Walhalla

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ valˈhala ]

Silbentrennung

Walhalla

Definition bzw. Bedeutung

  • Die Walhalla: von König Ludwig I. erbauter Tempel in Bayern, in dem heute Büsten bedeutender Persönlichkeiten aufgestellt werden.

  • Ohne Artikel oder die/das Walhalla: in der germanischen Mythologie der Ort, an den in der Schlacht gefallene Krieger kommen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativWalhalla
GenitivWalhallas
DativWalhalla
AkkusativWalhalla

Anderes Wort für Wal­hal­la (Synonyme)

Walhall:
Ort, an den in der Schlacht gefallene Krieger kommen

Beispielsätze

  • In der altnordischen Mythologie ist Walhalla die große Halle des Gottes Odin in Asgard.

  • Die Walhalla gilt als das Hauptwerk aller Kunstschöpfungen des bayerischen König Ludwig I. (1825-1848).

  • Napoleon bleibt die Walhalla verschlossen, doch wie kaum ein anderer zuvor hat er Deutschland vorangebracht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Wikinger meinten, Nordlichter seien Reflexionen auf den Schilden der Walküren auf dem Ritt nach Walhalla.

  • Ihr spielt die Wikingerkriegerin Thora, die einen ruhmlosen Tod starb und sich nun den Göttern beweisen muss, um Walhalla zu erreichen.

  • Das lilafarbene Rad ist mit einem Aufkleber "see you in Walhalla" auf dem Oberrohr versehen.

  • An diesem Freitag haben auf der Walhalla alle Besucher freien Eintritt.

  • König Ludwig II. hatte die Walhalla zwischen 1830 und 1842 erbauen lassen.

  • Am Freitagabend findet an der Walhalla aus Anlass ihres 175-jährigen Bestehens ein großes Jubiläums-Feuerwerk statt.

  • Auch die Walhalla Acrobats aus Regensburg sind schon zum zweiten Mal in Berlin dabei.

  • «Walhalla» heißt die neue Ausstellung des deutschen Künstlers Anselm Kiefer, die ab Mittwoch im Londoner White Cube zu sehen sein wird.

  • Betretet ihr das Portal, gelangt ihr zur nächsten, unbebauten Insel - und kommt Walhalla einen Schritt näher.

  • Das Amanwella an der Küste Sri Lankas sei hingegen ein "Walhalla für Strandfans".

  • Die Karpfen-Adresse in Fürth schlechthin ist seit langem das Gasthaus „Walhalla“ in der Innenstadt.

  • Zudem hat das Walhalla Theater Tradition. 1897 wurde es als Pendant zum Kaiserlichen Hoftheater gegründet.

  • Die Fred Tschanz Management AG führt zurzeit nebst den genannten Lokalen die Hotels Leoneck und Walhalla.

  • Mit diesem gespaltenen Heine wird jeder leben können, selbst die Nationalelite in der Walhalla.

  • Der Stiftungsrat sah ihn "schon zu Lebzeiten im "Walhalla der Komischen Künste .

  • Der Stiftungsrat sah ihn "schon zu Lebzeiten im "Walhalla der Komischen Künste Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.

  • Die Walhalla wurde 1842 als Ehrentempel des deutschen Vaterlands gebaut. 192 Persönlichkeiten werden geehrt.

  • Deutsch ist an der Walhalla nur der Wille.

  • Zur Zeit befinden sich in der Walhalla 126 Büsten und 64 Namenstafeln.

  • Diese Art des Ruhmesgedenkens fand nicht nur Bewunderer: Heinrich Heine etwa verspottete die Walhalla als "marmorne Schädelstätte".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wal­hal­la?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wal­hal­la be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × L, 1 × H & 1 × W

  • Vokale: 3 × A
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × H, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Wal­hal­la lautet: AAAHLLLW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Walhalla

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wal­hal­la kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Schlacht um Walhalla Helen Hawk | ISBN: 978-3-98595-544-2
  • Fit für Walhalla Carolyne Larrington | ISBN: 978-3-53427-617-2
  • Mission Walhalla Philip Kerr | ISBN: 978-3-49925-702-5
  • Walhalla Henning Kure | ISBN: 978-3-94642-590-8

Film- & Serientitel

  • Walhalla 360° Virtual Reality (Kurzfilm, 2017)
  • Walhalla Rising (Film, 2009)
  • Walhalla – Die Legende von Thor (Film, 2019)
  • Willkommen in Walhalla (Kurzfilm, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Walhalla. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Walhalla. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3893174. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 03.01.2023
  2. pcgames.de, 12.05.2022
  3. presseportal.de, 14.09.2021
  4. idowa.de, 30.04.2018
  5. idowa.de, 19.10.2017
  6. tagesspiegel.de, 04.06.2017
  7. bo.de, 22.11.2016
  8. pcgames.de, 28.07.2015
  9. presseportal.ch, 16.01.2015
  10. nordbayern.de, 03.09.2014
  11. fr-online.de, 19.11.2013
  12. nzz.ch, 22.12.2012
  13. faz.net, 28.07.2010
  14. fr-online.de, 17.02.2008
  15. lvz-online.de, 17.02.2008
  16. welt.de, 04.08.2006
  17. tagesschau.de, 23.02.2003
  18. sueddeutsche.de, 24.02.2003
  19. sueddeutsche.de, 29.12.2003
  20. sueddeutsche.de, 23.04.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Welt 1997
  25. Die Zeit 1996
  26. Berliner Zeitung 1996