Werkzeugkiste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛʁkt͡sɔɪ̯kˌkɪstə ]

Silbentrennung

Einzahl:Werkzeugkiste
Mehrzahl:Werkzeugkisten

Definition bzw. Bedeutung

Behälter zur Aufbewahrung von Werkzeugen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Werkzeug und Kiste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Werkzeugkistedie Werkzeugkisten
Genitivdie Werkzeugkisteder Werkzeugkisten
Dativder Werkzeugkisteden Werkzeugkisten
Akkusativdie Werkzeugkistedie Werkzeugkisten

Anderes Wort für Werk­zeug­kis­te (Synonyme)

Werkzeugbox
Werkzeugkasten:
Behälter, in dem kleineres Werkzeug aufbewahrt wird
Werkzeugkoffer

Beispielsätze

  • Die Bestückung einer Werkzeugkiste ist je nach Anforderung sehr unterschiedlich.

  • Tom öffnete die Werkzeugkiste und nahm einen Schraubenschlüssel heraus.

  • Sag mir, wem du deine alte Werkzeugkiste gegeben hast.

  • Hey, stell die Werkzeugkiste in den Transporter!

  • Tom hat zu Weihnachten einen Spielzeughammer samt Werkzeugkiste bekommen.

  • Tom wühlte in seiner Werkzeugkiste und nahm einen Hammer heraus.

  • Hat jeder Zimmermann eine tragbare Werkzeugkiste?

  • Hol mir mal meine Werkzeugkiste!

  • Tom nahm einen Schraubendreher aus der Werkzeugkiste.

  • Tom nahm einen Schraubenzieher aus der Werkzeugkiste.

  • Tom sagte Maria, dass sie den Hammer zurück in die Werkzeugkiste legen solle, wenn sie ihn nicht mehr brauche.

  • Für einen, der nur einen Hammer in seiner Werkzeugkiste hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

  • Ich bewahre meinen Hammer in der Werkzeugkiste auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die beiden Buben gingen in den Garten und wollten die Werkzeugkiste aus Plastik mit einem Böller sprengen.

  • Unbekannte brachen in eine Werkzeughütte ein und eine Werkzeugkiste auf.

  • Denn wenn ein Mitarbeiter aus dem Elektroservice ins Management wechselt, nimmt er seine Werkzeugkiste ja auch nicht mit.

  • Die könne „vielleicht eine Sache für Nischen – ein Werkzeug in der Werkzeugkiste“ werden, sagte er.

  • Dessen Ergebnisse sind handlich in einer virtuellen Werkzeugkiste (engl.

  • Wir stellen weitere nützliche Tools für diese Werkzeugkiste vor.

  • Es wird sowohl bekannte als auch brandneue Werkzeugkisten geben, die speziell auf die Kartwelt ausgerichtet sind.

  • Auch die Swiss Card wurde weiterentwickelt, eine kreditkartengroße Werkzeugkiste mit herausnehmbarem Messer.

  • "Ich bin ein Handwerker, der mit seiner Werkzeugkiste herumreist und für die Leute arbeitet, die etwas von mir wollen", sagt er.

  • "Das erschwert uns die Arbeit - aber ein bisschen Platz haben wir ja noch in den Werkzeugkisten", meint Kröger.

  • Dazu haben die Hacker eine ganze Werkzeugkiste, sogenannte Plugins mitgeliefert.

  • Hände weg von der Werkzeugkiste!

  • "So geht das irgendwie nicht", raunte mir meine Freundin zu, während ich in unserer Werkzeugkiste hektisch nach einer Plastikplane suchte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Werk­zeug­kis­te be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × K, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K, G und S mög­lich. Im Plu­ral Werk­zeug­kis­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Werk­zeug­kis­te lautet: EEEGIKKRSTUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Unna
  8. Gos­lar
  9. Köln
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Gus­tav
  9. Kauf­mann
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Golf
  9. Kilo
  10. India
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Werk­zeug­kis­te (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Werk­zeug­kis­ten (Plural).

Werkzeugkiste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Werk­zeug­kis­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Werkzeugkiste des Anarchisten Chris Schwarz | ISBN: 978-3-74860-608-6

Film- & Serientitel

  • Meister Mannys Werkzeugkiste (TV-Serie, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Werkzeugkiste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Werkzeugkiste. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9394609, 5724751, 5542049, 3711928, 3699751, 3627447, 3327145, 3073770, 3073767, 1941309, 1059027 & 852560. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. steiermark.orf.at, 18.11.2023
  2. noen.at, 06.09.2022
  3. de.sputniknews.com, 24.03.2016
  4. zdnet.de, 13.06.2016
  5. abendblatt.de, 24.04.2013
  6. feedsportal.com, 02.01.2012
  7. gbase.de, 22.03.2012
  8. archiv.tagesspiegel.de, 30.07.2005
  9. Die Zeit (15/2001)
  10. DIE WELT 2000
  11. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. TAZ 1997