Venezuela

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ venet͡suˈeːla ]

Silbentrennung

Venezuela

Definition bzw. Bedeutung

Staat in Südamerika

Begriffsursprung

  • Nach einer anderen Theorie nach dem Namen Veneciuela eines dort ansässigen Stammes

  • nach einer Theorie von Venezia = Venedig, nach den ins Wasser gebauten Dörfern der dortigen Indianer

Abkürzungen

  • VE
  • VEN
  • YV

Anderes Wort für Ve­ne­zu­e­la (Synonyme)

Bolivarische Republik Venezuela (amtlich)
Republik Venezuela

Beispielsätze

  • Caracas ist die Hauptstadt von Venezuela.

  • Ich möchte einen Urlaub durch die 43 Nationalparks Venezuelas machen.

  • Die hohe Kriminalität in Venezuela stellt ein großes Problem dar.

  • Caracas ist die Hauptstadt von Venezuela.

  • Ich würde gerne mehrere Orte in Venezuela besuchen.

  • Venezuela ist mein zweites Land.

  • Wo du doch so verliebt in Venezuela bist, warum willst du dort nicht leben?

  • Heutzutage leben die Leute in Venezuela am Existenzminimum.

  • Ich mag Venezuela, seine Landschaften, seine Städte, seine Wälder, seine Strände, seine Früchte und vor allem seine Bewohner.

  • Die Hauptstadt von Venezuela ist Caracas.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Venezuela?

  • Der Angel-Fall in Venezuela ist der tiefste Wasserfall der Welt.

  • Der Angel-Fall in Venezuela ist der höchste Wasserfall der Welt.

  • Antonio Guzmán Blanco kam 1870 in Venezuela an die Macht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anpfiff zur Partie Deutschland gegen Venezuela ist am Samstag um 10 Uhr.

  • Die Befragten bezeichneten Kuba und Venezuela als „autoritäre Regime“, die übrigen Länder der Region wurden als „hybride Regime“ eingestuft.

  • An den Situationen in Venezuela und Cuba sind doch wohl kaum die USA schuld.

  • Als die ersten Flüchtlinge aus Venezuela nach Kolumbien kamen, ging sie auf die Straße und verteilte Essen und Medikamente.

  • Aber in Chile, Uruguay, Venezuela und Brasilien gibt es ja noch beides.

  • Allein im Dezember 2017 stellten laut UNHCR 2918 Personen aus Venezuela ein Asylgesuch – das waren halb so viele wie aus Syrien.

  • Allerdings ging es ja auch, so das Weiße Haus später, um die Gewalt in Venezuela.

  • Aber wer Venezuela mit Norwegen vergleicht,der hat nicht den Hauch von Ahnung von Venezuela.

  • Am 6. Dezember wird in Venezuela ein neues Parlament gewählt.

  • Aida-Sprecher Kunze sagte, es handele sich um den ersten Todesfall bei einer Reise seines Unternehmens nach Venezuela.

  • 2005 gründet Claudio Abbado in Venezuela das Latein-Amerikanischen Jugendorchester und gibt Konzerte in Caracas und auf Kuba.

  • Gemäss Umfragen soll es ein enges Rennen um die Präsidentschaft in Venezuela geben.

  • Beim 3:3 gegen Venezuela, so räumte er immerhin ein, habe man schlecht gespielt und hätte verlieren müssen.

  • Luis Hoyos sagte, es befänden sich sogar 1500 Rebellen in Venezuela.

