") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/aufrichten/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben aufrichten Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯fˌʁɪçtn̩ ] Silbentrennung auf‧ rich‧ ten
Definition bzw. Bedeutung etwas bauen
etwas oder jemanden in die physikalisch aufrechte Lage bringen
sich oder auch jemand anderen seelisch unterstützen, innerlich stärken
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb richten mit dem Präfix auf- .
Konjugation Präsens : richte auf, du richtest auf, er/sie/es richtet aufPräteritum : ich richtete aufKonjunktiv II : ich richtete aufImperativ : richte auf! (Einzahl), richtet auf! (Mehrzahl)Partizip II : aufgerichtetHilfsverb : habenAnderes Wort für aufrichten (Synonyme )
(sich) wieder beleben auferstehen : als Toter wieder ins Leben zurückkommen wieder aufleben, erstarken aufleben : neue Kraft, Energie, Lebendigkeit zeigen (sich) aufrappeln (ugs. ) : sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden, etwas zu tun sich unter Mühen (aus dem Sitzen oder Liegen) erheben, wieder aufstehen (sich) erholen : sich entspannen von einem schlechten Zustand zu einem besseren übergehen; wieder gesund werden erstarken : an Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen (stärker werden)
geheilt werden
gesund werden gesunden : nach einer Krankheit wieder gesund werden wieder eine gute, wünschenswerte Situation erreichen (sich) hochrappeln (ugs. ) : unter (oft körperlichen) Schwierigkeiten (nach zum Beispiel einem Misserfolg, Schlag oder Krankheit) wieder hochkommen
aufbeugen hochkommen : in sozialer Stellung aufsteigen, sich hocharbeiten nach oben gelangen, nach oben kommen
(den) Kopf hochnehmen
(sich) gerade hinsetzen (sich) aufsetzen : auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk den Oberkörper in eine senkrechte Stellung bringen
(sich) emporrecken
(jemandem) (wieder) Auftrieb geben
(jemandem) Mut machen
(jemandem) Mut zusprechen
gerade stehen
Haltung annehmen Weitere mögliche Alternativen für aufrichten aufstellen : bilden, formieren etwas an einen Platz stellen
emporrichten erigieren : sich aufrichten, anschwellen, versteifen errichten : etwas aufbauen, bauen etwas gründen, eröffnen
moralisch stärken
Mut schöpfen Beispielsätze An der Grenzstation wurde eine neue Schranke aufgerichtet.
Wie kann ich dich wieder aufrichten? Du bist ja ganz verzweifelt!
Einige Passanten richteten den gefallenen Mann wieder auf und setzten ihn dann auf eine Bank an der Bushaltestelle.
Es ist nicht gut, nach einer Niederlage liegen zu bleiben, man sollte sich wieder aufrichten.
Der Mast, der vom Sturm umgeknickt wurde, musste mühsam wieder aufgerichtet werden.
Schatz, ich werde jetzt den Weihnachtsbaum aufrichten.
Kannst du dich selbst im Bett aufrichten, oder soll ich dir helfen?
Mit diesen Sandsäcken werden wir einen Schutzwall aufrichten.
Wessen Brust mit Orden beschwert ist, der kann sich leichter bücken, aber auch schwerer wieder aufrichten.
Ein leerer Sack kann sich nicht aufrichten.
Was immer du ihm auch gesagt hast, du hast ihn wieder aufgerichtet.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Den Salat zu einem kleinen Berg auf dem Teller aufrichten.
Die Einsatzkräfte der FF Vösendorf und der FF Mödling konnten den Sattelzug mit einer Bergseilwinde aufrichten und geradeziehen.
Denn du brauchst Menschen, die dich anspornen, die dich aufrichten, wenn du mal unten bist.
Darin liegt allerdings die Hoffnung, dass sich der Reiter wieder erholen, aufrichten und etwas Neues erschaffen wird.
Als der Schreck nachlässt, können Silke und Ingo Helge aufrichten und er lässt sich erschöpft in den Sitz plumpsen.
In der Freiheit kann er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h rennen – und dies auch aufgerichtet auf den Hinterbeinen.
Bevor der Lkw aufgerichtet und zurück auf die Straße gezogen werden konnte, musste die Ladung umgeladen werden.
Als ich dann las, dass mehr als 70 Prozent der Unter-25-Jährigen für Remain gestimmt hatten, hat mich das wieder ein bisschen aufgerichtet.
