Wrestling

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛslɪŋ ]

Silbentrennung

Wrestling

Definition bzw. Bedeutung

Sportart, bei der die Sportler (Wrestler) zur Unterhaltung der Zuschauer einen inszenierten, choreografierten Kampf zeigen.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen wrestling

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wrestling
Genitivdes Wrestlings
Dativdem Wrestling
Akkusativdas Wrestling

Sinnverwandte Wörter

Catchen

Beispielsätze

Auch beim Wrestling kann man sich Verletzungen zuziehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Entscheidung über den Zweitligaverbleib der Wrestling Tigers Rhein-Nahe fällt wohl binnen der nächsten zwei Wochen.

  • Brian Kendrick (42) wollte bei All Elite Wrestling seine Karriere neu starten.

  • Diese ist eng verknüpft mit All Elite Wrestling – und so die Liga die junge Dame am 11. November 2020 bereits auf die Welt los.

  • In den Achtzigern stieg der ehemalige Bodybuilder James Hellwig für die World Wrestling Federation in den Ring.

  • Dagegen ging es für die Anteile von World Wrestling Entertainment (WWE) um 6,4 Prozent hoch.

  • Outlaw Wrestling Germany präsentiert harten Sport mit hohem Unterhaltungsfaktor.

  • Der Weltverband United World Wrestling steht aufseiten des DRB und will alle Sportler sperren, die in der DRL antreten.

  • Erste Gespräche hätten stattgefunden, berichtet das Pro Wrestling Sheet unter Berufung auf mehrere Quellen.

  • Trash-Kultur Hipster, lasst endlich das Wrestling in Ruhe!

  • Wrestling ist kein Fake.

  • Als Sahnehäubchen gibts auch mal eine Partie FIFA oder Wrestling mit 2k's WWE-Titeln.

  • Ausnahme sollen „maskuline“ Sportarten wie Wrestling oder Schwimmen sein.

  • In Deutschland wird Wrestling ein bisschen belächelt.

  • Ob es um die Menge an Pizzas ging, die der einzelne essen konnte, Wrestling oder jeglicher anderer Zweikampf.

  • Mit dabei sind viele Ikonen aus der goldenen Äre der WWE, damals noch World Wrestling Federation.

  • Der meint wohl er ist beim Wrestling.

  • Am besten beschreibt man Wrestling als Soap Opera für Männer im Ring mit ausgeklügelten Handlungsfäden.

  • Im Gegensatz zum wirklichen Leben ist beim "Backyard Wrestling" die Rolle des Guten und Bösen vorher festgelegt.

  • Renée Isermann befürchtet angesichts der robusten Spielweise der Gäste Schlimmes: "Das wird Wrestling."

  • Er ging zum Wrestling, zu den Pfadfindern, zu Hause saß er auf dem Sofa und sah Zeichentrickfilme.

Übersetzungen

  • Bosnisch: profesionalno hrvanje (sächlich)
  • Chinesisch: 職業摔角 (zhíyè shuāijiǎo)
  • Englisch: wrestling
  • Lettisch: restlings
  • Mazedonisch: професионално рвење (profesionalno rvenje) (sächlich)
  • Polnisch: wrestling (männlich)
  • Russisch: реслинг
  • Serbisch: професионално рвање (profesionalno rvanje) (sächlich)
  • Serbokroatisch:
    • професионално рвање (profesionalno rvanje) (sächlich)
    • професионално хрвање (profesionalno hrvanje) (sächlich)
  • Slowakisch: profesionálny wrestling
  • Slowenisch: wrestling
  • Tschechisch: wrestling
  • Ukrainisch: реслінг (reslinh)
  • Weißrussisch: барацьба

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wrest­ling be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Wrest­ling lautet: EGILNRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Richard
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Lima
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Wrestling

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wrest­ling ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wrest­ler:
Person, die Wrestling betreibt
Wrest­le­rin:
weibliche Person, die Wrestling betreibt

Buchtitel

  • Bodyslams!: Memoirs of a Wrestling Pitchman Gary Michael Cappetta | ISBN: 978-1-55022-709-3
  • Death of the Territories: Expansion, Betrayal and the War That Changed Pro Wrestling Forever Tim Hornbaker | ISBN: 978-1-77041-384-9
  • Ohhh Yeahhh The History of Hawaiian Wrestling Mike Rodgers | ISBN: 979-8-86933-354-4
  • The Method of Chinese Wrestling Tong Zhongyi | ISBN: 978-1-55643-609-3
  • The Throws and Takedowns of Sombo Russian Wrestling Geoff Thompson | ISBN: 978-1-84024-027-6
  • Wrestling Against Anger Aliya Vaughan | ISBN: 978-0-86037-977-5
  • Wrestling Babylon Irvin Muchnick | ISBN: 978-1-55022-761-1

Film- & Serientitel

  • A Wrestling Christmas Miracle (Film, 2020)
  • All Elite Wrestling: Dynamite (TV-Serie, 2019)
  • All Elite Wrestling: Rampage (TV-Serie, 2021)
  • AWA All-Star Wrestling (TV-Serie, 1972)
  • Badass – Women of Wrestling (Minidoku, 2024)
  • German Stampede Wrestling (TV-Serie, 2001)
  • GLOW: Gorgeous Ladies of Wrestling (TV-Serie, 1986)
  • GWF Three Count: Die Wrestling Serie (TV-Serie, 2017)
  • GWF Women Wrestling Revolution 10 (Film, 2018)
  • GWF Women's Wrestling Revolution 1 (Film, 2016)
  • GWF Women's Wrestling Revolution 8: All Eyes On Us (Film, 2018)
  • GWF Women's Wrestling Revolution 9: Let The Hunt Begin (Film, 2018)
  • Naked Women's Wrestling League: Vegas Stripped (Film, 2004)
  • New Japan Pro Wrestling (TV-Serie, 2015)
  • P.O.W. Wrestling mit Catch Legenden (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wrestling. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. allgemeine-zeitung.de, 23.08.2023
  3. bild.de, 03.02.2022
  4. bild.de, 24.03.2021
  5. tagesspiegel.de, 27.10.2019
  6. finanztreff.de, 27.06.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 04.12.2018
  8. neues-deutschland.de, 27.08.2017
  9. sport1.de, 04.03.2017
  10. krone.at, 25.11.2016
  11. derstandard.at, 09.11.2016
  12. pcgames.de, 02.01.2015
  13. welt.de, 06.04.2015
  14. faz.net, 08.11.2014
  15. motorsport-magazin.com, 09.03.2014
  16. pcgames.de, 14.11.2013
  17. ka-news.de, 28.08.2011
  18. morgenweb.de, 12.04.2007
  19. spiegel.de, 29.01.2005
  20. abendblatt.de, 18.03.2005
  21. berlinonline.de, 28.05.2004
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 13.03.2002
  23. bz, 01.10.2001
  24. sz, 15.09.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. BILD 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1995