Whatsapp

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɔt͡sʔɛp ]

Silbentrennung

Einzahl:Whatsapp
Mehrzahl:Whatsapps

Definition bzw. Bedeutung

Eine gegebenenfalls mit Bildern oder Videos versehene Kurzmitteilung, die über den Nachrichtendienst WhatsApp an das Smartphone anderer angemeldeter Benutzer versendet wird.

Begriffsursprung

  • aus dem Englischen, dort gebildet von englisch ''what's up und app

  • das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre

  • mit Bezug auf WhatsApp Inc.'': die Firma, die die Software/Anwendung entwickelt hat und den Dienst anbietet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Whatsappdie Whatsapps
Genitivdie Whatsappder Whatsapps
Dativder Whatsappden Whatsapps
Akkusativdie Whatsappdie Whatsapps

Anderes Wort für Whats­app (Synonyme)

Whatsapp-Nachricht

Beispielsätze

  • Ich habe eben eine Whatsapp von meinem Freund erhalten.

  • Benutzen Sie auch Telegram statt Whatsapp?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn, so beide: Armin Wolf nutze Whatsapp nicht.

  • Doch wer nicht aufmerksam ist, könnte seinen Kontakten auf Whatsapp plötzlich mehr zeigen, als ihm lieb ist.

  • Aber was soll man tun außer die ukrainische Fahne bei Whatsapp einstellen und freiwillig Tempo 130 fahren?

  • Aldi hält daran fest, will aber verstärkt über Whatsapp über Schnäppchen werben.

  • Anfang des Monats fiel das halbe Internet aus – Instagram und Whatsapp waren für Stunden lahmgelegt.

  • Die beiden bauten eine Beziehung zueinander auf, sodass der Kontakt eine Zeit lang über den Online-Messengerdienst Whatsapp weiterlief.

  • Auch kritisierte er, dass bei SMS, Facebook und Whatsapp der nötige Datenschutz nicht gegeben sei.

  • Die Kinder müssen die Aufgaben ständig auf bis zu sechs verschiedenen Plattformen – von Whatsapp bis Mail – suchen.

  • Außerdem können Sie den Screenshot direkt verschicken, z. B. Per E-Mail oder mit Apps wie Whatsapp.

  • Dafür nutzen 55 Prozent der Jungen und Mädchen Whatsapp, 13 Prozent Instagram.

  • Allerdings gibt es weder in Whatsapp noch in Android einen Papierkorb, wie man ihn von Windows kennt.

  • Auf Whatsapp und Social Media kursierende Angaben sind mit Vorsicht zu geniessen.

  • Am Freitagmorgen war es an vielen Stellen weltweit unmöglich, über den Messenger-Dienst Whatsapp Nachrichten zu versenden oder zu bekommen.

  • Auch verschlüsselte Messenger-Dienste wie Whatsapp sollen Informationen über ihre Nutzer speichern.

  • Auf Grund von anhaltenden Problemen von Whatsapp bei der Auslieferung bestimmter Meldungen, mussten wir auf ein neues System umsteigen.

  • Bis dahin hatten einige findige Schüler aber schon per Whatsapp die Parole ausgegeben, dass die Schule leider, leider ausfällt.

  • Caspar hat den Nutzern von Whatsapp nun empfohlen, auf den Dienst zu verzichten und auf einen alternativen Dienst zu wechseln.

  • Aktuelle Version von Whatsapp nötig Um die Telefoniefunktion nutzen zu können, benötigen Nutzer die aktuelle Version von Whatsapp.

  • Aktuell ist Whatsapp in Brasilien, wo bei rund 200 Millionen Einwohnern immerhin 93 Millionen Nutzer gezählt werden, nicht verfügbar.

  • An dritter Stelle in der Hierarchie der Kommunikationsmittel stehen Messaging-Tools wie Whatsapp.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Whatsapp senden/schicken/beantworten

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Whats­app be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × P, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Whats­apps nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Whats­app lautet: AAHPPSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Pots­dam
  8. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Paula
  8. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Papa
  8. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Whats­app (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Whats­apps (Plural).

Whatsapp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Whats­app kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Whatsapp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Whatsapp. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8297866. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. derstandard.at, 29.03.2023
  3. derwesten.de, 08.06.2023
  4. n-tv.de, 16.04.2022
  5. ikz-online.de, 15.12.2022
  6. faz.net, 19.10.2021
  7. derwesten.de, 19.08.2021
  8. derbund.ch, 05.08.2020
  9. derstandard.at, 06.04.2020
  10. computerwoche.de, 30.09.2019
  11. braunschweiger-zeitung.de, 06.08.2019
  12. pcwelt.de, 06.03.2018
  13. blick.ch, 26.07.2018
  14. haz.de, 03.11.2017
  15. nzz.ch, 02.08.2017
  16. vol.at, 25.04.2016
  17. presseportal.de, 23.12.2016
  18. pyrmonter-nachrichten.de, 09.10.2016
  19. golem.de, 31.01.2015
  20. itmagazine.ch, 18.12.2015
  21. tecchannel.de, 10.02.2015
  22. bazonline.ch, 15.12.2014
  23. feedsportal.com, 09.05.2014
  24. feedsportal.com, 16.03.2014
  25. derbund.ch, 09.11.2013
  26. pcgames.de, 19.05.2013
  27. itmagazine.ch, 15.02.2013
  28. focus.de, 06.12.2012
  29. feedsportal.com, 18.01.2012