Als ich erkannte, dass ich ihm sehr nah komme, musste ich das Motorrad aufrichten und fuhr eine weite Linie.
Aufrichtung der "Costa Concordia" beginnt diesen Montag Das Wrack der havarierten "Costa Concordia" soll am Montag aufgerichtet werden.
Aber ich kenne es so, dass sich beim zusammenziehen der Muskeln die Haare gleichzeitig aufrichten.
Das Schiff muss erst gesichert und dann mit Kränen aufgerichtet werden.
Sie mussten aber noch eine Dreiviertelstunde warten, bis der Baum auf dem Theaterplatz aufgerichtet war.
St. Pauli-Trainer Holger Stanislawski muss sein Team wieder aufrichten.
Wir wollen uns nicht vorführen lassen, sondern an den Bremern aufrichten und gut aus der Affäre ziehen.
Das Schwergewicht Pavarotti litt unter seinem Hüftleiden und hasste es, wenn er sich nur mit Mühe aufrichten konnte.
Dann wird der Ballon aufgepumpt, der Wirbel damit aufgerichtet.
Wir müssen aufrichten statt zu unterrichten, wir müssen die Kinder stark machen (für die Zukunft).
Davon kann Leo Kirch sein ehemaliges Medienimperium sicherlich nicht mehr aufrichten.
Erst einmal sollten die Wasserski-Neulinge auf ihren schwimmenden Brettern hocken bleiben, sich später aufrichten, ohne am Seil zu ziehen.
Daran kann sich die Branche wieder aufrichten und zeigen, dass der deutsche Film international zählt.
Auch der Müllmann hat mit Schmutz zu tun, arbeitet aber hoch aufgerichtet wie ein Homo erectus.
An ihm hatte sich Frankreich nach einer völlig verkorksten ersten Halbzeit aufgerichtet.
Momentan haben sie die deutlichsten Hürden für einen Friedensprozeß aufgerichtet.
In den folgenden Jahrzehnten gab es jedoch niemanden, der das Gebäude wieder aufrichten und funktionalisieren wollte.
Dann können sie sich selbst auf dem Pferd aufrichten.
Bereits am morgigen Samstag wird am Ostendplatz der Baum aufgerichtet.
Häufige Wortkombinationen eine Mauer, Schranke, einen Wall aufrichten einen Maibaum, Mast, eine Stange aufrichten, etwas Umgefallenes wieder aufrichten sich wieder aufrichten Wortaufbau Das dreisilbige Isogramm aufrichten besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem F und H möglich.
Das Alphagramm von aufrichten lautet: ACEFHINRTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Frankfurt Rostock Ingelheim Chemnitz Hamburg Tübingen Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Friedrich Richard Ida Cäsar Heinreich Theodor Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Foxtrot Romeo India Charlie Hotel Tango Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort aufrichten entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch auffahren : sich vor Schreck, Überraschung schnell erheben, aufrichten bäumen : sich mit einem Ruck aufrichten , sich auf die Hinterbeine aufrecht stellen ermannen : zu seiner Stärke finden und sich aufrichten phallisch : den Phallus (erigierten Penis) betreffend; übertragen: in der Form eines Phallus; länglich aufgerichtet riggen : die Takelage eines Segelschiffes aufrichten und zusammenbauen toupieren : Haare aufrichten oder aufbauschen, indem diese in Strähnen mit kurzen Bewegungen zum Haaransatz hin gekämmt werden Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aufrichten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aufrichten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2581070 , 1306194 & 926065 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 spiegel.de, 20.12.2023 noen.at, 24.01.2022 motorsport-total.com, 06.07.2021 nordbayern.de, 16.06.2020 focus.de, 06.08.2019 nzz.ch, 28.03.2018 shz.de, 30.08.2017 bento.de, 11.11.2016 feedsportal.com, 18.06.2015 feedsportal.com, 15.07.2014 feedsportal.com, 11.10.2013 abendblatt.de, 18.05.2012 nordsee-zeitung.de, 03.12.2011 rnz.de, 15.08.2010 usinger-anzeiger.de, 28.10.2009 feedsportal.com, 14.09.2008 abendblatt.de, 26.03.2007 fr-aktuell.de, 08.04.2006 fr-aktuell.de, 07.12.2005 abendblatt.de, 03.08.2004 sueddeutsche.de, 16.04.2003 daily, 23.03.2002 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995