anhänglich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈanhɛŋlɪç]

Silbentrennung

anhänglich

Definition bzw. Bedeutung

jemandem stark verbunden sein

Steigerung (Komparation)

  1. anhänglich (Positiv)
  2. anhänglicher (Komparativ)
  3. am anhänglichsten (Superlativ)

Anderes Wort für an­häng­lich (Synonyme)

anschmiegsam:
sich gerne an andere(s) anschmiegend; Nähe und Zärtlichkeit suchend
klammern(d) (negativ):
einem Gegner durch Festhalten die Bewegungsfreiheit nehmen
einen mathematischen Ausdruck mit Klammern umschließen
wie eine Klette hängen (an) (abwertend)

Sinnverwandte Wörter

lo­yal:
regierungstreu, zu Regierung oder auch Staat stehend
zu jemandem haltend, sich an Abmachungen haltend, treu sein und sich anständig verhalten
treu:
zu einem Menschen, Gedanken oder einer Abmachung haltend

Beispielsätze

  • Das Kind ist sehr anhänglich.

  • Er ist anhänglich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Zahnarzt ist laut Anklage Opfer einer „besonders anhänglichen“ Patientin geworden.

  • Ihre Pfleger beschreiben den Hund als folgsam, anhänglich und verschmust.

  • Mit seinen zwei Lebensjahren ist Draco sehr anhänglich und weicht seinen Bezugspersonen ungern von der Seite.

  • Sie gilt als anhänglich, neugierig, gesellig und deshalb als tolle Katze für Familien.

  • Sind Kinder nach einem Stoß gegen den Kopf besonders anhänglich, kann das ein Anzeichen für eine Gehirnerschütterung sein.

  • Er habe als sehr anhänglich und einengend erlebt.

  • Hier sind allerdings die Mütter anhänglicher als die Väter.

  • Alle Hauskatzen, auch die anhänglichsten Schmusekatzen, haben einen natürlichen Jagdinstinkt.

  • Sie ist offen, hilfsbereit, kreativ, aufmerksam, anhänglich und verzaubert ihre Umgebung.

  • Seiner Familie ist er treu ergeben und sehr anhänglich.

  • Zudem bleiben einem überschwemmte Badezimmer und anhängliche Duschvorhänge erspart.

  • Das war ein Sohn von ihm, sagt Hilgert stolz und deutete auf den anhänglichen Felsensittich.

  • "Sie ist schon ein älteres Tierchen, ganz lieb und anhänglich", erzählt Hermann Kossack vom Tierheim.

  • Auch aus Konstanz möchte sie nicht wegziehen: "Ich bin ein sehr anhänglicher Typ".

  • Helga Beimer ist unschuldig in die Ehe gegangen, ist treu und anhänglich.

  • Ich bin treu, anhänglich und eher ängstlich, andere Leute zu verlieren.

  • Sie lautet: Wie versöhnen wir uns mit unseren nicht mehr anhänglichen Anhängern?

  • Für die vielen Gäste, die prominenten Gratulanten, die anhänglichen und neugierigen Leser, war das Studio am Hanseatenweg zu klein.

  • Er wehrte sich spontan und traf den anhänglichen Gegenspieler schmerzhaft.

  • Denn die Passantenbefragungen, mit denen auch anhängliche Autogrammjäger überrascht werden - "Was halten Sie von Shakespeare?"

  • Zu anhänglich, zu leicht mit Mohrrübe und Zuckerstückchen zu manipulieren.

  • Das Publikum ist, wie Untersuchungen festgestellt haben, jünger als bei anderen Konzertzyklen; es ist sozial gemischter und anhänglicher.

  • Ganz sicher aber wird er hin und wieder durch seinen Bereich spazieren: "Ich bin nämlich ein anhänglicher Typ."

  • In der Gruppe wollen sie wieder ganz Kind sein, sind anhänglich und lernen, Verantwortung zu tragen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv an­häng­lich be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × G, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und G mög­lich.

Das Alphagramm von an­häng­lich lautet: AÄCGHHILNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Hein­reich
  4. Ärger
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Lima
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

anhänglich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­häng­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­häng­lich­keit:
die Eigenschaft, anhänglich zu sein
hei­me­lig:
Zutrauen habend, anhänglich
kleb­rig:
übertrieben/unangenehm anhänglich
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anhänglich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anhänglich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9940850. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg.orf.at, 21.04.2022
  2. werra-rundschau.de, 29.11.2022
  3. braunschweiger-zeitung.de, 31.07.2022
  4. giessener-allgemeine.de, 21.07.2021
  5. nnn.de, 12.07.2021
  6. promiflash.de, 03.11.2020
  7. salzburg24.at, 08.05.2018
  8. motorsport-magazin.com, 31.05.2016
  9. blogigo.de, 21.03.2015
  10. feedproxy.google.com, 03.11.2013
  11. abendblatt.de, 16.05.2013
  12. feedsportal.com, 09.08.2010
  13. lr-online.de, 20.11.2008
  14. suedkurier.de, 26.08.2008
  15. thueringer-allgemeine.de, 20.06.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 09.06.2003
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. TAZ 1997
  22. Süddeutsche Zeitung 1995
  23. Berliner Zeitung 1995