beeinflusst

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʔaɪ̯nˌflʊst ]

Silbentrennung

beeinflusst

Definition bzw. Bedeutung

Verändert; zu etwas (einem Verhalten, einer Tat, einem Zustand, einer Eigenschaft oder Ähnlichem) geführt.

Steigerung (Komparation)

  1. beeinflusst (Positiv)
  2. beeinflusster (Komparativ)
  3. am beeinflusstesten (Superlativ)

Anderes Wort für be­ein­flusst (Synonyme)

gefärbt
gelenkt
geprägt:
(als Konsequenz einer Handlung/Wirkung/Einwirkung/Entwicklung) ein kennzeichnendes Aussehen/eine charakteristische Eigenart habend/aufweisend
mit einer Abbildung/einem Symbol/Schriftzeichen durch Einpressung/unter Anwendung von Druck hergestellt

Sinnverwandte Wörter

ein­sei­tig:
aus einer Richtung kommend
in Standpunkt, Meinung oder Vorgehensweise voreingenommen
emp­fäng­lich:
für bestimmte Anregungen oder Eindrücke offen; bereit, neue Eindrücke, Empfindungen und Anregungen aufzunehmen
nach­gie­big:
Charakter: einen Standpunkt nicht konsequent verfolgend
Material: leicht verformbar
par­tei­isch:
einseitig für eine Person oder Gruppe eingestellt
par­tei­lich:
eine Partei betreffend
für den Sozialismus Partei ergreifend
sub­jek­tiv:
Sprachlehre: zum Subjekt gehörig
von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu der Perspektive eines Subjektes
vorbelastet
vor­ein­ge­nom­men:
durch eine vorgefasste Meinung subjektiv, Vorurteile besitzend
weich:
Charakter: sensibel, empfindsam, zart
Drogen: nur psychisch abhängig machend
zu­gäng­lich:
räumlich: einen Zugang besitzend, so dass man eintreten und ein eventuelles dortiges Angebot nutzen kann
über Information, Wissen: so, dass es verstanden und genutzt werden kann

Gegenteil von be­ein­flusst (Antonyme)

un­be­ein­flusst:
nicht beeinflusst; frei von Einfluss

Beispielsätze

  • Die durch die permanente Indoktrination der staatlichen Medien beeinflusste öffentliche Meinung in Russland sieht den Krieg in und gegen die Ukraine als gerechtfertigt an.

  • Ich bin Hans zwar nur ein paarmal begegnet, aber er hat mich jedesmal nachhaltig beeinflusst.

  • Das Wetter beeinflusst meine Laune bedeutend.

  • Die Vergangenheit hat mich verändert, meinen Weg beeinflusst und mich in die richtige Bahn geschubst.

  • Die Kultur der koreanischen Halbinsel wurde von vielen umliegenden Kulturen beeinflusst.

  • Du brauchst keinen Lehrer, der dich beeinflusst, du brauchst einen Lehrer, der dich lehrt, dich nicht mehr beeinflussen zu lassen!

  • Wie er sich entscheiden wird, beeinflusst die halbe Welt.

  • Alles, was wir sehen, beeinflusst uns irgendwie.

  • Jede Sekunde verändert das Sein der Erde, und der Mensch beeinflusst das Kommende.

  • Die Sprache, die wir verwenden, beeinflusst unsere Denkweise.

  • Welche Bücher haben Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

  • Du beeinflusst mich nicht.

  • Am meisten beeinflusst hat mein Leben keine andere als meine selige Mutter Maria.

  • Es sollte betont werden, dass wir oft durch Werbung beeinflusst werden, ohne dass es uns bewusst ist.

  • Es sollte betont werden, dass wir oft von der Werbung beeinflusst werden, ohne uns dessen bewusst zu sein.

  • Die italienische und die spanische Kultur beeinflussten die österreichische Kultur.

  • Dadurch wurden viele in ihrer Art zu denken beeinflusst.

  • Meine große Schwester hat mich stark beeinflusst.

  • Die Art, wie man in der Kindheit seine Zeit verbringt, beeinflusst das spätere Leben.

  • Dein Zeitvertreib in der Kindheit beeinflusst dein ganzes Leben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • All diese Werte sind massiv von „Dune“ beeinflusst.

  • Aber es beeinflusst mein Leben, und ich bin besorgt um meine Kinder“, sagte Lauterbach.

  • Aber beeinflusst haben wir sie mit Sicherheit.

  • Auch in anderen Regionen und Ländern, die in der Vergangenheit von katalanischer Kultur beeinflusst wurden, findet sich die Figur.

  • Aber leider ist der Islam dort zu politisch, zu antijüdisch, zu sehr von der Hamas und anderen Terrorgruppen beeinflusst.

  • Aber wir alle wurden sicherlich von Chuck beeinflusst.

  • Dabei geht es um die Frage, ob Russland den Wahlkampf beeinflusst hat.

