spiegel.de, 03.01.2004
  21. welt.de, 03.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 01.10.2002
  23. jw, 14.07.2001
  24. literaturkritik.de 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995