einwechseln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌvɛksl̩n ]

Silbentrennung

einwechseln

Definition bzw. Bedeutung

  • Geld wechseln, umtauschen

  • Jagd, vom Wild: aus einem anderen Gebiet kommen

  • Sport: einen Spieler während eines (Fußball-)Spiels im Austausch gegen einen anderen auf das Feld schicken

Konjugation

  • Präsens: wechsele ein, du wechselst ein, er/sie/es wechselt ein
  • Präteritum: ich wech­sel­te ein
  • Konjunktiv II: ich wech­sel­te ein
  • Imperativ: wechsle ein! / wechsele ein! (Einzahl), wechselt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­wech­selt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­wech­seln (Synonyme)

umtauschen:
eine Sache geben/zurückgeben und stattdessen eine andere nehmen/auswählen
eine Sache nehmen/zurücknehmen und stattdessen eine andere geben

Beispielsätze

  • Morgen fahre ich in die Schweiz, da muss ich vorher noch etwas Geld einwechseln.

  • Der Trainer wechselt einen Spieler ein.

  • In dieses Revier wechseln manchmal Damhirsche ein.

  • Kannst du mir den Zehner gegen 2-Euro-Münzen einwechseln?

  • Ich würde gerne 10 Dollar in Münzen einwechseln.

  • Er wurde für den verletzten Spieler eingewechselt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Aalens bester Torschütze Sean Seitz wurde nach seiner Innenbandzerrung schon wieder eingewechselt.

  • Bester Schütze war Benjamin Girth, der zur Halbzeit eingewechselt fünf Mal traf.

  • Beim 1:1 in Bremen wurde Maina in der 67. Minute eingewechselt, er belebte das Spiel der Roten.

  • Bale steht zwar nicht in der Stammformation, wird aber in der 70. Minute beim Stand von 1:1 eingewechselt.

  • Adolphe Belem (63.) brachte die Wiener in Front, kurz darauf wurde der hochkarätige Neuzugang Sebastian Boenisch eingewechselt.

  • Beide gehören zum WM-Kader Spaniens; Thiago war beim 3:3 zum Auftakt gegen Portugal eingewechselt worden.

  • Arnautovic wurde von Trainer David Moyes erst in der 83. Minute für den Portugiesen Domingos Quina eingewechselt.

  • Assan Ceesay wird für Lugano in der Pause eingewechselt.

  • Abdi wurde in der 55. Minute eingewechselt und spielte damit erstmals in der Premier League.

  • Als die Niederländer im November 2011 mit 0:3 in Hamburg gegen das Team von Joachim Löw verloren, wurde der Außenstürmer eingewechselt.

  • Beckham wurde in der französischen Ligue 1 bisher zwei Mal eingewechselt.

  • Er wird eingewechselt und bereitet mit einem Pfostenknaller den 2:1-Siegtreffer durch Klaas-Jan Huntelaar vor.

  • Als der Verteidiger dann in der 86. Minute tatsächlich eingewechselt wurde, brach ein wahrer Begeisterungssturm los im Weser-Stadion.

  • Der 41-Jährige wurde eingewechselt von der UBS, für die er gut zehn Jahre tätig war.

  • Dass der Niederländer häufig erst eingewechselt wurde, machte ihn nicht ungefährlicher.

  • Bei 19 Einsätzen (vier Tore) wurde er 16-mal nur eingewechselt, Berbatov und Keane waren einfach zu stark.

  • Frank Rost spielte den Ball weit nach vorne zu Guerrero, der erst wenige Minuten zuvor für de Jong eingewechselt wurden war.

  • Der von AS Rom nach Madrid gewechselte Stürmer war nur drei Minuten zuvor eingewechselt worden.

  • Deisler wurde wenigstens dreimal eingewechselt.

  • Gegen Bayern München wurde Bobic erst nach 80 Minuten eingewechselt, zuletzt in Leverkusen durfte er erst nach 68 Minuten auflaufen.

Untergeordnete Begriffe

  • kleinmachen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­wech­seln be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und H mög­lich.

Das Alphagramm von ein­wech­seln lautet: CEEEHILNNSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Leip­zig
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Lud­wig
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Lima
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

einwechseln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­wech­seln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Werk­zeug­ma­ga­zin:
Raum mit gelagerten Werkzeugen oder Werkzeugspeicher einer Werkzeugmaschine, aus dem je nach Bedarf Werkzeuge in eine Arbeitsspindel oder einen Werkzeughalter eingewechselt werden können
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einwechseln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einwechseln. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3242013 & 1021576. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 10.03.2023
  2. bild.de, 22.06.2022
  3. bild.de, 31.07.2021
  4. blick.ch, 01.11.2020
  5. krone.at, 13.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 12.07.2018
  7. derstandard.at, 19.12.2017
  8. blick.ch, 04.12.2016
  9. bazonline.ch, 16.08.2015
  10. landes-zeitung.de, 26.07.2014
  11. abendblatt.de, 05.03.2013
  12. fussball24.de, 21.05.2012
  13. ftd.de, 11.09.2011
  14. bilanz.ch, 29.01.2010
  15. bundesliga.de, 15.11.2009
  16. kicker.de, 01.02.2008
  17. abendblatt.de, 30.04.2007
  18. welt.de, 20.01.2006
  19. handelsblatt.com, 30.08.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.04.2004
  21. netzeitung.de, 05.02.2003
  22. tagesspiegel.de, 21.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995