") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/dahingehen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 22.01.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben dahingehen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [daˈhɪnˌɡeːən]
Silbentrennung da‧ hin‧ ge‧ hen
Definition bzw. Bedeutung (von einer bestimmten Zeitspanne ) durch Ablauf zu Ende gehen bzw. (in bestimmter Weise) verlaufen
aufhören zu leben
jemanden, etwas gehend passieren, sich an jemanden, etwas gehend vorbeibewegen; (ohne erkennbares, festes Ziel ) von einer Stelle zu einer anderen gehen
Konjugation Präsens : gehe dahin, du gehst dahin, er/sie/es geht dahinPräteritum : ich ging dahinKonjunktiv II : ich ginge dahinImperativ : geh dahin! / gehe dahin! (Einzahl), geht dahin! (Mehrzahl)Partizip II : dahingegangenHilfsverb : seinAnderes Wort für dahingehen (Synonyme ) dahinschmelzen (geh. , fig. ): durch ein positives Ereignis allmählich weniger werden von Dingen: allmählich weniger werden, besonders durch den Einfluss von Wärme (Schnee, Eis, Wachs) dahinschwinden (geh. ): (allmählich) weniger werden (von einer bestimmten Zeitspanne) durch Ablauf zu Ende gehen schmelzen (fig. ): flüssig machen, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand bringen flüssig werden, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergehen schmelzen wie Schnee an der Sonne (fig. ) schwinden : allmählich verschwinden an Volumen abnehmen, ohne sich zu verformen vergehen : (rasch) zu Ende kommen etwas Unmoralisches tun zergehen : sich in einer Flüssigkeit auflösen vom festen in den flüssigen Zustand übergehen zerschmelzen (fig. ): flüssig machen, erhitzen und schmelzen flüssig werden, von alleine schmelzen (den) Arsch zukneifen (vulg. , fig. ) (den) Löffel abgeben (ugs. , fig. , salopp)
(die) Augen für immer schließen (verhüllend) (die) Reihen lichten sich (fig. )
(jemandem) schlägt die Stunde
(jemandes) letztes Stündlein hat geschlagen (seine) letzte Fahrt antreten (ugs. , fig. )
(seinen) letzten Atemzug tun
ableben aus dem Leben scheiden (fig. ) dahingerafft werden (von) (ugs. )
das Zeitliche segnen davongehen (fig. ): aufhören zu leben; sterben sich zu Fuß von einem bestimmten Ort/vom Sprechenden entfernen den Geist aufgeben (ugs. ) den Weg allen Fleisches gehen (geh. ) die Grätsche machen (ugs. , salopp) die Hufe hochreißen (derb, fig. ) dran glauben (müssen) (ugs. ) erlöschen : als Familie aufhören zu existieren (weil es keine Nachkommen gibt) als Vulkan keine Aktivität mehr zeigen fallen (militärisch): auf einen niedrigeren Wert sinken beschönigend, verharmlosend: sterben durch Gewalteinwirkung im Krieg gehen (verhüllend): (Computer) auf etwas gehen: den Mauszeiger auf etwas bewegen und ggf. anklicken oder öffnen (der Teig beim Backen): sich in der Ruhephase beim Gärprozess befinden, aufgehen, gären
in die ewigen Jagdgründe eingehen in die Ewigkeit abberufen werden (geh. , fig. ) in die Grube fahren (ugs. , fig. ) in die Grube gehen (ugs. ) ins Grab sinken (geh. , fig. ) ins Gras beißen (ugs. , fig. ) sanft entschlafen (fig. , verhüllend) sein Leben aushauchen (geh. ) seinen Geist aufgeben (ugs. ) seinen Geist aushauchen (geh. ) seinen letzten Gang gehen (fig. )
uns verlassen (verhüllend) verdämmern : untätig sein, nicht teilnehmen, keine Anteilnahme, kein Mitgefühl zeigen verblassen, unsichtbar werden, vergehen versterben : aus einem lebendigen in einen toten Zustand wechseln vom Stangerl fallen (bairisch, fig. ) von der Bühne (des Lebens) abtreten (fig. ) vor seinen Richter treten (geh. , fig. , religiös) vor seinen Schöpfer treten (geh. , fig. ) wegsterben : (relativ plötzlich und schnell) aufhören zu leben
einherwandeln
gemessenen Schrittes einherwandeln
langsam gehen schreiten : besondere Art des Gangs bei einigen Vögeln betonte Ausdrucksweise für gehen; bewusst gehen wandeln : etwas umformen sich ändern Weitere mögliche Alternativen für dahingehen
abberufen werden abfahren : eine bestimmte Strecke entlangfahren etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen abkratzen : durch Schaben (Kratzen) entfernen sein Leben verlieren ablaufen : (eine Strecke) zu Fuß bewältigen (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen
abnibbeln / abnippeln abscheiden : intransitiv, veraltet, noch gehoben verhüllend (meist substantiviert), Hilfsverb sein: sterben transitiv, Hilfsverb haben: von sich geben, absondern
abschnappen
abschrammen
abstinken
abtanzen
aufs Totenbrett kommen
aus der Welt gehen / aus der Welt scheiden
bei Petrus anklopfen
dahinfahren dahinsterben : (allmählich, aber auch plötzlich) aufhören zu leben aufhören zu bestehen
dem Schöpfer gegenübertreten
den Arsch zukneifen
den Geist aufgeben / seinen Geist aufgeben
den Geist aushauchen / seinen Geist aushauchen
den Holzpyjama anziehen
den Jordan runter gehen
den letzten Schnaufer tun
den Löffel abgeben / den Löffel wegwerfen / den Löffel wegschmeißen
den Schöpfer treffen
