ausliefern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌliːfɐn ]

Silbentrennung

ausliefern

Definition bzw. Bedeutung

  • eine Lieferung zum jeweiligen Adressaten bringen

  • jemanden in jemandes Gewalt übergeben

  • jemanden oder etwas schutzlos einer bestimmten Situation aussetzen

Begriffsursprung

Ableitung zum Verb liefern mit dem Präfix (Derivatem) aus-.

Konjugation

  • Präsens: liefere aus, du lieferst aus, er/sie/es liefert aus
  • Präteritum: ich lie­fer­te aus
  • Konjunktiv II: ich lie­fer­te aus
  • Imperativ: liefere aus! / liefer aus! (Einzahl), liefert aus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: aus­ge­lie­fert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für aus­lie­fern (Synonyme)

(jemanden) in die Pfanne hauen (ugs., salopp)
ans Messer liefern (ugs.)
Verrat begehen (an)
Verrat üben (an) (geh.)
(jemanden) verraten (an):
arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis steht
falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist
ausfolgen (österr.):
jemandem etwas aushändigen
aushändigen:
einen geforderten oder geschuldeten Gegenstand in die Hand eines anderen geben
übergeben:
jemandem etwas reichen, weitergeben
reflexiv: seinen Mageninhalt durch Speiseröhre und Mund entleeren
(jemandem/einer Sache) ausgeliefert sein
sein Schicksal in jemandes Hände legen
völlig abhängig sein von
(etwas) in der Hand haben (gegen) (fig.)
(jemanden) in der Hand haben (fig.)
angreifbar (sein) (fig.):
in der Situation befindlich, in der eine Person oder eine Sache verbal-argumentatorisch oder physisch angegriffen werden kann
kompromittierbar (sein)

Beispielsätze

  • Die Pflanzen sind schutzlos der Sonne ausgeliefert.

  • Würde er an sein Heimatland ausgeliefert, drohte ihm die Todesstrafe.

  • Er war dem Bären auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

  • Der Bote liefert die bestellte Ware aus.

  • Sollte man ihm die Hexe nicht ausliefern, so, drohte er, werde er das ganze Dorf einäschern, bis er hinter keine Wand mehr schauen müsse, um sie zu finden.

  • Haben Sie gesehen, wer das ausgeliefert hat?

  • Sind wir diesen Wahnsinnigen denn auf Gedeih und Verderb ausgeliefert?

  • Die erste Charge wurde bereits ausgeliefert.

  • Amazon will Pakete mit Dronen ausliefern.

  • Ich wurde festgenommen und nach Australien ausgeliefert.

  • Wo ist denn das Paket, das ich ausliefern soll?

  • Das Schiff war Wind und Seegang ausgeliefert.

  • Das Wochenblatt wird jeden Mittwoch an die Verkaufsstellen ausgeliefert.

  • Die Waren wurden sofort nach dem Verpacken ausgeliefert.

  • Noch nie waren so viele so wenigen so sehr ausgeliefert.

  • Noch nie waren so viele so sehr wenigen ausgeliefert.

  • Er ist völlig haltlos seiner Sucht ausgeliefert.

  • Das Schiff war auf Gedeih und Verderb den Wellen ausgeliefert.

  • Das Schiff trieb ab, dem Spiel der Wellen ausgeliefert.

  • Als Gott den Mann schuf, hat sie zunächst die Beta-Version ausgeliefert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 2. Oktober soll der neue Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausgeliefert werden.

  • Aber sind Bauherren dem machtlos ausgeliefert?

  • Aber er will nicht gefoltert werden und einer verpfuschten Hinrichtung ausgeliefert sein.

  • Aber letztlich war ich auch ihm ausgeliefert.

  • Ab 2021 wird Renault dann die zweite Generation seines Zoe ausliefern, vermutlich mit nochmal vergrößertem Akku.

