dotieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ doˈtiːʁən ]

Silbentrennung

dotieren

Definition bzw. Bedeutung

  • mit einem Preisgeld ausstatten

  • mit Einkünften versehen; in bestimmter Weise bezahlen

  • Technik: (einen Halbleiter) mit Fremdatomen versetzen

Konjugation

  • Präsens: dotiere, du dotierst, er/sie/es do­tiert
  • Präteritum: ich do­tier­te
  • Konjunktiv II: ich do­tier­te
  • Imperativ: dotiere/​dotier! (Einzahl), do­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: do­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für do­tie­ren (Synonyme)

ausstatten:
etwas eine oftmals besonders betonenswerte oder zusätzliche Ausrüstung geben
jemandem oder auch etwas etwas zuweisen oder mit etwas, meist etwas Notwendigem, versehen
spenden:
mit Dativ oder für etwas/jemanden; selten auch ohne Akkusativobjekt: etwas für einen guten Zweck verschenken, eine Spende geben, auch: positive Gefühle und Wertung austeilen
von Dingen, zum Beispiel einer Quelle: ein benötigtes materielles Gut austeilen oder hervorbringen
stiften:
bewirken, einen bestimmten Zustand herstellen
im engeren Sinne: eine Stiftung gründen und mit Geld oder anderen Werten ausstatten
zuwenden:
den Kopf/Körper in Richtung auf etwas/jemanden hinwenden
schenken

Sinnverwandte Wörter

ent­loh­nen:
jemanden für erbrachte Leistungen bezahlen; veraltet: jemandem den Lohn für etwas zahlen
ver­gü­ten:
die Qualität von zum Beispiel Stahl (härten) oder Glas (entspiegeln) verbessern
für eine Ausgabe/Auslage oder einen Schaden einstehen und dafür eine Ausgleichszahlung vornehmen

Beispielsätze

  • Die Firma hat den Posten des Abteilungsleiters gut dotiert.

  • Der Stifter dotierte den Preis für die ehrenamtlichen Helfer mit 2000 Euro.

  • Der III-V-Halbleiter Galliumarsenid kann mit den vierwertigen Elementen Kohlenstoff oder Silicium dotiert werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Abend des 16. Oktobers, zum Start der Messewoche, wird im Römer der mit 25 000 Euro dotierte Deutsche Buchpreis verliehen.

  • Am 2. Juli wird der mit 25.000 Euro dotierte 47. Bachmann-Preis vergeben.

  • Der 1. Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, Platz 2 erhält 3.000 Euro und den dritten Platz würdigt die Volksbank mit 2.000 Euro.

  • Der 30-Jährige soll mehrere gut dotierte Angebote aus China vorliegen haben.

  • Bis 2024 ist McSorleys Vertrag noch gültig, er ist dem Vernehmen nach mit mehr als 700000 Franken pro Jahr dotiert.

  • Auf der Frankfurter Buchmesse ist am Freitagabend der mit insgesamt 72.000 Euro dotierte Deutsche Jugendliteraturpreis vergeben worden.

  • Am Sonntag findet auf der Neuen Bult in Langenhagen der „Herbst Stutenpreis“ (Gruppe III) statt, dieses Rennen ist mit 55 000 Euro dotiert.

  • Das Berliner Zentrum für Folteropfer (bfzo) erhält die mit 10 000 Euro dotierte Helene-Medaille 2015.

  • Das Sandplatzturnier ist mit 250.000 Dollar dotiert.

  • Bundespräsident Joachim Gauck überreichte die mit 250 000 Euro dotierte Auszeichnung in Berlin.

  • Das Komitee hat nun alle diesjährigen Träger der sechs Nobelpreise verkündet, die jeweils mit 8 Mio. sKr. dotiert sind.

  • Am Nachmittag sollte der mit insgesamt 45 000 Euro dotierte Preis der Leipziger Buchmesse verliehen werden.

  • Das Roadmovie 'Vincent will Meer' von Ralf Huettner gewann die mit 500.000 Euro dotierte goldene Lola für den besten Film.

  • Das Stipendium ist mit 6.540 Euro dotiert.

  • Der mit 1500 Euro dotierte Preis ging an Hans-Wolfgang Bächle aus Schwäbisch Gmünd.

  • Der Léonie-Sonning-Musikpreis ist mit 600 000 Kronen (80 000 Euro) dotiert und wird jährlich vergeben.

  • Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird verliehen an Jugendgruppen, die Zivilcourage oder soziales Engagement zeigen.

  • Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert.

  • Insgesamt ist die Auszeichnung mit 15 000 Euro dotiert.

  • Ein zweiter Platz im Derby, immerhin noch dotiert mit 60 493 Euro, wäre schon eine Enttäuschung für den ambitionierten Stallinhaber.

Häufige Wortkombinationen

  • dotierte Halbleiter
  • ein gut dotierter Jobb, Posten, Vertrag
  • ein mit x Euro dotierter Preis

Übersetzungen

Was reimt sich auf do­tie­ren?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb do­tie­ren be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von do­tie­ren lautet: DEEINORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Tango
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

dotieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort do­tie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dotieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dotieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 22.08.2023
  2. krone.at, 19.12.2022
  3. eifelzeitung.de, 07.06.2021
  4. kurier.at, 19.08.2020
  5. nzz.ch, 22.03.2019
  6. salzburg24.at, 12.10.2018
  7. neuepresse.de, 24.10.2017
  8. pressetext.com, 15.03.2016
  9. welt.de, 19.07.2015
  10. pipeline.de, 22.11.2014
  11. nzz.ch, 14.10.2013
  12. mz-web.de, 15.03.2012
  13. ad-hoc-news.de, 09.04.2011
  14. vorarlberg.orf.at, 02.08.2010
  15. szon.de, 19.06.2009
  16. szon.de, 04.02.2008
  17. tagblatt.de, 09.01.2007
  18. gea.de, 08.11.2006
  19. lvz-online.de, 13.10.2005
  20. berlinonline.de, 01.08.2004
  21. tagesschau.de, 18.03.2003
  22. f-r.de, 02.07.2002
  23. bz, 27.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995