") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/bemessen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben bemessen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈmɛsn̩ ] Definition bzw. Bedeutung festlegen, welchen Umfang etwas haben soll und sich dabei an vorhandenen Größen/Eigenschaften/Prioritäten orientieren
sich in Größe /Umfang nach einem Kriterium richten
Begriffsursprung Ableitung vom Verb messen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) be- .
Konjugation Präsens : bemesse, du bemisst, er/sie/es bemisstPräteritum : ich bemaßKonjunktiv II : ich bemäßeImperativ : bemiss! (Einzahl), bemesst! (Mehrzahl)Partizip II : bemessenHilfsverb : habenAnderes Wort für bemessen (Synonyme ) abhängen (von): (von geschlachteten oder erlegten Tieren) lagern, bis sich die Totenstarre löst abhängen von: angewiesen sein auf; die Hilfe oder Unterstützung von etwas/jemandem brauchen festsetzen (auf): als verbindlich und gültig bestimmen; verbindlich beschließen, regeln gefangen setzen, in Haft nehmen (sich) richten (nach) : ein Urteil über jemanden fällen einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch ein ganz bestimmtes Ziel verfolgen Sinnverwandte Wörter abmessen : ein bisschen von einem Ganzen wegnehmen abschätzen : etwas oder jemanden prüfend schätzen, veranschlagen, taxieren ausrechnen : eine mathematische Operation ausführen, etwas berechnen etwas durch genaues Überlegen ermitteln; sich etwas vorstellen festlegen : (ein Wasserfahrzeug) ankern oder an einer Anlegestelle mit Tauen vor dem Abtreiben sichern (einen Geldbetrag) für längere Zeit fest und sicher (zum Beispiel in Sachgütern) anlegen orientieren : sich erkundigen (oder informieren) sich oder etwas ausrichten rationieren : Verbrauchsgüter in Krisenzeiten oder Notsituationen nur in kleinen, festgelegten Mengen freigeben oder zuteilen schätzen : davon ausgehen, dass etwas so sein wird; vermuten etwas einen hohen Wert zuweisen und es damit gerne mögen überschlagen : blitzartig in eine höhere Tonlage wechseln durch Drehung um die eigene Achse Ober- und Unterseite vertauschen zuteilen : eine bestimmte Menge (einen Teil/Anteil) zuweisen/geben mit einer bestimmten Aufgabe betrauen, an einen bestimmten Platz schicken Beispielsätze Die Höhe der Entschädigung bemisst sich nach der Wertminderung.
Bemessen am Kosten-Nutzen-Verhältnis war das Projekt ein großer Reinfall.
Es galt, den Unterhalt so zu bemessen, dass beide Ehegatten in gleicher Weise davon leben konnten.
Die Qualität der Freiheit in einem Land bemisst sich daran, wie leicht es ist, nein zu sagen.
Wie hoch bemisst du dieses Ding?
Die Intelligenz eines Individuums lässt sich daran bemessen, wie viel Unsicherheiten es in der Lage ist auszuhalten.
Der Wert eines Menschen wird hier an seinem Einkommen bemessen.
Das kann ich nicht wirklich in Geld bemessen.
Die Größe eines Menschen muss man nicht nach seinen außergewöhnlichen Bemühungen, sondern nach seinem alltäglichen Benehmen bemessen.
Der Zuwachs an Weisheit lässt sich genau nach der Abnahme an Galle bemessen.
Dein Horizont ist offenbar sehr knapp bemessen.
Es gibt viele Dinge, deren Wert wir nicht in Geld bemessen können.
Das lässt sich nicht in Geld bemessen.
Er gab mir zu verstehen, dass seine Zeit knapp bemessen sei.
Der Wert einer guten Erziehung lässt sich nicht in Geld bemessen.
Der Wert eines Menschen bemisst sich in dem, was er ist, und nicht in dem, was er hat.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Die Forscher bemängeln zudem, dass der EU-Grenzwert von 100 Milligram zu hoch bemessen sei.
Da dort das IT-Fachpersonal eher knapp bemessen ist, sind zeitliche, freie Ressourcen kaum vorhanden.
Den Wert einer Marke könne man generell nach dem Ertragspotenzial bemessen oder nach den Kosten des Markenaufbaus mit kommerziellen Mitteln.
Allerdings ist nicht auszuschließen, dass man bei der Prüfung aller Pauschalen auch solche findet, die viel zu niedrig bemessen sind.
Beim Scannen und Kopieren fällt auf, dass die Glasfläche recht knapp bemessen ist.
Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GByte RAM üppig bemessen.
Aber Tendenzen und Wahrscheinlichkeiten können bemessen werden.
Das Problem lässt sich genau bemessen: „Alles über zwei Zentimeter ist eine Barriere“, sagt Matthias Reith.
Der interne Speicher ist mit 32 GigaByte recht großzügig bemessen, lässt sich jedoch nicht erweitern.
Auch der Speicher im Galaxy Nexus ist hoch bemessen mit 16 und 32 GB.
Die im Bundesetat 2010 eingeplanten Zuschüsse an die Sozialkassen sind wohl zu großzügig bemessen.
Das Perverse an den Banker-Boni ist doch, dass sie am Brutto- und nicht am Netto-Einkommen bemessen sind.
Der Vollzug der Geldstrafe, welche in sog. Tagessätzen bemessen wird, kann bzw. muss bei einem Ersttäter sogar bedingt aufgeschoben werden.
Der berufsbegleitende Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von zwei Jahren bemessen.
Eine Steuer nach Einheitswerten von 1935 zu bemessen ist antiquiert", sagte Metz.
Wie groß der Einfluss der Spekulanten tatsächlich ist, wird sich wohl kaum bemessen lassen.
Das Mandat etwa für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan mit 2250 Soldaten sei extrem eng bemessen.
Außerdem würde sich die Beitragshöhe nicht mehr am Wechselalter, sondern am jeweiligen Eintrittsalter beim ersten Versicherer bemessen.
Obwohl niemand sagen kann, für wen sie am Altar noch erreichbar sein muss, "sind alle Taschen so bemessen, dass ein Handy hineinpasst."
Allein die Bauzeit für einen neuen würde, knapp bemessen, 12 bis 14 Monate betragen.
Die Seitenstreifen sind mit 75 Zentimetern ebenfalls mit Rücksicht auf die Ulmen knapp bemessen.
Die qualitative Bilanz ist ähnlich differenziert und in vieler Hinsicht schwer zu bemessen.
Damit konnten die Zeiten exakt bemessen werden.
Dieser müsse aber sehr eng bemessen sein.
Häufige Wortkombinationen bemessen an, bemessen nach großzügig, knapp bemessen Was reimt sich auf bemessen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb bemessen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × S, 1 × B, 1 × M & 1 × N
Vokale : 3 × EKonsonanten : 2 × S, 1 × B, 1 × M, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem ersten E und ersten S möglich.
Das Alphagramm von bemessen lautet: BEEEMNSS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen München Essen Salzwedel Salzwedel Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Martha Emil Samuel Samuel Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Mike Echo Sierra Sierra Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort bemessen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch beengt : eng/klein/niedrig/schmal bemessen ; zu eng/zu klein/zu niedrig/zu schmal gefühlt/empfunden; auch übertragen: durch Regeln/Vorschriften/Konventionen mit verkleinertem Spielraum versehen gut : mit Zahl- oder Maßangaben: reichlich bemessen , etwas mehr als angegeben Hubraumsteuer : Steuer für Kraftfahrzeuge, wobei sich der Steuersatz nach der Größe des Hubraums bemisst sparsam : knapp bemessen , kaum ausreichend, spärlich Sparsamkeit : Eigenschaft, knapp bemessen , kaum ausreichend, spärlich zu sein unterdimensioniert : in seinen Abmessungen (Dimensionen), oder auch seiner Leistungskraft, dem Vermögen das zu leisten, was es soll, zu klein bemessen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bemessen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bemessen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11815243 , 11529938 , 10642364 , 9426210 , 3728159 , 2746049 , 2715492 , 2458412 , 1694844 , 1561874 , 1366232 , 967381 & 945136 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 ikz-online.de, 12.02.2023 channelpartner.de, 07.02.2022 welt.de, 31.01.2020 aerzteblatt.de, 09.08.2019 pcwelt.de, 12.04.2018 taz.de, 17.07.2017 focus.de, 23.12.2015 fr-online.de, 26.02.2013 pcwelt.feedsportal.com, 27.09.2012 pcwelt.feedsportal.com, 21.10.2011 handelsblatt.com, 08.01.2010 nzz.ch, 01.03.2009 nzz.ch, 13.08.2008 uni-protokolle.de, 12.03.2007 lvz-online.de, 14.10.2006 berlinonline.de, 26.06.2005 heute.t-online.de, 28.10.2004 archiv.tagesspiegel.de, 08.12.2003 tsp, 03.01.2002 Die Zeit (37/2000) Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995