bedeutungslos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈdɔɪ̯tʊŋsˌloːs ]

Silbentrennung

bedeutungslos

Definition bzw. Bedeutung

Ohne Bedeutung, ohne besonderen Sinn, sich leer fühlend.

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Bedeutung mit dem Fugenelement -s und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Steigerung (Komparation)

  1. bedeutungslos (Positiv)
  2. bedeutungsloser (Komparativ)
  3. am bedeutungslosesten (Superlativ)

Anderes Wort für be­deu­tungs­los (Synonyme)

belanglos:
allgemein: ohne Bedeutung, von geringem Belang
mit Akkusativ (für): nicht zu einer Sache gehörig, keinen Einfluss auf etwas ausübend
Das ist ein kleiner Fisch. (ugs., Spruch)
Deine Sorgen möchte ich haben! (ugs., Spruch)
irrelevant (geh., bildungssprachlich):
nicht in einem wichtigen Zusammenhang (mit dem Objekt oder Thema) stehend
marginal (geh., bildungssprachlich, lat.):
am Rande liegend, auf der Grenze liegend
eine Lage- und Richtungsbezeichnung an den Zähnen: „zum Zahnfleischrand gehörend“
Nebensache:
Plural ist selten: etwas, was unbedeutend oder nicht so wichtig ist
nebensächlich:
nur von untergeordneter Bedeutung, nicht so wichtig
nicht (weiter) der Rede wert
nicht ins Gewicht fallen(d)
nicht wichtig
nichtig (geh.):
unbedeutend, bedeutungslos
ungültig
nichtssagend:
aus keiner oder wenig Aussage bestehend
ohne Belang
(eine) Randerscheinung:
etwas, dessen Auftreten in einem bestimmten Zusammenhang als eher unbedeutend wahrgenommen wird, nebensächlich ist
unbedeutend:
unwichtig; nicht von Bedeutung; nicht bedeutsam
unerheblich:
nicht von Bedeutung
unmaßgeblich:
nicht wichtig; für etwas/jemanden kein Maßstab
unwesentlich:
den Kern einer Sache nicht bestimmend, von geringer Bedeutung
in sehr geringem Maße
unwichtig (Hauptform):
nicht wichtig
vernachlässigbar:
keine Bedeutung besitzend, keine entscheidende Rolle spielend
zu vernachlässigen

Gegenteil von be­deu­tungs­los (Antonyme)

be­deu­tungs­voll:
voll Bedeutung, mit besonderem Sinn

Beispielsätze

  • Wie leer und bedeutungslos ist das Leben.

  • Tom glaubt, seine Arbeit sei bedeutungslos.

  • Worte sind bedeutungslos, wenn ihnen keine Taten folgen.

  • Je verständlicher das Universum erscheint, desto bedeutungsloser erscheint es.

  • Das ist ziemlich bedeutungslos.

  • Tom hält seine Arbeit für bedeutungslos.

  • Wenn es bedeutungslos ist, dann spielt es auch keine Rolle.

  • Gäbe es keine Frauen, wäre alles Geld der Welt bedeutungslos.

  • Dieser Satz ist bedeutungslos.

  • Ohne dich wäre mein Leben bedeutungslos.

  • Ich vermute, das ist bedeutungslos.

  • Verschwende dein Leben nicht mit bedeutungslosen Dingen.

  • Nichts Vergangenes ist bedeutungslos.

  • Ich wollte diesem bedeutungslosen und gemeinen Leben einen Sinn geben.

  • Das Leben und Leiden eines Menschen, aus den Weiten des Kosmos betrachtet, ist bedeutungslos.

  • Das ist völlig bedeutungslos.

  • Technik an sich ist bedeutungslos, solange sie nicht der Menschheit dient.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den Aufstand von Jewgeni Prigoschin hält er für „bedeutungslos“, die Waffenlieferungen für die Ukraine für ein „Missverständnis“.

  • Außerhalb dieser Blase ist er bedeutungslos.

  • Es war ein bedeutungsloser Sommerkick beim FC Ingolstadt, der 1:1 endete.

  • Die Großstadt Santiago de Chile, die eben noch riesig erschien, wirkt dagegen winzig und bedeutungslos.

  • Das abschließende Gruppenspiel zwischen dem FC Bayern München und den Tottenham Hotspur ist für beide Teams relativ bedeutungslos.

  • Die bedeutungslose Bestzeit setzte Charles Leclerc im Sauber - als die Strecke gegen Ende im verhältnismäßig besten Zustand war.

  • Die NPD war schon bedeutungslos, bevor es die AfD gab.

