ausgefuchst

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sɡəˌfʊkst]

Silbentrennung

ausgefuchst

Definition bzw. Bedeutung

Viele Techniken beherrschend, um gesetzte Ziele zu erreichen.

Steigerung (Komparation)

  1. ausgefuchst (Positiv)
  2. ausgefuchster (Komparativ)
  3. am ausgefuchstesten (Superlativ)

Anderes Wort für aus­ge­fuchst (Synonyme)

gefinkelt (österr.):
schlau, verschiedene Möglichkeiten oder Listen durchdacht und angewendet habend, auf trickreiche Art und Weise
gefitzt (schweiz.)
gerieben (ugs.)
gerissen:
auf unsympathische Weise schlau, geschäftstüchtig
gewieft:
aus Erfahrung schlau, geschickt
listig:
über jemanden, der sich eine List ausdenken kann, um an sein Ziel zu gelangen; klug
plietsch (norddeutsch):
pfiffig, aufgeweckt, intelligent, schlau
ausgefeilt
ausgeklügelt
ausgetüftelt
durchdacht
fein gesponnen (geh.)
feingesponnen (geh.)
filigran (geh.):
aus Filigran (= einem Geflecht aus Drähten aus Edelmetallen wie Gold und Silber) bestehend
filigranähnliche Formen aufweisend
hochkomplex
kaum zu durchschauen
komplex:
Mathematik, ohne Steigerung: komplexe Zahlen, eine Erweiterung der reellen Zahlen
verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig
kompliziert:
umständlich, undurchschaubar, schwierig, verzwickt, verstrickt
kunstvoll:
mit erheblichen (handwerklichen, künstlerischen, technischen) Fertigkeiten hergestellt
mit großer Kunstfertigkeit geknüpft
mit viel Raffinement (konstruiert)
raffiniert:
durchtrieben, ausgeklügelt
von Rohstoffen: gereinigt und veredelt
vielfältig (miteinander) verflochten
ausgeschlafen (ugs., fig.)
erfahren (sein):
durch eigenes Erleben kennen lernen
zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen
kennt alle Tricks (ugs., fig.)
macht das nicht erst seit gestern (ugs., fig.)
mit allen Wassern gewaschen (fig.)
trickreich (ugs.):
reich an Tricks, voller Tricks, voll von Tricks

Weitere mögliche Alternativen für aus­ge­fuchst

abgefeimt:
auf unmoralische Art schlau; so, dass man sehr gerissen ist und üble Tricks kennt
bauernschlau:
wenig gebildet und doch listig und berechnend
durchtrieben:
von Menschen, abwertend: gerissen, gewieft

Beispielsätze

  • Die Marketingabteilung des Deutschen Fußball-Bundes ist schon ziemlich ausgefuchst.

  • Dann wäre er einfach ein ausgefuchster Geschäftsmann, der mit dem Leid anderer Menschen Geld verdient.

  • Dann wäre er einfach ein ausgefuchster Geschäftsmann, der mit dem Leid anderer Menschen Geld verdient.

  • Modric ist mit 31 Jahren etwas jünger und weniger elegant als Iniesta, aber so ausgefuchst wie der Spanier und die Effizienz in Person.

  • Dafür sind sie und ihre Mitstreiter, viel zu musikalisch, ihre Kompositionen, Arrangements und Texte viel zu ausgefuchst.

  • Danach lieferte sich das republikanische Team ein ausgefuchstes Katz- und Maus-Spiel mit der Presse, um die Wahl Ryans geheimzuhalten.

  • Langers Tochter Hanna ist überzeugt, dass Steffi dahintersteckt, da sie die Braut ihres Vaters für eine ausgefuchste Erbschleicherin hält.

  • Allerdings nicht durch ausgefuchste Kniffe.

  • Ein ausgefuchster Jäger und ein achtsames Reh.

  • Klingt vermessen, ist aber mit der ausgefuchsten Akquisitionsstrategie der Schweizer durchaus machbar.

  • Mittlerweile landen wöchentlich Meldungen über ausgefuchste Gäste ein, die ordentlich völlern und dann durch die Hintertür verschwinden.

  • Es ist eine Aufgabe, an der auch ein ausgefuchster Historiker scheitern könnte.

  • Moggi, das anerkennen selbst seine zahlreichen Gegner, ist ein ausgefuchster Händler, ein Hai des Transfermarktes, einen Strippenzieher.

  • So schnell wird der als ausgefuchster Taktiker bekannte Trautvetter seinen Stuhl allerdings nicht räumen.

  • Damit kein Unbefugter die Glocke läutete, wurde ein ausgefuchstes Untergrund-Labyrinth angelegt.

  • Doch ist der 26jährige Kraftfahrer der ausgefuchsten Baustadträtin Martina Albinus-Kloss (für PDS) gewachsen?

  • Die scheinbare Naivität aber, mit der das "Théâtre de Complicité" dem Stück begegnet, ist ausgefuchst und hart erarbeitet.

  • Unter solchen Bedingungen hätten selbst ausgefuchste Bühnenprofis ihre Not gehabt.

  • Doch das Anspruchsniveau ist noch nicht ganz das eines ausgefuchsten Amateurs, der wohl eher an die EOS 5 zu verweisen wäre.

  • Für mich als ausgefuchsten Stadt-Spatz war die Sache aber natürlich schon vorher sonnenklar.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv aus­ge­fuchst be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und E mög­lich.

Das Alphagramm von aus­ge­fuchst lautet: ACEFGHSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Frank­furt
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Fried­rich
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Samuel
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Golf
  5. Echo
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Sierra
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

ausgefuchst

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aus­ge­fuchst kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ganz schön ausgefuchst Stefan Gemmel | ISBN: 978-3-83390-697-8
  • Mathe-Logicals für ausgefuchste Mathefüchse Barbara Stucki | ISBN: 978-3-89891-867-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausgefuchst. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausgefuchst. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 30.08.2022
  2. focus.de, 31.08.2019
  3. focus.de, 01.07.2016
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 05.12.2016
  5. laut.de, 29.03.2012
  6. kurier.at, 13.08.2012
  7. tv.orf.at, 15.12.2011
  8. welt.de, 26.04.2009
  9. jetzt.sueddeutsche.de, 14.03.2007
  10. financial.de, 19.07.2007
  11. tv.orf.at, 31.07.2007
  12. Die Zeit (03/2004)
  13. berlinonline.de, 12.09.2004
  14. Neues Deutschland, 19.12.2003
  15. Die Zeit (51/1999)
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. TAZ 1997
  18. Süddeutsche Zeitung 1996
  19. Stuttgarter Zeitung 1995