hinkommen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪnˌkɔmən ]

Silbentrennung

hinkommen

Definition bzw. Bedeutung

  • mit etwas auskommen

  • stimmen, passen, zutreffen

  • zu einem Ort, einer Stelle gelangen

Konjugation

  • Präsens: komme hin, du kommst hin, er/sie/es kommt hin
  • Präteritum: ich kam hin
  • Konjunktiv II: ich käme hin
  • Imperativ: komm hin! / komme hin! (Einzahl), kommt hin! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hin­ge­kom­men
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für hin­kom­men (Synonyme)

(gut) genug sein (für)
(jemandes) Bedarf (an …) ist gedeckt
auskommen mit
es tun (ugs.)
(jemandem) genügen:
bestimmte Anforderungen erfüllen
für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen
langen (ugs.):
ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein
schlagen, hauen
mehr braucht jemand nicht
(jemandem) reichen:
in ausreichender Menge, genügendem Umfang vorhanden, erfüllt sein
jemandem etwas entgegenstrecken
dem ist so
den Tatsachen entsprechen
der Fall sein
dran sein (an) (ugs.)
gegeben sein
korrekt sein
richtig sein
seine Richtigkeit haben
so sein
stimmen:
an einer Wahl oder einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen)
die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern
wahr sein
zutreffen (Hauptform):
jemandem entsprechen, auf ihn passen
mit den Tatsachen übereinstimmen
zutreffend sein
(sich) einfügen:
ein Teil passend zu etwas hinzufügen; in eine bestimmte Stelle platzieren, legen
sich an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse gewöhnen und anpassen
(sich) einordnen:
im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren
sich in ein System, in eine Ordnung einfügen und sich dort anpassen
harmonieren:
Dinge: gut zusammenpassen, weil Eigenschaften wie Farbe, Form oder besonders auch Klang zueinanderpassen
Lebewesen: gut miteinander auskommen, in Harmonie miteinander umgehen
passen (zu):
angemessen sein, sich eignen, harmonieren; besonders bei Kleidung: gute Passform haben
Ball über eine Distanz weitergeben
genau genug sein
hinhauen (ugs.)
in etwa zutreffen
okay sein (ugs.)

Beispielsätze

  • Der Rechnungsbetrag könnte in etwa hinkommen.

  • Ich bin rechtzeitig zu euch hingekommen.

  • Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, dann will ich, wenn ich sterbe, dahin, wo diese hinkommen.

  • Wo ist mein Schlüssel schon wieder hingekommen?

  • Wir werden dort hinkommen.

  • Wer nirgends hingeht, kann auch nirgends hinkommen.

  • Ich weiß nicht, wie ich da hinkommen soll.

  • Kann man schnell dort hinkommen?

  • Stell diese Medizin dorthin, wo keine Kinder hinkommen!

  • Ich möchte wissen, wie Tom da hingekommen ist.

  • Weißt du, wie ich da hinkommen kann?

  • Weißt du wo böse Menschen nach dem Tode hinkommen?

  • Wo ist denn das Buch hingekommen, das ich gerade hier hingelegt hatte?

  • Bob ist hier hingekommen, nicht wahr?

  • Ich frage mich, wie lange ich mit 100 Dollar hinkommen werde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da müssen wir hinkommen.

  • Neben der Größte, die hinkommen würde, kam bereits ein Teufel in den Indizien vor.

  • Hefti, der Pumper-Schlumpf hat wie der Kolumbianer Tattoos, macht Sport, posiert gerne und ist hilfsbereit – könnte hinkommen.

  • Da wollen wir wieder hinkommen“, sagt Fritz.

  • An die Stelle, wo einst die Garnisonkirche stand, sollte schon etwas Neues hinkommen.

  • Die Forscher fragen sich nun, wie das Schwert dort, weitab von allen Hauptwegen, hingekommen ist.

  • Auf einer Brille sieht der Monteur eines Autobauers, wo die Teile hinkommen.

  • Der hat überall, wo er hingekommen ist, überzeugt.

  • Auf eine Packungsangabe habe ich persönlich noch nie geschaut aber 3 Liter könnten hinkommen.

  • Das Power-Cover verdoppelt also die Laufzeit – damit sollte dann wirklich jeder hinkommen.

  • Hier kann jeder hinkommen, der will und arbeiten oder sich austauschen.

  • Da müssen wir wieder hinkommen.

  • Und wie soll das Transgen dort hingekommen sein?

  • Der Sportfischerverein Linthkanal fragt sich wohin die Tausenden von jungen Forellen in ihrem Aufzuchtgewässer hingekommen sind.

  • Aber ich weiß, ich bin hier hingekommen, um einen Dienst zu übernehmen, nicht um mich beliebt zu machen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb hin­kom­men be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × N, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × H, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von hin­kom­men lautet: EHIKMMNNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Offen­bach
  6. Mün­chen
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Otto
  6. Martha
  7. Martha
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Oscar
  6. Mike
  7. Mike
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

hinkommen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hin­kom­men kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hin­zu­kom­men:
hinkommen, um ebenfalls dabei zu sein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinkommen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hinkommen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7819746, 6742462, 6641138, 5187515, 4814803, 3650037, 2521044, 1976858, 1712386, 1628271, 929415, 394223 & 332131. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 10.01.2023
  2. berliner-kurier.de, 28.10.2022
  3. bild.de, 23.11.2021
  4. bild.de, 29.09.2020
  5. freitag.de, 07.01.2018
  6. krone.at, 14.09.2017
  7. pcwelt.de, 28.08.2016
  8. motorsport-total.com, 22.05.2015
  9. frag-mutti.de, 24.09.2014
  10. focus.de, 06.09.2013
  11. thunertagblatt.ch, 24.03.2012
  12. rss2.focus.de, 09.01.2011
  13. taz.de, 07.05.2010
  14. tagesanzeiger.ch, 31.03.2009
  15. derwesten.de, 04.01.2008
  16. morgenweb.de, 25.04.2006
  17. tagesschau.de, 03.06.2005
  18. Die Zeit (24/2004)
  19. Die Zeit (45/2003)
  20. sueddeutsche.de, 13.04.2002
  21. bz, 08.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. BILD 1998
  25. TAZ 1997
  26. TAZ 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995