Würzburger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvʏʁt͡sˌbʊʁɡɐ]

Silbentrennung

Würzburger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner von Würzburg, jemand der aus Würzburg stammt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Würzburgerdie Würzburger
Genitivdes Würzburgersder Würzburger
Dativdem Würzburgerden Würzburgern
Akkusativden Würzburgerdie Würzburger

Beispielsätze

Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Würzburger.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Weg ins Finale besiegte der SCF die Würzburger Kickers, den VfL Osnabrück, 1899 Hoffenheim, den VfL Bochum und den Hamburger SV.

  • Bereits am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) starten die Auer mit einem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers in die Rückrunde.

  • Am Würzburger Hauptbahnhof hat es einen Zugunfall gegeben.

  • Damals wurde Hofmann belächelt, heute bestellen Ministerpräsidenten und Weltumsegler die Schienen des Würzburgers.

  • Am Freitag blieb beim 0:0 gegen Drittligist Würzburger Kickers im Spiel nach vorn vieles Stückwerk.

  • Ab dem zweiten Semester trainieren Medizinstudierende der Würzburger Universität Arzt-Patienten-Gespräche.

  • Auch der gebürtige Würzburger Constantin Ebert wird zu einem anderen Verein in Deutschland wechseln.

  • Am Würzburger Deutschhaus-Gymnasium sind bauchfreie Tops, Hotpants und - für Jungen - ärmellose Shirts verboten.

  • Alles schon da gewesen, alles entlarvt in den Würzburger Tests.

  • Auch lautstarke "Wir wollen Dirk"-Sprechchöre der Fans konnten Carlisle nicht zu einer Einwechslung des Würzburgers bewegen.

  • Vor vier Jahren in Peking war der gebürtige Würzburger mit der deutschen Auswahl in der Vorrunde ausgeschieden.

  • Auch am zweiten Tag der Vernehmung am Würzburger Landgericht wirkt der 51-Jährige fahrig.

  • Zum Thema Berufsausbildung bringt die Würzburger Medienakademie ein Lehrer -und Schülerheft in das KLASSE!-Projekt ein.

  • Der gebürtige Würzburger wirkte seit den 40-er Jahren bis 1998 aktiv und in vorderer Reihe im Fußball-Geschehen mit.

  • Außerdem holte der 30-jährige Würzburger zehn Rebounds.

  • Eines der Bücher stellt die Würzburger Nobelpreisträger vor.

  • Würzburger Residenz seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe Die Faszination für den Prachtbau ist bis heute erhalten geblieben.

  • Seine Mutter Helga hatte am Wochenende der Würzburger "Main-Post" gesagt, sie sei "sehr, sehr betroffen.

  • Als der Würzburger seine Form wiedergefunden hatte, riss er die Mavericks mit - zu sechs Siegen in Serie.

  • Würzburg - Am Würzburger Kommunalwahlkampf des Jahres 2002 n. Ch. hätte der alte Cato seine Freude gehabt.

  • Mittlerweile gibt es sie nun, die erste Würzburger Leonhard-Frank-Schule.

  • In zweiter Instanz gab der 11. Senat des BayVGH den Würzburger Richtern nur im Ergebnis, nicht aber in der Argumentation Recht.

  • Ab in den Reunion Tower zu den Dallas Mavericks, wo der Würzburger Dirk Nowitzki inzwischen zum Basketball-Wunderkind aufgestiegen ist.

  • In seiner ersten Spielzeit wird der 20 Jahre alte Würzburger 1,23 Millionen Dollar kassieren.

  • Der Würzburger Ökonom Bofinger wiederum vertritt die gleiche Geldpolitik wie Finanzminister Lafontaine.

  • Er wolle sich nun ganz seinem Würzburger Wahlkreis widmen.

  • Aufsehen erregte vor allem der Übertritt des Würzburger Weihbischofs Johann Pettendorfer 1525 zur evangelischen Kirche.

  • In die Institutsleitung berufen die Brüder den Würzburger Slawisten Christian Hannick und den Eichstätter Theologen Johannes Hoffmann.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Würz­bur­ger be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × U, 1 × Ü, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Z und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Würz­bur­ger lautet: BEGRRRUÜWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Über­mut
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Zulu
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Würzburger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Würz­bur­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Würzburger Geheimnisse Eva-Maria Bast, Heike Thissen | ISBN: 978-3-98167-960-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Würzburger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. zdf.de, 21.05.2022
  2. sueddeutsche.de, 23.01.2021
  3. merkur.de, 17.02.2020
  4. focus.de, 17.04.2019
  5. kicker.de, 13.01.2018
  6. aerzteblatt.de, 02.03.2017
  7. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 22.06.2016
  8. spiegel.de, 06.07.2015
  9. abendblatt.de, 28.07.2014
  10. rp-online.de, 20.10.2013
  11. handelsblatt.com, 09.08.2012
  12. ftd.de, 06.05.2011
  13. mainpost.de, 14.09.2010
  14. mainpost.de, 02.03.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 03.12.2008
  16. uni-protokolle.de, 18.05.2007
  17. szon.de, 21.10.2006
  18. welt.de, 26.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 15.04.2004
  20. sueddeutsche.de, 13.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 02.09.2002
  22. bz, 14.06.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 22.01.1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995