einfallslos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nfalsloːs ]

Silbentrennung

einfallslos

Definition bzw. Bedeutung

ohne Einfall, ohne Idee

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Einfall mit dem Fugenelement -s und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Steigerung (Komparation)

  1. einfallslos (Positiv)
  2. einfallsloser (Komparativ)
  3. am einfallslosesten (Superlativ)

Anderes Wort für ein­falls­los (Synonyme)

(wie) auswendig gelernt
bietet keine Überraschungen
bietet wenig(e) Überraschungen
eklektizistisch (geh.):
den Eklektizismus betreffend, zum Eklektizismus gehörend
fantasiearm:
kein gutes Vorstellungsvermögen oder Kreativität besitzend, zeigend; arm an Fantasie
fantasielos:
frei von besonderen Vorstellungen, Gedanken oder Ideen; keine Kreativität aufweisend, zeigend
geistlos:
ohne neue Ideen, langweilig
sich wiederholend, zu routiniert, langweilig
herkömmlich:
so, dass es den allgemeinen Gepflogenheiten entspricht; von jeher üblich
ideenarm:
wenig einfallsreich, an Erfindungsgabe mangelnd
ideenlos:
keine Einfälle für etwas besitzend
konventionell:
auf herkömmlichen Techniken beruhend
aufgrund gesellschaftlicher Vereinbarung
ohne Überraschungen
phantasiearm
phantasielos
schablonenhaft:
wie, in der Art und Weise einer Schablone, umrissartig
tumb:
töricht, einfältig, schlichten Geistes seiend
überraschungsarm
uninspiriert:
nicht inspiriert, ohne Inspiration
unkreativ:
nicht kreativ, ohne Kreativität
unoriginell
unschöpferisch
vorhersagbar
wenig originell

Sinnverwandte Wörter

ba­nal:
einfach zu bewerkstelligen, auszuführen
ohne großen Anspruch
ge­wöhn­lich:
keine besonderen Merkmale aufweisend
so, wie unter diesen Umständen meist oder immer
lang­wei­lig:
eintönig, uninteressant
sich über eine lange Zeitspanne erstreckend

Beispielsätze

  • Deine einfallslosen Vorschläge bringen uns nicht weiter.

  • Geldgeschenke sind aus der Sicht des Beschenkten einfallslos, vor allem wenn es sich um kleinere Beträge handelt.

  • Ihr seid einfallslos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Neubau wird keineswegs im jetzt üblichen, kastenförmigen und einfallslosen Baustil verwirklicht.

  • Solche Pläne seien „zynisch und einfallslos“, sagte der Erste Bevollmächtigte Thomas Hahl laut Mitteilung.

  • Schon im Februar machte der Komiker Witze über die „einfallslosen“ Corona-Beschlüsse der Bundesregierung.

  • Drittens sind Anhängerinnen und Anhänger von Verschwörungstheorien fast immer recht einfallslos, was die Motive der Verschwörer angeht.

  • Gegen einfallslose Brasilianer erreichen die Zentralamerikaner ein 1:1.

  • Die Ancelotti-Elf wird danach spürbar uninspierierter und einfallsloser.

  • Der Angriff lahmt, wirkte einfallslos ohne Franck Ribery und Thiago.

  • Es wäre an der Zeit gewesen, endlich mal die Heckpartie, insbesondere die einfallslosen Heckleuchten neu zu gestalten.

  • Das wäre ziemlich einfallslos, weil es zu naheliegend ist.

  • Auch einfallslos, könnte man noch ergänzen.

  • Doch nicht nur die weißen Tauben, auch die alten Verführer sind müde - und erschütternd einfallslos geworden.

  • Der defensivstarke belgische Pokalsieger ließ am Donnerstag nur wenige Chancen der zumeist einfallslos angreifenden Niedersachsen zu.

  • Ich finde es schade, dass Nokia hier so einfallslos ist.

  • Max Henszler kritisierte die geplante Garagenfassade als einfallslos.

  • Ein Patzer von Christian Fiedler und ein einfallsloses Offensivspiel haben Hertha BSC ein 0:1 gegen Odense BK eingebracht.

  • So manche Koje ähnelte eher einem Bauchladen, konzeptions- und einfallslos bestückt mit marktgängiger Ware.

  • Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Berliner mehr Ballbesitz, aber viele Bälle wurden einfallslos in den Strafraum gedroschen.

  • Was ist dieser kreative Akt gegen das einfallslose Brennen von CDs!

  • Jürgen Peters, zweiter Vorsitzender der Gewerkschaft, bezeichnete dies als einfallslos und antiquiert.

  • Aber die Regie zeigt sich erstaunlich einfallslos.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ein­falls­los be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von ein­falls­los lautet: AEFILLLNOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel
  9. Leip­zig
  10. Offen­bach
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Samuel
  9. Lud­wig
  10. Otto
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima
  8. Sierra
  9. Lima
  10. Oscar
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

einfallslos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ein­falls­los kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bil­lig:
ideenlos, einfallslos (zum Beispiel ein Film)

Häufige Rechtschreibfehler

  • einfaltslos
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einfallslos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einfallslos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10703427 & 2205636. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 27.03.2023
  2. mannheimer-morgen.de, 03.08.2022
  3. derwesten.de, 10.04.2021
  4. marx21.de, 12.07.2020
  5. kicker.de, 23.03.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 09.09.2017
  7. sport1.de, 01.10.2016
  8. blick.ch, 20.06.2015
  9. abendblatt.de, 19.04.2014
  10. zeit.de, 09.05.2013
  11. laut.de, 20.02.2012
  12. ftd.de, 16.09.2011
  13. chip.de, 10.02.2010
  14. pnp.de, 05.12.2007
  15. stern.de, 29.09.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 20.03.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 28.10.2004
  18. welt.de, 16.09.2003
  19. daily, 15.03.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. bz, 03.03.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. BILD 2000
  24. BILD 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995