  • Das exotische Eiland Kuba, weltpolitisch völlig bedeutungslos, wurde so zur Projektionsfläche revolutionärer Hoffnungen in der ganzen Welt.

  • Aber in dieser Geschichte geht es nicht um den Gegner, und auch der Match im Letzigrundstadion wird in der Rückblende bedeutungslos sein.

  • Ausgerechnet der Seekrieg mit Großschiffen, dem im Vorfeld große Bedeutung zugemessen wird, bleibt im Vergleich dazu nahezu bedeutungslos.

  • Der Dienstagabend in Brüssel, das bedeutungslose 1:1 gegen Wales, war ein Schaulaufen.

  • Somit wurde das letzte Match des Tages zwischen Francesco Molinari (Italien) und Superstar Tiger Woods bedeutungslos.

  • Fast bedeutungslos ist die liberale Bewegung Al-Ghad-Partei (übersetzt: Morgengrauen) des Rechtsanwalts Aymar Nour.

  • Die Kritik, diese kleinen Effekte seien praktisch bedeutungslos, lässt er nicht gelten.

  • Dass eine Claudia Kardys an 4 in ein bedeutungsloses Oberliga-Spiel geht, steht durchaus für einen gewissen Ehrgeiz der Gastgeber.

Häufige Wortkombinationen

  • es ist völlig bedeutungslos

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Bosnisch: beznačajan
  • Englisch: insignificant
  • Französisch: insignifiant
  • Kurmandschi: bêwate
  • Mazedonisch: безначајен (beznačajen)
  • Neugriechisch: ασήμαντος (asímandos)
  • Niedersorbisch:
    • bźez wuznama
    • mimo wuznama
  • Norwegisch: betydningsløs
  • Obersorbisch: bjezwuznamny
  • Rumänisch:
    • nesemnificativ
    • insignifiant
  • Russisch: незначительный
  • Schwedisch:
    • betydelselös
    • meningslös
    • futtig
  • Serbisch: безначајан (beznačajan)
  • Serbokroatisch: безначајан (beznačajan)
  • Slowakisch: bezvýznamný
  • Slowenisch: nepomemben
  • Spanisch: insignificante
  • Tschechisch: bezvýznamný

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv be­deu­tungs­los be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 2 × U, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten U und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von be­deu­tungs­los lautet: BDEEGLNOSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Unna
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Leip­zig
  12. Offen­bach
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Dora
  4. Emil
  5. Ulrich
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Lud­wig
  12. Otto
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Delta
  4. Echo
  5. Uni­form
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Lima
  12. Oscar
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

bedeutungslos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­deu­tungs­los kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Apa­the­is­mus:
ungebräuchlich: eine Weltanschauung, nach der die Frage nach der Existenz eines Gottes (oder Götter) bedeutungslos ist, weil sie keine nachprüfbaren Konsequenzen hat
Deut­scher Or­den:
geistlicher Ritterorden, während der Kreuzzüge gegründet, ab dem 13. Jahrhundert Missionierung und Unterwerfung Preußens, Bildung des Deutschordensstaates, nach der Reformation politisch bedeutungslos
Nicht­er­eig­nis:
als bedeutungslos aufgefasstes Geschehen
Nul­li­tät:
Eigenschaft, wertlos, bedeutungslos zu sein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bedeutungslos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bedeutungslos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11163610, 11056433, 10605714, 9998077, 9517736, 9033104, 8115773, 7972821, 6588775, 5732065, 4766299, 4456242, 3628026, 3255612, 2178748 & 843421. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 27.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 25.06.2022
  3. ikz-online.de, 30.01.2021
  4. jungewelt.de, 17.07.2020
  5. welt.de, 12.12.2019
  6. motorsport-total.com, 21.07.2018
  7. neues-deutschland.de, 20.01.2017
  8. bz-berlin.de, 26.11.2016
  9. nzz.ch, 08.04.2015
  10. n-tv.de, 24.06.2014
  11. taz.de, 17.10.2013
  12. nachrichten.de, 01.10.2012
  13. spiegel.de, 07.02.2011
  14. medizin-aspekte.de, 10.01.2010
  15. ruhrnachrichten.de, 25.06.2009
  16. fr-online.de, 28.03.2008
  17. abendblatt.de, 11.07.2007
  18. welt.de, 24.04.2006
  19. welt.de, 07.12.2005
  20. welt.de, 30.04.2004
  21. netzeitung.de, 18.05.2003
  22. f-r.de, 04.10.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 17.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.05.1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995