dementsprechend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdeːmʔɛntˌʃpʁɛçn̩t ]

Silbentrennung

dementsprechend

Definition bzw. Bedeutung

Gemäß dem, was bereits bekannt ist.

Begriffsursprung

Zusammenrückung aus dem und entsprechend.

Anderes Wort für dem­ent­spre­chend (Synonyme)

als Folge dessen
also:
ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich
greift einen unterbrochenen Gedankengang auf
dadurch:
bildet einen kausalen Zusammenhang zu einer genannten Auskunft, indem es Art und Weise oder Mittel erläutert
in der Kombination ›dadurch, dass…‹, um einen Nebensatz einzuleiten, der den Grund für das angibt, was im Hauptsatz genannt wird
danach:
zeitlich hinter Vorangegangenem
daraufhin:
im direkten zeitlichen Anschluss
im kausal bedingten Anschluss
demgemäß:
gemäß dem, was bereits bekannt ist
demnach:
eine Schlussfolgerung einleitend; nach dem vorher Gesagten, folglich, also
demzufolge:
sich aus dem vorher Erwähnten logisch ergebend
deshalb:
weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge
entsprechend:
zu einer Sache passend
ergo (geh., bildungssprachlich):
eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
folglich:
eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
in der Folge
in der Konsequenz
infolgedessen:
aus dem zuvor genannten Grunde
insofern:
in der genannten Hinsicht, aus dem genannten Grund
mithin:
gehoben: eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
nach dem (ugs.)
nachdem
resultierend daraus
somit:
Heute nahezu ausschließlich zur Einleitung einer Folgerung
ursprünglich: mit diesem; damit

Gegenteil von dem­ent­spre­chend (Antonyme)

ge­gen­tei­lig:
entgegengesetzt

Beispielsätze

  • Wir haben uns dementsprechend entschlossen, nicht zu verreisen.

  • Eine dementsprechende Entscheidung fiel uns nicht leicht.

  • Dementsprechend mischen sich Politiker nicht in religiöse Entscheidungen ein, da diese – und nur diese – in den Aufgabenbereich der Geistlichkeit fallen.

  • Ihr seid doch alle erwachsen, und ihr solltet wirklich anfangen, euch dementsprechend zu benehmen.

  • Wir ziehen demnächst um, und dementsprechend chaotisch geht es bei uns zu.

  • Jedes Gehirn entwirft sein eigenes Modell der Welt, und dementsprechend erleben wir sie.

  • Er ist ein berühmter Maler und sollte dementsprechend behandelt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle vier Kandidaten konnten gesanglich nicht abliefern, die Kritik fiel dementsprechend hart aus.

  • Aber nach der Annexion der Krim trauten sie »Putin alles zu und stellen sich dementsprechend auf alles ein«.

  • Alkohol passt dementsprechend nicht in unser Angebot.

  • Aber Kachelmann hat recht, die Naturwissenschaften werden nicht mehr gelernt, dementsprechend stellt man heute solche Fragen.

  • Aber wir haben die Ambitionen, diese erfolgreich zu lösen und dementsprechend die Gruppenphase zu erreichen.

  • Als Gegenleistung arbeiten wir beide Vollzeit und zahlen dementsprechend Steuern.

  • Also muss sich der Auerhahn wie einst mit dem Norden oder den Hochlagen begnügen – und dementsprechend sinkt hierzulande der Bestand.

  • Auch ihr Auftritt bei den VMAs war in diesem Jahr dementsprechend miserabel.

  • Am Freitag muss die Abstimmung dementsprechend angepasst werden.

  • Also sollte man auch dementsprechend handeln.

  • Als Favorit ins Rennen zu gehen ist immer etwas schwieriger und dementsprechend war die Anspannung doch spürbar.

  • Die PS3-Version von Vanquish wurde dann dementsprechend auch intern produziert.

  • Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte sich ebenfalls dementsprechend geäußert.

  • "Einem dementsprechenden Vorstoß könnte ich im Aufsichtsrat nicht zustimmen", sagte Alexander Kirchner der Tageszeitung "Die Welt".

  • Das Gerücht vom Dienst brachte gar einen dementsprechenden "Geheimplan" in Umlauf, den GM-Europachef Carl-Peter Forster in der Tasche habe.

  • Das Aufgebot an Beamten und Einsatzkräften ist dementsprechend hoch.

  • Alle drei hatten von der Ehrung im Vorfeld nichts geahnt und zeigten sich dementsprechend überrascht und hocherfreut.

  • Es wird aber auch Kassen geben, die jetzt noch eine Verschuldung haben und dementsprechend ihre Beiträge anheben müssen.

  • Es würden mehr Universitätsabsolventen eingestellt und dementsprechend höhere Gehälter gezahlt.

  • Aufregend oder gar sexy finden die meisten Medienschaffenden sie dementsprechend nicht.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv dem­ent­spre­chend be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × D, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × E
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M, T und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von dem­ent­spre­chend lautet: CDDEEEEHMNNPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Essen
  14. Nürn­berg
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Martha
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Richard
  10. Emil
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Emil
  14. Nord­pol
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Mike
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Papa
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Echo
  14. Novem­ber
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

dementsprechend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort dem­ent­spre­chend kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hei­li­gen:
etwas als heilig, wertvoll und unantastbar, betrachten und dann dementsprechend behandeln
Über­füh­rungs­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, die die Strecke zwischen zwei Gebirgen bzw. einen Teil derselben überwindet, ein dementsprechend eher flaches bis leicht hügeliges Profil hat und häufig in einem Massensprint endet

Häufige Rechtschreibfehler

  • dem entsprechend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dementsprechend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dementsprechend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11839753, 7428130, 6935856 & 2212452. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 06.03.2023
  2. fr.de, 15.02.2022
  3. derwesten.de, 24.02.2021
  4. merkur.de, 06.01.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 20.08.2019
  6. landeszeitung.de, 18.05.2018
  7. zeit.de, 24.06.2017
  8. stern.de, 29.08.2016
  9. feedsportal.com, 17.04.2015
  10. focus.de, 21.10.2014
  11. meinbezirk.at, 05.08.2013
  12. 4players.de, 26.09.2012
  13. n-tv.de, 04.07.2011
  14. boerse-online.de, 08.06.2010
  15. feedsportal.com, 24.05.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 29.11.2008
  17. ikz-online.de, 02.02.2007
  18. tagesschau.de, 01.09.2006
  19. welt.de, 05.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 28.03.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 09.04.2003
  22. daily, 14.03.2002
  23. sz, 28.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995