  • Am Ende des Lebens ändert sich vieles, was auch die Wahrnehmung von Musik und den kompositorischen Stil beeinflusst.

  • Aber die Affinität zum Schauspiel beeinflusst das eigene Denken und Fühlen.

  • Allerdings passierten beim Boxenstopp von Esteban Dinge, die unseren Rennablauf sehr negativ beeinflusst haben.

  • 1944 baute er einen halbautomatischen, mit Gasdruck betriebenen Karabiner vom Kaliber 7,62, der von US-Vorbildern beeinflusst war.

  • Dieses war aber durch Einmaleffekte positiv beeinflusst worden.

  • Aber auch Siedlungsreste aus keltischer, römischer, gallorömischer und merowingischer Zeit haben den Bliesgau beeinflusst.

  • Sie halten es jedoch für wahrscheinlich, dass es einen gemeinsamen Faktor gibt, der beide Erkrankungen beeinflusst.

  • Dabei unterstellt sie der Fachberaterin des Wendepunktes, die Kinder subjektiv beeinflusst zu haben.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: gegenseitig beeinflusst
  • mit Adjektiv: kulturell beeinflusst staatlich beeinflusst
  • mit Präposition: am beeinflusstesten

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv be­ein­flusst be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von be­ein­flusst lautet: BEEFILNSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Frank­furt
  7. Leip­zig
  8. Unna
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Fried­rich
  7. Lud­wig
  8. Ulrich
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Fox­trot
  7. Lima
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

beeinflusst

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­ein­flusst kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ent­wick­lungs­fak­tor:
etwas, das die Entwicklung beeinflusst
Er­kran­kung:
Störung der körperlichen, kognitiven, sozialen und/oder seelischen Funktionen, die die Leistungsfähigkeit oder das Wohlbefinden eines Lebewesens subjektiv oder intersubjektiv deutlich wahrnehmbar negativ beeinflusst oder eine solche Beeinflussung erwarten lässt
Is­land­tief:
Tiefdruckgebiet, das sich über dem Nordatlantik im Bereich von Island bildet und das Wetter in West- und Mitteleuropa beeinflusst
oze­a­nisch:
den Ozean betreffend; durch den Ozean beeinflusst
re­li­gi­ons­los:
keiner Religion zugehörig; nicht von einer Religion, vom Glauben beeinflusst
sub­jek­tiv:
von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu der Perspektive eines Subjektes
un­be­ein­flusst:
nicht beeinflusst; frei von Einfluss
un­sach­lich:
nicht zu einem Thema argumentierend, nicht die wichtigen Argumente berücksichtigend, nicht bei den Tatsachen, nicht auf der Sachebene, stattdessen von Gefühlen beeinflusst, persönlich
Wind­flüch­ter:
Baum, dessen Wuchs durch den überwiegend aus einer Himmelsrichtung wehenden Wind beeinflusst wird und sich deshalb im Laufe der Zeit einseitig verformt
Zwi­schen­welt:
Linguistik: vollständig: sprachliche Zwischenwelt; Hypothese der inhaltbezogenen Grammatik, dass Grammatik und Lexikon der Muttersprache eine spezifische Vorstellungswelt bilden, die die Sprecher einer Sprache in ihrer Weltansicht beeinflusst.

Buchtitel

  • Führung und Gesundheit. Wie Führung die Resilienz der Mitarbeiter beeinflusst Chantal Dietrich | ISBN: 978-3-34643-944-4
  • Wie man im digitalen Zeitalter Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst Dale Carnegie | ISBN: 978-3-95972-585-9

Film- & Serientitel

  • Knick Knack – Was unseren Sex beeinflusst (Minidoku, 2022)

Häufige Rechtschreibfehler

  • beeinflußt (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: beeinflusst. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: beeinflusst. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11838508, 11410953, 10270783, 10164808, 10066423, 9981514, 9952786, 9868557, 8974471, 7119329, 5926060, 5865150, 5240544, 5240543, 4918891, 4657922, 4566419, 4144762 & 3368093. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 02.07.2023
  2. merkur.de, 30.12.2022
  3. derstandard.at, 29.01.2021
  4. aachener-nachrichten.de, 23.12.2020
  5. zeit.de, 11.08.2019
  6. klatsch-tratsch.de, 03.02.2018
  7. nieuwsblad.be, 13.06.2017
  8. nzz.ch, 08.06.2016
  9. nzz.ch, 27.11.2015
  10. blick.ch, 22.06.2014
  11. diepresse.com, 24.12.2013
  12. finanzen.net, 27.07.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 19.02.2011
  14. welt.de, 18.01.2010
  15. abendblatt.de, 06.03.2009
  16. netzeitung.de, 13.06.2008
  17. finanznachrichten.de, 02.02.2007
  18. berlinonline.de, 23.02.2006
  19. handelsblatt.com, 28.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 29.04.2004
  21. welt.de, 27.09.2003
  22. f-r.de, 01.08.2002
  23. sueddeutsche.de, 29.06.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Spektrum der Wissenschaft 1999