Vogelgesang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɡl̩ɡəˌzaŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Vogelgesang
Mehrzahl:Vogelgesänge

Definition bzw. Bedeutung

Zwitschern, Piepen, Trällern von Vögeln.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vogel und Gesang.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vogelgesangdie Vogelgesänge
Genitivdes Vogelgesanges/​Vogelgesangsder Vogelgesänge
Dativdem Vogelgesang/​Vogelgesangeden Vogelgesängen
Akkusativden Vogelgesangdie Vogelgesänge

Anderes Wort für Vo­gel­ge­sang (Synonyme)

Vogelgezwitscher:
Lautäußerungen von Singvögeln
Vogelkonzert
Vogellärm
Vogelschlag:
der Gesang eines Vogels
der Zusammenstoß eines Vogels mit einem Gegenstand
Vogelzwitschern
Zwitschern

Sinnverwandte Wörter

Vogellaut

Beispielsätze

  • Es ist kein Vogelgesang.

  • Sein Vater nahm ihm Vogelgesänge auf.

  • Des Sommers Sonne, des Sommers Vogelgesang, des Sommers Duft und Schönheit umfluteten ihn.

  • Der Vogelgesang, der eine Annehmlichkeit von Morgenstunden in unserem Land ausmacht, fehlte in dieser Gegend ganz und gar.

  • Sein Vater besorgte ihm Aufnahmen von Vogelgesängen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Biotop „Vogelgesang“ wurde gestern eingeweiht.

  • Seine Eltern hatten ihm zum Einschlafen Vogelgesänge vorgespielt.

  • Und am Samstag, 28. Juni, hält sich Vorstandsmitglied Sven Vogelgesang von 10 bis 12 Uhr vor Ort auf.

  • Vogelgesang freute sich, jetzt an die Möglichkeiten und das Know-how zu nutzen, das ihm übergeben wurde.

  • So wie bei Facebook-Nutzer Frank, der früher im Vogelgesang gewohnt hat und somit an der Eine groß geworden ist.

  • René Schnitzler und Monika Vogelgesang halten dagegen.

  • Und wer in der Natur unterwegs ist, kann per App Pflanzen sowie Tiere identifizieren und sogar Vogelgesang bestimmen lassen.

  • Lukas Buck war gegen Alexandru Botez (technische Niederlage) genauso chancenlos wie Ilker Gülcin gegen Mike Vogelgesang.

  • Das gleiche Kunststück gelang der männlichen U17 in der Besetzung Felix Vogelgesang, Tilman Sutor, Luca Meyer, Nico Meyer und Pascal Muhs.

  • "Sie hat laut und deutlich ja gesagt", erzählte Sven Vogelgesang.

  • Zu den Melodien der Vögel in der Kirche will er erklären, wie Himmelfahrt, Vatertag und Vogelgesang zusammenhängen.

  • Haus Falltorweg Buchschlag, Falltorweg 2: Werner Vogelgesang liest "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert, 15 Uhr.

  • Die GEMA aber verbucht Vogelgesänge als "Naturlaut".

  • Waren Bühnenbildner Horst Vogelgesang und Kostümbildnerin Katja Schröder nicht furchtbar enttäuscht?

  • Der Maschinenbau-Ingenieur Peter Vogelgesang findet sie sehr nützlich.

  • Mittlerweile wurde Vogelgesang abgemahnt, die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wird angedroht.

  • Die Gesetze des Vogelgesangs analysieren die FU-Wissenschaftler unter anderem, um den enormen Gedächtnisleistungen auf die Spur zu kommen.

Häufige Wortkombinationen

  • als Akkusativ: Vogelgesang hören
  • als Dativ: sich an Vogelgesang erfreuen
  • als Nominativ: Vogelgesang erklingt

Untergeordnete Begriffe

  • Lerchengesang
  • Nachtigallengesang

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vo­gel­ge­sang be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 2 × E, 1 × A, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O, L und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Vo­gel­ge­sän­ge zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Vo­gel­ge­sang lautet: AEEGGGLNOSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Golf
  4. Echo
  5. Lima
  6. Golf
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Vo­gel­ge­sang (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Vo­gel­ge­sän­ge (Plural).

Vogelgesang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vo­gel­ge­sang kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schlag:
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vogelgesang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vogelgesang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11277693, 7009979, 4471668, 1570040 & 366353. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. promiflash.de, 10.11.2016
  2. abendblatt.de, 31.01.2015
  3. saarbruecker-zeitung.de, 24.06.2014
  4. saarbruecker-zeitung.de, 01.08.2014
  5. mz-web.de, 25.07.2013
  6. feeds.rp-online.de, 24.10.2012
  7. verivox.de, 11.06.2012
  8. schwaebische.de, 24.12.2012
  9. saarbruecker-zeitung.de, 19.11.2011
  10. landeszeitung.de, 04.07.2006
  11. abendblatt.de, 04.05.2005
  12. fr-aktuell.de, 05.10.2004
  13. berlinonline.de, 04.09.2004
  14. lvz.de, 08.03.2004
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Berliner Zeitung 1997