Zerreißprobe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡sɛɐ̯ˈʁaɪ̯sˌpʁoːbə]

Silbentrennung

Zerreißprobe (Mehrzahl:Zerreißproben)

Definition bzw. Bedeutung

Situation, bei der etwas einer sehr großen Belastung ausgesetzt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs zerreißen und dem Substantiv Probe.

Alternative Schreibweise

  • Zerreissprobe

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zerreißprobedie Zerreißproben
Genitivdie Zerreißprobeder Zerreißproben
Dativder Zerreißprobeden Zerreißproben
Akkusativdie Zerreißprobedie Zerreißproben

Anderes Wort für Zer­reiß­pro­be (Synonyme)

Belastungsprobe
Kräftemessen:
das Konkurrieren zwischen zwei oder mehr Personen, Staaten oder Ähnliches
Kraftprobe
Machtprobe
Nervenkrieg:
Auseinandersetzung, in der der Gegner unter massiven psychischen Druck gesetzt wird
Tauziehen (fig.)

Beispielsätze

  • Dabei war Corona für den Verein eine harte Zerreißprobe.

  • Die CDU steht vor einer Zerreißprobe.

  • Damit mute er der gesamten AfD eine Zerreißprobe zu.

  • Dazu ist es bis heute nicht gekommen – was wohl manche Zerreißprobe ersparte.

  • Im Auge des Sturms: Krisen sind Zerreißproben für jede Führungskraft.

  • Der Streit über eine Räumung der "wilden" Siedlung Amona gilt als Zerreißprobe für die rechts-religiöse Regierung in Israel.

  • Alltag wird zur Zerreißprobe Millionen-Plus nach Attentat: Jetzt herrschen Angst und Streit bei "Charlie Hebdo"

  • Das Land stellt das vor eine Zerreißprobe.

  • Ein Parteitag im Herbst könnte zur Zerreißprobe werden.

  • Bei der ESM-Abstimmung steht Merkels Regierung aber nicht nur wegen der FDP vor der Zerreißprobe.

  • Es sei eine Zerreißprobe gewesen.

  • Darüber hinaus würden auf dem Euro derzeit aber auch Spekulationen über eine Zerreißprobe für die Eurozone lasten.

  • Das ist eine Zerreißprobe für mich.

  • Der schwarz-grüne Jo wird nicht Bezirksamtsleiter, und die GAL hat einen Zwist entschärft, bevor er zur echten Zerreißprobe wurde.

  • Die Grünen stellte das vor eine Zerreißprobe.

  • Sonst drohe der CSU eine Zerreißprobe.

  • In den letzten Tagen hatten Rücktrittsdrohungen des CSU-Sozialexperten Horst Seehofer die Union in eine Zerreißprobe getrieben.

  • Die Ausgabe von Einwegspritzen an drogenabhängige Inhaftierte in Berlins Gefängnissen stellt die Justizbehörde vor eine Zerreißprobe.

  • Die Zerreißprobe geht weiter.

  • Alle so genannten Zerreißproben seit 1998 sind bei den Grünen letztlich so ausgegangen, dass die Risse bisher nicht existenzbedrohend waren.

  • Wie wollen Sie eine Zerreißprobe verhindern?

  • Hessens FDP steht vor einer Zerreißprobe.

  • Nach den Turbulenzen im Oktober 1999 steht der Berliner Koalition möglicherweise ein Jahr später wieder eine Zerreißprobe bevor.

  • Er, Kues, befürchte eine "riesige Zerreißprobe innerhalb der Kirche".

  • Über das Verhältnis zur PDS wird es noch zu einer großen Zerreißprobe innerhalb der SPD kommen.

  • Interne Auseinandersetzungen um Grundstücksgeschäfte einzelner Mitglieder stellten die Gemeinde vor eine Zerreißprobe.

  • Steht die Bonner Koalition in dieser Woche vor einer Zerreißprobe?

  • Die Zerreißprobe dauerte bis zur letzten Minute.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zer­reiß­pro­be be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × B, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × ẞ & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × P, 1 × ẞ, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, und O mög­lich. Im Plu­ral Zer­reiß­pro­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zer­reiß­pro­be lautet: BEEEIOPRRRẞZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Es­zett
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Offen­bach
  11. Ber­lin
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Es­zett
  8. Paula
  9. Richard
  10. Otto
  11. Berta
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Papa
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Bravo
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Zer­reiß­pro­be (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zer­reiß­pro­ben (Plural).

Zerreissprobe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zer­reiß­pro­be kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wenn Ethik zur Zerreißprobe für Kirchen wird Miriam Haar, Dagmar Heller, Burkhard Neumann | ISBN: 978-3-37407-375-7
  • Zerreißproben Ruth Klüger | ISBN: 978-3-42314-519-0

Film- & Serientitel

  • Drei teuflisch starke Frauen – Die Zerreißprobe (Fernsehfilm, 2007)
  • Nord Stream 2 – Zerreißprobe für Europa (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zerreißprobe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zerreißprobe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg24.at, 28.06.2022
  2. marx21.de, 06.02.2020
  3. tagesspiegel.de, 27.07.2019
  4. welt.de, 14.05.2018
  5. handelsblatt.com, 29.01.2017
  6. derstandard.at, 21.12.2016
  7. focus.de, 10.03.2015
  8. presseportal.de, 13.12.2014
  9. ftd.de, 09.06.2012
  10. feeds.cash.ch, 17.12.2011
  11. handelsblatt.com, 17.09.2010
  12. stock-world.de, 19.02.2009
  13. kurier.at, 29.08.2008
  14. taz.de, 09.06.2007
  15. tagesschau.de, 28.06.2006
  16. berlinonline.de, 21.10.2005
  17. berlinonline.de, 21.11.2004
  18. welt.de, 14.07.2003
  19. welt.de, 04.06.2002
  20. sz, 08.10.2001
  21. sz, 29.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995