Windspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪntˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Windspiel
Mehrzahl:Windspiele

Definition bzw. Bedeutung

  • Gegenstand, der sich durch Luftbewegungen bewegt oder Geräusche von sich gibt

  • meist kleiner, italienischer Windhund

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Wind und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Windspieldie Windspiele
Genitivdes Windspiels/​Windspielesder Windspiele
Dativdem Windspielden Windspielen
Akkusativdas Windspieldie Windspiele

Beispielsätze

  • Gestern haben wir im Garten drei kleine Windspiele aufgehängt.

  • Das Windspiel erklingt momentweise melodisch.

  • Tom verabscheut den Klang von Windspielen.

  • Ich wünschte, meine Nachbarn würden das Windspiel entfernen!

  • Ich wünschte, meine Nachbarin nähme das Windspiel ab!

  • Ich wünschte, meine Nachbarn nähmen das Windspiel ab!

  • Ich wünschte, mein Nachbar nähme das Windspiel ab!

  • Ich liebe den Klang von Windspielen.

  • Im Eingangsbereich des Hauses hängt ein Windspiel, das bei jedem Luftzug feine Klänge produziert.

  • Das Windspiel ist eine sehr lauffreudige Hunderasse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einige Windspiele klimpern vor sich hin und begleiten die Gespräche der Besucher.

  • Diese sensiblen, im Windspiel zitternden Geschöpfe nämlich gaben der Insel ihren Namen.

  • Und ein Keramikstand hat märchenhafte Windspiele aus Zauberern und Hexen zu bieten, die beim Antippen leise vor sich hin klingen.

  • Ein tönendes Windspiel im Kinderschlafzimmer bedeutet Alarm.

  • Die Windspiele würden die Vögel vertreiben.

  • Hier sollen zum Beispiel Windspiele und Klanghölzer dem Spaziergänger Tonerlebnisse verschaffen.

  • Das dem Hotel angegliederte Restaurant "Windspiel" bietet regionale Spezialitäten.

  • Auf dem Hammerskjöldplatz in Charlottenburg wird gegenwärtig die Plastik "Windspiele" montiert.

  • An der Gülzower Straße ist der Standort des "Windspiels" von Rolf Lieberknecht.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wind­spiel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wind­spiel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Wind­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Wind­spiel lautet: DEIILNPSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Ida
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Papa
  7. India
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Wind­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Wind­spie­le (Plural).

Windspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wind­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Stummes Windspiel (Film, 2009)
  • Windspiel (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Windspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10271924, 8857860, 8857476, 8857475, 8857474, 8857473, 2571245, 1355995 & 1355991. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordbayern.de, 12.07.2013
  2. merkur.de, 02.06.2010
  3. morgenweb.de, 21.03.2007
  4. Die Zeit (10/2004)
  5. f-r.de, 22.03.2003
  6. bz, 13.02.2002
  7. Berliner Zeitung 1998
  8. Berliner Zeitung 1997
  9. Berliner Zeitung 1996