Zuschnitt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡suːˌʃnɪt ]

Silbentrennung

Einzahl:Zuschnitt
Mehrzahl:Zuschnitte

Definition bzw. Bedeutung

  • das Schneiden oder Sägen von Materialien nach Schablone oder Maßvorgabe

  • das zugeschnittene Objekt selbst

  • der Ort an dem zugeschnitten wird

  • die Beschaffenheit, der Stand von etwas oder jemandem

Begriffsursprung

Substantivierung des Verbs zuschneiden

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zuschnittdie Zuschnitte
Genitivdes Zuschnittes/​Zuschnittsder Zuschnitte
Dativdem Zuschnitt/​Zuschnitteden Zuschnitten
Akkusativden Zuschnittdie Zuschnitte

Anderes Wort für Zu­schnitt (Synonyme)

Anpassung (kundenspezifisch):
das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas
Herstellung einer erwünschten Zuordnung
Charakter:
eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper
fiktive Person oder Figur in einem Buch, Film, Rollenspiel, Videospiel oder dergleichen
Design:
die Gestaltung eines Produktes hinsichtlich Erscheinungsbild und Benutzbarkeit
Gestaltung, Aufbau, Strukturierung von Forschungsvorhaben, sehr häufig in Verbindungen als Kurzform von Forschungsdesign: Anordnung einer Untersuchung
Fasson:
das Wahren der Selbstbeherrschung oder der Gelassenheit
die Befestigung von wertvollen Materialien an Schmuckgegenständen
Fassung:
Befestigung eines Schmucksteins oder einer Perle
Befestigung, Halterung für etwas
Form:
Art und Weise, wie eine Gesellschaft aufgebaut, strukturiert ist
Art von Lebewesen mit ihren Eigenschaften
Stil:
besondere Gestaltungsweise (in Kunst, Leben, Sport…)
spezielle Auswahl sprachlicher Mittel bei der Gestaltung eines Textes
Zustand:
Art und Weise, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ist
nur Plural, umgangssprachlich: plötzlich auftretende körperliche Beschwerden oder schlechte Laune

Gegenteil von Zu­schnitt (Antonyme)

Verschnitt

Beispielsätze

  • Der Zuschnitt erfolgt nach der Markierung der Schnittkanten.

  • Die Zuschnitte werden von den Näherinnen weiterverarbeitet.

  • Zum Ball werden Gäste ehrwürdigen Zuschnittes erwartet.

  • Im Zuschnitt arbeiteten früher drei, heute nur noch eine Mitarbeiterin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch sprachen Söder, Aiwanger, Holetschek und Streibl dann noch einmal über den Zuschnitt des Kabinetts.

  • Der neue Zuschnitt der Sitze samt neu interpretierter Ergonomie macht Lust aufs Losfahren.

  • Die Intimrasur heutigen Zuschnitts stammt jedoch aus den USA und vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

  • Eine plausible Erklärung dafür: Die Stadt mit 25'000 Einwohnern ist ein typisches Schweizer Zentrum heutigen Zuschnitts.

  • Aber schon am Samstag wartet mit dem FC Sion, Pingas altem Verein, ein Gegner ganz anderen Zuschnitts als die Buochser.

  • Das neue Gebäude wird sich dagegen im Erdgeschoss für Kunden und Mitarbeiter auf beiden Seiten öffnen“, beschreibt Feicht den Zuschnitt.

  • Details wie Zuschnitte und Schulterriemen werden per Hand gefertigt.

  • Allerdings hätten die Grünen bei der Verteilung und beim Zuschnitt der Ministerien auch Kompromisse eingehen müssen.

  • Bei ZeitLager können Personen oder Unternehmen, die Platz benötigen, Lagerabteile mit individuellen Zuschnitten mieten.

  • Damals galt der im neuen Zuschnitt gestaltete Markt als möglicher Frequenzbringer in der Innenstadt.

  • Der Zuschnitt der Wahlkreise bescherte indes der lupenrein „königstreuen“ Istiqlal-Partei die meisten Parlamentsmandate.

  • Der Zuschnitt des Vulkaneifelkreises ist grotesk.

  • Der Zuschnitt orientiert sich dabei am Pfarrdienst.

  • Doch die so entstehenden springenden Grenzen hätten den Planern beim Zuschnitt des verbliebenen Geländes unlösbare Schwierigkeiten beschert.

  • Das hat natürlich mit dem Zuschnitt des Jobs zu tun.

  • Buchholz - Der Vatertag in Buchholz gehört dem Radsport, dem richtig packenden von internationalem Zuschnitt.

  • Shepard, in Kalifornien auf einer Farm aufgewachsen, kennt das urbane Leben, den Zuschnitt der künstlerischen Avantgarden.

  • Bloomsbury passt von seinem Zuschnitt her besser zu uns.

  • Der genaue Zuschnitt des Superministeriums ist jedoch noch offen.

  • Über den Zuschnitt von Senatsressorts sollte nach den Wahlen geredet werden.

Wortbildungen

  • Zuschnittauftrag
  • Zuschnittkosten
  • Zuschnittpauschale
  • Zuschnittpreis

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bilderrahmenzuschnitt
  • Blechzuschnitt
  • Einzelzuschnitt
  • Holzzuschnitt
  • Kunst­stoff­zu­schnitt
  • Lebenszuschnitt
  • Plattenzuschnitt
  • Schaumstoffzuschnitt
  • Serienzuschnitt
  • Stoffzuschnitt

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zu­schnitt be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich. Im Plu­ral Zu­schnit­te zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Zu­schnitt lautet: CHINSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Tango
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Zu­schnitt (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Zu­schnit­te (Plural).

Zuschnitt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zu­schnitt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aba:
weiter Umhang der Araber in sackartigem Zuschnitt
Her­ren­schnitt:
Zuschnitt für Herrenbekleidung
Neu­glie­de­rung:
Umgestaltung des territorialen Zuschnitts der Bundesländer in Deutschland
Schnitt:
Zuschnitt der Haare beim Frisör

Buchtitel

  • Zero Waste Nähen. 25 Schnittmuster – Zuschnitt ohne Stoffreste Stefanie Kroth | ISBN: 978-3-83072-116-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zuschnitt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zuschnitt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 26.10.2023
  2. bvz.at, 12.06.2022
  3. derbund.ch, 03.11.2020
  4. solothurnerzeitung.ch, 03.10.2019
  5. nzz.ch, 19.08.2018
  6. derstandard.at, 09.03.2017
  7. openpr.de, 10.06.2015
  8. tlz.de, 30.11.2014
  9. openpr.de, 29.01.2013
  10. schwaebische.de, 21.01.2012
  11. faz.net, 28.10.2011
  12. eifelzeitung.de, 06.01.2010
  13. derwesten.de, 27.04.2009
  14. szon.de, 07.12.2007
  15. handelsblatt.com, 02.02.2006
  16. abendblatt.de, 07.05.2005
  17. Die Zeit (27/2004)
  18. spiegel.de, 25.04.2003
  19. svz.de, 09.10.2002
  20. Die Welt 2001
  21. sz, 10.09.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Welt 1996
  27. Die Zeit 1995