  • Abschleppdienste fühlen sich dem ADAC "ausgeliefert"

  • Allerdings sind die bei einem Aufprall ohne Gurt den bekannten physikalischen Gesetzen ausgeliefert.

  • Abdeslam darf nach Frankreich ausgeliefert werden

  • Ab heute wird das neue SoftMaker Office 2016 für Linux ausgeliefert.

  • Ab 4. April wollen die Netzbetreiber und Händler das Smartphone ausliefern.

  • Alle vom Futtermittel-Skandal betroffenen Betriebe dürfen wieder ausliefern.

  • Hongkong) erstmals mehr als 1,72 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, ein Zuwachs um 13,8 Prozent.

  • Adidas ist den 270 Zuliefererfirmen praktisch ausgeliefert, da sie über 95 Prozent aller Produkte fertigen.

  • Die Ausrüstung sei zu teuer, werde zu spät ausgeliefert und sei zudem nicht bedrohungsgerecht, sagt Volker Wieker.

  • 2009 sollten ursprünglich 25 A380 an Fluggesellschaften ausgeliefert werden, bevor die Planung auf 13 verringert wurde.

Wortbildungen

  • Auslieferer

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb aus­lie­fern be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von aus­lie­fern lautet: AEEFILNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Emil
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Lima
  5. India
  6. Echo
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

ausliefern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort aus­lie­fern kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ana­the­ma:
etwas, das dem Zorn der Götter ausgeliefert ist
be­sin­nungs­los:
ohne dass der normale Verstand eingreift, den Emotionen ausgeliefert, außer sich seiend
Heim­su­chung:
ein Schicksalsschlag, ein bedrohliches Ereignis oder eine Entwicklung, dem die Betroffenen ausgeliefert sind, eventuell als Strafe oder religiöse Prüfung gedeutet
Pun­ching­ball:
jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird
Werks­ein­stel­lung:
ursprüngliche Konfiguration eines Geräts, wie es nach der Produktion ausgeliefert wird
über­ant­wor­ten:
übergeben, ausliefern

Buchtitel

  • ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert Doris Rawak | ISBN: 978-3-45685-824-1
  • Gefesselt ausgeliefert Erotische Geschichte + 2 weitere Geschichten Eloise . C | ISBN: 978-3-75614-306-1
  • Gefesselt und ausgeliefert Erotische Geschichte + 2 weitere Geschichten Lucy Palmer, Allyson Murphy | ISBN: 978-3-75612-041-3

Film- & Serientitel

  • Dem Terror ausgeliefert (Fernsehfilm, 1994)
  • Den Rockern ausgeliefert (Film, 1973)
  • Gestrandet – Der Liebe ausgeliefert (Film, 1997)
  • Hilflos ausgeliefert (Fernsehfilm, 1994)
  • Schutzlos ausgeliefert (Fernsehfilm, 1996)
  • Völlig ausgeliefert – Die KOMM-Massenverhaftung (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausliefern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausliefern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12339710, 12258533, 11702312, 10725714, 9871985, 8867963, 8748224, 5301641, 4125693, 2853346, 2492290, 2288378, 1983620, 1962993, 1962992 & 1916263. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 28.09.2023
  2. come-on.de, 02.06.2022
  3. blick.ch, 01.06.2021
  4. derstandard.at, 03.02.2020
  5. manager-magazin.de, 11.12.2019
  6. sueddeutsche.de, 18.06.2018
  7. n-tv.de, 31.08.2017
  8. zeit.de, 31.03.2016
  9. pro-linux.de, 10.12.2015
  10. teltarif.de, 26.03.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 06.03.2013
  12. finanzen.net, 06.01.2012
  13. ftd.de, 06.04.2011
  14. presseportal.de, 05.10.2010
  15. szon.de, 30.10.2009
  16. winfuture.de, 04.06.2008
  17. net-tribune.de, 18.03.2007
  18. sueddeutsche.de, 09.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.04.2005
  20. sueddeutsche.de, 05.02.2004
  21. welt.de, 09.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 22.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995