Waldbröl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [valtˈbʁøːl]

Silbentrennung

Waldbröl

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Waldbröl liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Was sind die häufigsten Fälle, mit denen sich der Ordnungsdienst in Waldbröl auseinandersetzen muss?

  • Für Waldbröl ist es das größte Straßenbauprojekt der letzten Jahre.

  • Die hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin“, säuselt das Model, das in der 20 000-Seelen-Gemeinde Waldbröl bei Bonn aufgewachsen ist.

  • Als Johann Stauch vom Tanzwerk Waldbröl die Kinder aufforderte mitzutanzen, machten alle sofort begeistert mit.

  • Luftballons zum Markt Morgen, Donnerstag, 18. Juni, ist in Waldbröl, von 7 bis 13 Uhr, Vieh- und Krammarkt angesagt. eif.

  • Wer eine CD gewinnen möchte, schreibt an den Lokalanzeiger, Stichwort "Wind", Hahnenstraße 10 in 51545 Waldbröl.

  • Der 21jährige wurde leicht verletzt, er konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus in Waldbröl verlassen.

  • Bereits zum dritten Mal in Folge schafften es die Tennismädchen des TuS 06 Waldbröl bis ins Endspiel der Winterrunde.

  • Bis dahin sollte das Ergebnis im Büro von Outdoor Oberberg in der Hochstraße 11 in Waldbröl abgegeben werden.

  • Am Samstagmorgen, kurz vor neun Uhr, befuhr ein 19-jähriger Autofahrer nach Angaben der Polizei in Waldbröl die Kaiserstraße stadtauswärts.

  • So kann der Besucher sich auf eine ?fast schon fertigeLok Waldbröl? freuen, die sich zumindestens optisch wie neu präsentiert.

  • Der RS 19 Waldbröl, einst einer der führenden oberbergischen Fußballclubs, scheint anno 2007 am Ende zu sein.

  • Waldbröl ? Am Osterwochenende kam es im Industriegebiet Boxberg zu mehreren Einbrüchen ? Silberner Opel Antara entwendet.

  • Waldbröl, 28. Februar - Johann Köhn ist ein Aussiedler wie aus dem Bilderbuch.

Häufige Wortkombinationen

  • in Waldbröl anlangen, in Waldbröl arbeiten, sich in Waldbröl aufhalten, in Waldbröl aufwachsen, Waldbröl besuchen, durch Waldbröl fahren, nach Waldbröl fahren, über Waldbröl fahren, nach Waldbröl kommen, nach Waldbröl gehen, in Waldbröl leben, nach Waldbröl reisen, aus Waldbröl stammen, in Waldbröl verweilen, nach Waldbröl zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wald­bröl?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wald­bröl be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × Ö, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Wald­bröl lautet: ABDLLÖRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Umlaut-Offen­bach
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Berta
  6. Richard
  7. Öko­nom
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. Bravo
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Waldbröl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wald­bröl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waldbröl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ksta.de, 30.10.2019
  2. radioberg.de, 08.09.2017
  3. bild.de, 17.11.2016
  4. lokalanzeiger.de, 20.10.2015
  5. lokalanzeiger.de, 17.06.2015
  6. lokalanzeiger.de, 26.06.2013
  7. polizeipresse.de, 20.08.2011
  8. oberberg-aktuell.de, 15.05.2008
  9. oberberg-aktuell.de, 14.10.2008
  10. oberberg-aktuell.de, 16.11.2008
  11. oberberg-aktuell.de, 08.10.2007
  12. oberberg-aktuell.de, 30.05.2007
  13. oberberg-aktuell.de, 11.04.2007
  14. Süddeutsche Zeitung 1996