Superfood

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzuːpɐˌfuːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Superfood
Mehrzahl:Superfoods

Definition bzw. Bedeutung

Lebensmittel mit ungewöhnlichem Gehalt an wertvollen und gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Superfooddie Superfoods
Genitivdes Superfood/​Superfoodsder Superfoods
Dativdem Superfoodden Superfoods
Akkusativdas Superfooddie Superfoods

Beispielsätze (Medien)

  • Auch Ingwer gilt als Superfood und natürlich Hilfe gegen Erkältungen.

  • Die NGO hat das Angebot solcher heimischer „Superfoods“ in österreichischen Supermärkten untersucht.

  • Erfahren Sie mehr über die Sorten und Verwendungsmöglichkeiten dieser Superfoods auf 24garten.

  • Ein anderes „Superfood“: Bei Enders liegen 14 Sorten in den Regalen, die meisten aus Deutschland.

  • Neben einer ausgewogenen Ernährung können dir dabei auch bestimmte Vitamine, Mineralien und Superfoods helfen.

  • Sehen Sie im Video: Das neue Superfood – Aloe-Vera im Cocktail.

  • An Lebensmitteln werden Getreide, Nussbutter, Pflanzenöle, Schokolade und Superfoods grammweise verkauft.

  • Und um mit ausreichend Mikronährstoffen versorgt zu sein, gebe es genügend andere, regionale Superfoods wie das berühmte Filderkraut.

  • All diese Superfoods wachsen an der peruanischen Küste, kombiniert sind sie eine wahre Vitaminbombe und gut für Leib und Seele.

  • Das neue Superfood: Was steckt hinter schwarzem Knoblauch?

  • "Heimisches Superfood" ist Feindert nicht nur im Winter ebenfalls eine Herzensangelegenheit.

  • Die Avocado ist als Superfood beliebt, der Import hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht.

  • Können Chiasamen wirklich beim Abnehmen helfen?

  • Brot mit Chia-Samen: Ist beim so genannten Superfood immer drin, was draufsteht?

  • Chia-Samen, Goji-Beeren, Weizengras, Spirulina – was haben die exotischen sogenannten „Superfoods“, was heimische Lebensmittel nicht haben?

  • Eine neue Studie von hat das vermeintliche Superfood genauer unter die Lupe genommen – mit ernüchternden Ergebnissen.

  • Chia-Samen (dunkel), Quinoa Pops und Plätzchen mit Matcha-Teepulver: Alles Produkte, die als Superfood bekannt sind.

  • In den "Dragon Superfoods Goji Beeren" von Smart Organic steckten gar 16 verschiedene Pestizide.

  • In Zeiten, wo Superfood à la Chiasamen die heimischen Einkaufsregale überflutet, sollte die Gesellschaft nur so vor Gesundheit strotzen.

  • Dabei konzentriert sich das Angebot auf drei außergewöhnliche Superfoods: Hanfüsse, Chiasamen und Moringa.

  • Das große Geschäft mit Superfood hat auch vor mir nicht Halt gemacht.

  • "Superfood" ist kein feststehender Begriff, theoretisch darf man ihn auch auf eine Packung Bratwürste drucken.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Su­per­food be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und R mög­lich. Im Plu­ral Su­per­foods an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Su­per­food lautet: DEFOOPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Frank­furt
  7. Offen­bach
  8. Offen­bach
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Paula
  4. Emil
  5. Richard
  6. Fried­rich
  7. Otto
  8. Otto
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Papa
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Fox­trot
  7. Oscar
  8. Oscar
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Su­per­food (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Su­per­foods (Plural).

Superfood

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Su­per­food kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Baobab Superfood Barbara Simonsohn | ISBN: 978-3-86410-103-8
  • Die Ernährungs-Docs – Supergesund mit Superfoods Jörn Klasen, Matthias Riedl, Anne Fleck | ISBN: 978-3-89883-884-9
  • Gefährliche Superfoods? Sally K. Norton | ISBN: 978-3-86731-272-1
  • Jamies Superfood für jeden Tag Jamie Oliver | ISBN: 978-3-83102-893-1
  • Superfood aus dem Garten Wolfgang Funke | ISBN: 978-3-83541-531-7
  • Superfood Heimische Wildpflanzen Karin Greiner | ISBN: 978-3-80010-373-7
  • Superfoods for life – Fermentierte Getränke Meg Thompson | ISBN: 978-3-86264-339-4
  • Superfoods, Silkworms, and Spandex Joe Schwarcz | ISBN: 978-1-77041-752-6
  • Toxic Superfoods Sally Norton | ISBN: 978-0-59313-958-5
  • WILDPFLANZEN – Mein Superfood Celia Nentwig | ISBN: 978-3-96563-063-5

Film- & Serientitel

  • Jamies Superfood für jeden Tag (Dokuserie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Superfood. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. desired.de, 17.09.2023
  2. help.orf.at, 15.02.2023
  3. come-on.de, 21.08.2023
  4. siegener-zeitung.de, 05.01.2022
  5. desired.de, 15.12.2022
  6. stern.de, 15.06.2022
  7. daz.asia, 22.07.2021
  8. bo.de, 16.04.2021
  9. latina-press.com, 07.04.2020
  10. blick.ch, 21.09.2020
  11. nordbayern.de, 26.12.2020
  12. blick.ch, 13.04.2019
  13. focus.de, 12.05.2019
  14. sn.at, 11.03.2018
  15. bergedorfer-zeitung.de, 24.02.2018
  16. focus.de, 22.11.2018
  17. latina-press.com, 17.05.2017
  18. schweizmagazin.ch, 02.04.2016
  19. freitag.de, 13.04.2016
  20. openpr.de, 28.08.2015
  21. kurier.at, 24.05.2015
  22. stern.de, 02.09.2015