  • Darunter befinden sich acht Kolumbianer, ein Mann aus Venezuela und ein Peruaner.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: فنزويلا (Finizwīlā)
  • Chinesisch:
    • 委內瑞拉 (Wěinèiruìla)
    • 委内瑞拉 (Wěinèiruìla)
  • Dänisch: Venezuela
  • Englisch: Venezuela
  • Esperanto: Venezuelo
  • Estnisch: Venezuela
  • Finnisch: Venezuela
  • Französisch:
    • Venezuela (männlich)
    • Vénézuéla (männlich)
  • Georgisch: ვენესუელა (venesuela)
  • Hebräisch: ונצואלה (Venezuela)
  • Huastekisches Zentral-Nahuatl: Venezuela
  • Isländisch: Venesúela
  • Italienisch: Venezuela
  • Japanisch: ベネズエラ (Benezuera)
  • Katalanisch: Veneçuela
  • Koreanisch: 베네수엘라 (Benesuella)
  • Kroatisch: Venezuela
  • Latein: Venetiola
  • Lettisch: Venecuēla
  • Litauisch: Venesuela
  • Mazedonisch: Венецуела (Venecuela) (weiblich)
  • Neugriechisch: Βενεζουέλα (Venezouéla)
  • Niederländisch: Venezuela
  • Niedersorbisch: Venezuela (weiblich)
  • Norwegisch: Venezuela
  • Obersorbisch: Venezuela (weiblich)
  • Persisch: ونزوئلا (Venezvʾīlā)
  • Polnisch: Wenezuela (weiblich)
  • Russisch: Венесуэла
  • Serbisch: Венецуела (Venecuela) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Венецуела (Venecuela) (weiblich)
  • Slowenisch: Venezuela
  • Spanisch: Venezuela (weiblich)
  • Toki Pona: Penesuwela
  • Tschechisch: Venezuela (weiblich)
  • Türkisch: Venezuela
  • Ukrainisch: Венесуела (Venesuela)
  • Ungarisch: Venezuela
  • Weißrussisch: Венесуэла
  • Zentral-Nahuatl: Venezuela

Was reimt sich auf Ve­ne­zu­e­la?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ve­ne­zu­e­la be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × L, 1 × N, 1 × U, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E, U und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ve­ne­zu­e­la lautet: AEEELNUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Zwickau
  6. Unna
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Zacharias
  6. Ulrich
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Zulu
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Lima
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Venezuela

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ve­ne­zu­e­la kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ca­ra­cas:
Hauptstadt von Venezuela
Neu­an­da­lu­si­en:
historisch: Gebiet im heutigen Venezuela
Veil­chen­ohr­ko­li­b­ri:
in Venezuela und Argentinien vorkommende Kolibriart
Ve­ne­zo­la­ner:
Bürger von Venezuela
Ve­ne­zo­la­ne­rin:
Bürgerin von Venezuela
ve­ne­zo­la­nisch:
Venezuela betreffend, aus Venezuela kommend
Wa­ya­po­pi­hí­wi:
Indianervolk, das heute vor allem in Kolumbien und Venezuela lebt

Buchtitel

  • Venezuela en la exposición de Paris en 1878 Miguel Tejera | ISBN: 978-3-36805-264-5

Film- & Serientitel

  • Expedition Venezuela (Minidoku, 2016)
  • Gegen den Strom – Abgetaucht in Venezuela (Doku, 2019)
  • Venezuela: Das bittere Erbe des Hugo Chávez (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Venezuela. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Venezuela. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10345129, 9976379, 9056374, 7849466, 5394490, 3896807, 2639519, 2639517, 2144886, 2143430 & 1522487. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. bild.de, 17.11.2023
  3. latina-press.com, 15.08.2022
  4. augsburger-allgemeine.de, 28.08.2021
  5. spiegel.de, 24.04.2020
  6. linkezeitung.de, 01.12.2019
  7. nzz.ch, 08.05.2018
  8. lvz.de, 07.07.2017
  9. zeit.de, 28.10.2016
  10. blick.ch, 13.11.2015
  11. rp-online.de, 08.02.2014
  12. zeit.de, 26.05.2013
  13. bernerzeitung.ch, 07.10.2012
  14. kicker.de, 22.07.2011
  15. dw-world.de, 23.07.2010
  16. blick.ch, 26.10.2009
  17. ftd.de, 20.06.2008
  18. spiegel.de, 03.12.2007
  19. sat1.de, 29.01.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.04.2005
  21. Die Zeit (46/2004)
  22. f-r.de, 27.08.2003
  23. heise.de, 03.09.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Welt 1995