den Tod finden
die Augen für immer schließen
die Augen zumachen
die ewige Ruhe finden
die Gänseblümchen von unten wachsen sehen
die Grätsche machen / die große Grätsche machen
draufgehen
ein Zimmer im Würmerhotel mieten
einen Abgang machen / Abgang machen
einen Flachmann bauen
einen kalten Arsch kriegen einhergehen : gleichzeitig mit etwas auftreten; mit etwas verknüpft, verbunden sein in bestimmter Weise gehen, umhergehen einschlafen : bezogen auf Körperteile: durch gestörte Nervenleitungen taub, gefühllos werden friedlich, ohne Qualen im Bett sterben einschlummern : einschlafen im Sinne von versterben/verscheiden einschlafen, den Schlaf/Schlummer im Sinne von Nachtruhe/Erholung beginnen entschlummern : (im Bett nach Krankheit oder an Altersschwäche) sterben einschlafen, in Schlaf versinken erblassen : blass, bleich werden (von Personen) erbleichen : seine Farbe verlieren, blass werden veraltet: sterben fortsterben : (allmählich, aber auch plötzlich) aufhören zu leben
für immer von jemandem gehen himmeln : in den Himmel kommen, sterben schwärmerisch schauen hinfahren : an einen bestimmten Ort fahren etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) hinbringen hingehen : sich an einen bestimmten Ort begeben hinscheiden : aufhören zu leben und sterben einen Ort verlassen, von dort weggehen; jemanden verlassen, sich von ihm trennen
hinsterben hinübergehen : aufhören zu leben sich nach dort drüben, auf die gegenüberliegende Seite begeben
hinüberschlafen
hinüberschlummern
hopsgehen
in das Reich der Schatten hinabsteigen
in den ewigen Frieden eingehen / in das Reich des Todes eingehen / in die Ewigkeit eingehen / ins ewige Leben eingehen
in die Grätsche gehen
in die Grube fahren / zur Grube fahren
in die Grube fallen
kapores gehen krepieren : bersten, zerbersten zugrunde gehen, sterben
mit dem Tod abgehen
sein Dasein vollenden
sein Leben aushauchen / die Seele aushauchen
sein Leben vollenden
seine letzte Reise antreten
seinen letzten Seufzer tun
sich davonmachen
sich zu den Vätern versammeln / zu seinen Vätern versammelt werden
Sterbchen machen totgehen : aufhören zu leben; den Tod finden
über den Jordan gehen
über die Wupper gehen umkommen : auf ungewöhnliche Weise das Leben verlieren schlecht werden
ums Leben kommen verbleichen : im Laufe der Zeit immer heller, schwächer werden, die Farbe verlieren sterben verstreichen : eine verteilbare Masse auf einer Oberfläche auftragen Risse oder Löcher verfugen
vom Schauplatz des Lebens abtreten / von der Bühne des Lebens abtreten
vom Tode ereilt werden
von der Erde scheiden vorbeigehen : (längs) neben etwas, an etwas entlang verlaufen ein Ziel nicht treffen, nicht erreichen vorübergehen : (ein Ereignis oder relevanten Umstand absichtlich oder unabsichtlich) nicht beachten, ignorieren, nicht zur Kenntnis nehmen sich auf etwas/jemanden zubewegen und gleich wieder entfernen; an/vor etwas oder jemandem vorbeigehen
zu Staub werden
zu Tode kommen
zugrunde gehen / zu Grunde gehen
zur großen Armee abberufen werden Beispielsätze Tom sagt, dass er nie wieder dahingehen wird.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ich möchte sicherstellen, wenn ich dahingehen, dass ich es mir verdient habe.
Ich würde gern dahingehen, wo es sich gut und richtig anfühlt, aber wenn es nicht geht, gehe ich einfach dahin, wo es sicher ist.
Laura hat elf von 13 Siegen miterlebt, seit ihrer Geburt ist es richtig dahingegangen.
Und in Guantanamo könnte man demnach dahingehen intervenieren, indem man nach dem Waterboarding kuschelige Handtücher ausgibt.
"Die sollen dahingehen und nicht ihre eigenen, kleinen Hüttchen aufmachen", entfährt es ihm.
Mit den Klassenparteien sind die Stammwählerschaften dahingegangen.
Die Revolution ist dahingegangen, aber die Probleme eines der ärmsten Länder dieser Erde sind geblieben.
Wortbildungen Dahingegangene Dahingegangener Wortaufbau Das viersilbige Verb dahingehen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × G & 1 × I
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × IKonsonanten : 2 × H, 2 × N, 1 × D, 1 × GEine Worttrennung ist nach dem A , ersten N und ersten E möglich.
Das Alphagramm von dahingehen lautet: ADEEGHHINN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Aachen Hamburg Ingelheim Nürnberg Goslar Essen Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Anton Heinreich Ida Nordpol Gustav Emil Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Alfa Hotel India November Golf Echo Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort dahingehen kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dahingehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dahingehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1301572 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 loomee-tv.de, 18.06.2018 queer.de, 25.02.2018 salzburg.com, 09.12.2014 zeit.de, 27.10.2013 pcgames.de, 14.02.2010 Die Zeit (27/1998) Stuttgarter Zeitung 1995