humanitär

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [humaniˈtɛːɐ̯]

Silbentrennung

humanitär

Definition bzw. Bedeutung

  • auf die Not von Menschen bezogen

  • menschenfreundlich, wohltätig, mildtätig

Steigerung (Komparation)

  1. humanitär (Positiv)
  2. humanitärer (Komparativ)
  3. am humanitärsten (Superlativ)

Anderes Wort für hu­ma­ni­tär (Synonyme)

für einen guten Zweck
karitativ:
im Sinne der Karitas, auf der Karitas beruhend: so, dass es armen und kranken Menschen hilft
menschenfreundlich
mildtätig:
sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend
ohne selbst einen Vorteil davon zu haben
wohltätig:
anderen Menschen helfend
wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend

Beispielsätze

  • Der humanitären Hilfe kommt in den nächsten Jahren zunehmende Bedeutung zu. (Zitat von Frank-Walter Steinmeier)

  • Fünfzig Lastwagen mit russischer humanitärer Hilfe für die Bevölkerung des Donezkbeckens sind an der Grenze zur Ukraine eingetroffen.

  • Dieser humanitäre Verein sucht Ehrenamtliche, um im Monat Dezember Mahlzeiten an Obdachlose auszuteilen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber sie wolle sich "einem breiteren Spektrum an humanitären und Menschenrechtsfragen widmen", erklärte Jolie.

  • Aber die humanitäre Schweiz ist schon längst an der Schweizer-Fränkli-Mentalität zugrunde gegangen.

  • Andere warnen vor einer humanitären Krise an Bord und weigern sich abzufahren.

  • Aber zuallererst war es eine große humanitäre Geste.

  • Alle Beteiligten sollten die Kampfhandlungen einstellen und Zugang für humanitäre Hilfe gewähren.

  • Bislang hat die Regierung keine humanitäre Hilfe im grossen Stil akzeptiert.

  • Aber Sie haben recht: Wir blicken schrecklichen humanitären Zuständen entgegen.

  • Als Reaktion hatte Russland damit begonnen, Konvois mit humanitären Hilfsgütern in die Region zu schicken.

  • Aber klar ist: Die Menschen im Bürgerkriegsland sind auch in Zukunft auf humanitäre Hilfe dringend angewiesen.

  • Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden humanitären Lage, bauen alle Bündnispartner ihre Hilfsmaßnahmen weiter aus.

  • Ein Thema war in Tunis auch die Frage der Errichtung humanitärer Korridore von den Nachbarländern nach Syrien.

  • Am ersten humanitären Koordinationstreffen in der burmesischen Grenzstadt Tachilek war er nicht willkommen.

  • Nur einige humanitäre Räumungstrupps arbeiten im Land, auch die von Handicap International.

  • Öffnung für humanitäre Soforthilfe wird es geben, einen geregelten Zugang Gazas zur Außenwelt will Israel aber nicht zulassen.

  • Auch private Militärunternehmen sollen in Kriegsgebieten das humanitäre Völkerrecht befolgen.

  • Die grösste humanitäre Operation läuft in Irak.

  • Personen, die den Einwanderern aus humanitären Gründen helfen, sollen als Menschenschmuggler angeklagt werden können.

  • Im Kosovo haben wir nichts anderes getan, als unserer humanitären Verantwortung gerecht zu werden.

  • Schilys Sprecher betonte, die Organisation "Cap Anamur" sei ohne Zweifel ein "Glanzlicht zivilen Engagements" im humanitären Bereich.

  • Dem Richter sei jedoch der Weg zu moralisch, humanitär und politisch gerechtfertigten Forderungen versperrt.

  • Doch Raets humanitär gemeinte Mission ist reichlich naiv.

  • Fischer rief die Staatengemeinschaft aber zugleich zu einer "großen humanitären Anstrengung" auf.

  • Aber nur aus humanitären Gründen würde keine Firma so hohe Summen, teilweise Millionenbeträge bezahlen.

  • Die internationale Gemeinschaft müsse zunächst den Bedarf an humanitären Hilfsleistungen genau festlegen, fügte Annan hinzu.

  • Sie untersuche die Verhandlungen zwischen dem Berliner Senat und der DDR-Regierung über humanitäre Fragen in den 60er bis 80er Jahren.

  • Doch wie ist zu entscheiden, ab wann humanitäre Hilfe zerstörerisch und damit inhuman wirkt?

  • Gleichwohl ist die humanitäre Aktion ein neues Feld; ihre Aufgaben, ihre Formen und ihre Grenzen stehen noch keineswegs fest.

  • Was jetzt humanitär möglich ist, würde angegriffen.

Häufige Wortkombinationen

  • mit [Substantiv]: humanitäre Hilfe, humanitäre Intervention
  • mit [Substantiv]: humanitäre Katastrophe

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf hu­ma­ni­tär?

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm hu­ma­ni­tär be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U, A und I mög­lich.

Das Alphagramm von hu­ma­ni­tär lautet: AÄHIMNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Umlaut-Aachen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ärger
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

humanitär

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hu­ma­ni­tär kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Flücht­lings­hilfs­werk:
Organisation, die Flüchtlinge humanitär unterstützt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: humanitär. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: humanitär. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3688735 & 936. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 16.12.2022
  2. bernerzeitung.ch, 27.03.2021
  3. manager-magazin.de, 03.04.2020
  4. welt.de, 13.10.2019
  5. tagesspiegel.de, 24.01.2018
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 22.11.2017
  7. zeit.de, 15.03.2016
  8. de.sputniknews.com, 08.08.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 14.01.2014
  10. presseportal.de, 19.04.2013
  11. kurier.at, 24.02.2012
  12. nzz.ch, 28.03.2011
  13. presseportal.de, 13.04.2010
  14. tagesspiegel.de, 23.01.2009
  15. swissinfo.ch, 18.09.2008
  16. swissinfo.ch, 07.12.2007
  17. fr-aktuell.de, 29.03.2006
  18. welt.de, 07.09.2005
  19. spiegel.de, 17.07.2004
  20. sueddeutsche.de, 27.06.2003
  21. berlinonline.de, 03.08.2002
  22. sz, 13.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995