Zinshaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sɪnsˌhaʊ̯s]

Silbentrennung

Zinshaus (Mehrzahl:Zinshäuser)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum der Substantive Zins und Haus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Zinshausdie Zinshäuser
Genitivdes Zinshausesder Zinshäuser
Dativdem Zinshaus/​Zinshauseden Zinshäusern
Akkusativdas Zinshausdie Zinshäuser

Anderes Wort für Zins­haus (Synonyme)

Miethaus:
Haus, in dem einzelne Wohnungen gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden
Mietshaus:
Haus, in dem einzelne Wohnungen gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden

Beispielsätze

  • Die Fenster seines Zinshauses wurden zerstört.

  • In der Sandhofstraße in Lustenau hat ein Zinshaus mit 112 Quadratmeter Baufläche den Besitzer gewechselt.

  • In einem ersten Schritt sollen 2021 mindestens 200 Millionen € in den Ankauf von Zinshäusern und Grundstücken investiert werden.

  • Das Haustor muss stets versperrt bleiben – so will es der Vermieter in manchem Wiener Zinshaus.

  • Die Grundstruktur des Zinshauses ist hier und dort gleich.

  • In den vergangenen Jahren sind Zinshäuser zunehmend von Gerüsten verstellt.

  • Mieter mancher Wiener Zinshäuser klagen über Schikanen von ihren Vermietern.

  • Vor einem Jahrzehnt habe man in Berlin Zinshäuser für 700 Euro/m2 kaufen können, heute seien es in mittelguten Lagen schon 2.000 Euro.

  • Laut unseren Recherchen könnten von der neuen Bauordnung rund die Hälfte der ca. 35.000 Wiener Zinshäuser profitieren.

  • Zeig mir einen Bauern mit Zinshäusern im Besitz.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • immeuble d'habitation (männlich)
    • immeuble collectif (männlich)
    • immeuble de rapport (männlich)

Anagramme

  • Hauszins

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zins­haus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Zins­häu­ser zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Zins­haus lautet: AHINSSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Zins­haus (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Zins­häu­ser (Plural).

Zinshaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zins­haus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gang­kü­che:
Küche in Zinshäusern, die nicht ins Freie, sondern z. B. ins Stiegenhaus (Treppenhaus) entlüftet

Buchtitel

  • Das alte Zinshaus Gabi Ebermann | ISBN: 978-3-99139-110-4
  • Das Wiener Zinshaus Marion Krammer, Andreas Nierhaus, Margarethe Szeless | ISBN: 978-3-70173-585-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zinshaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zinshaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 01.01.2021
  2. vn.at, 25.04.2021
  3. ots.at, 18.01.2021
  4. derstandard.at, 04.02.2020
  5. wienerzeitung.at, 05.12.2020
  6. derstandard.at, 28.07.2018
  7. wirtschaftsblatt.at, 28.04.2016
  8. kurier.at, 29.07.2014
  9. diepresse.com, 16.04.2013