Telenovela

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ telənoˈveːla ]

Silbentrennung

Einzahl:Telenovela
Mehrzahl:Telenovelas

Definition bzw. Bedeutung

Form einer Fernsehserie

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Telenoveladie Telenovelas
Genitivdie Telenovelader Telenovelas
Dativder Telenoveladen Telenovelas
Akkusativdie Telenoveladie Telenovelas

Beispielsätze

"Verliebt in Berlin" war eine erfolgreiche Telenovela.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei jeder Telenovela wäre ein derartiges Drehbuch abgelehnt worden - zu hanebüchen!

  • Das ist ja wie in einer Telenovela.

  • In der Telenovela sind (29) alias Joshua und Annabelle kein Paar geworden.

  • Als die Schauspielerin für die beliebte Telenovela vor der Kamera stand, war sie bereits im fünften Monat schwanger.

  • Die Südamerikaner lieben Telenovelas, die Lovestory-Serien, Kitsch ohne Ende.

  • Die von der Bavaria Fernsehproduktion erstellte Telenovela "Sturm der Liebe" kam im selben Zeitraum auf mehr als 7,6 Mio. Abrufe.

  • Die Darsteller sind zum Teil wirklich vergleichbar mies mit den Darstellern deutscher Telenovelas.

  • Danach spielte sie in diversen Fernsehproduktionen sowie der Telenovela «Anna und die Liebe».

  • Schon am Montag danach musste sie zum Dreh für die Telenovela „Herzflimmern“, nur einen Tag also nach der Nachricht.

  • Laut Verlagsankündigung packt Palm mehr Stoff in den Roman als 300 Telenovelas.

  • Es war ein grosser Moment, als vor sechs Jahren Telenovelas mit «Bianca – Wege zum Glück» den deutschen Sprachraum eroberten.

  • Manuel WeisIm August wird die Telenovela 500 Folgen alt.

  • Damit war die Telenovela wie so oft klarer Marktführer zu ihrer Sendezeit.

  • Bereits an diesem Wochenende ist anstatt der Telenovela «Nikola» und «Ritas Welt» zu sehen.

  • Berlin - Der Sender Sat 1 hält an der vor rund einem Monat gestarteten Telenovela "Anna und die Liebe" fest.

  • Das ZDF hat offensichtlich aus anderen Telenovelas seine Lehren gezogen.

  • Der Präsident und die Rosen-Darsteller: Christian Wulff (vorn) gab den offiziellen Startschuss für die zweite Staffel der Telenovela.

  • Und ich möchte auch nicht, dass mein Geld für fragwürdige Soaps, die heute Telenovelas heißen, ausgegeben werden.

  • Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler sagte, die Zuschauer der Telenovelas seien "lateinamerikanischer" als erwartet.

  • Wie die ARD am Mittwoch mitteilte, soll die Telenovela "Rote Rosen" noch in diesem Jahr starten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Te­le­no­ve­la?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Te­le­no­ve­la be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E, O und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Te­le­no­ve­las an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Te­le­no­ve­la lautet: AEEELLNOTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Offen­bach
  7. Völk­lingen
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Otto
  7. Vik­tor
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Lima
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Oscar
  7. Vic­tor
  8. Echo
  9. Lima
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Te­le­no­ve­la (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Te­le­no­ve­las (Plural).

Telenovela

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­le­no­ve­la kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Afro-Brazilians in Telenovelas Samantha Nogueira Joyce | ISBN: 978-1-79364-425-1

Film- & Serientitel

  • Telenovela (TV-Serie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Telenovela. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. channelpartner.de, 24.11.2023
  2. motorsport-magazin.com, 08.08.2019
  3. promiflash.de, 19.10.2019
  4. promiflash.de, 13.08.2018
  5. blick.ch, 09.02.2018
  6. presseportal.de, 16.05.2014
  7. feedproxy.google.com, 22.04.2013
  8. bernerzeitung.ch, 23.05.2012
  9. focus.de, 29.02.2012
  10. derstandard.at, 25.06.2011
  11. zueritipp.ch, 01.12.2010
  12. feedsportal.com, 06.07.2010
  13. feedsportal.com, 19.08.2009
  14. feedsportal.com, 20.05.2009
  15. digitalfernsehen.de, 26.09.2008
  16. ngz-online.de, 05.08.2008
  17. landeszeitung.de, 16.02.2007
  18. oberberg-aktuell.de, 22.08.2007
  19. welt.de, 24.11.2006
  20. szon.de, 19.01.2006
  21. welt.de, 04.05.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 06.04.2005
  23. mainpost.de, 12.07.2005
  24. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2005
  25. welt.de, 29.10.2004
  26. heute.t-online.de, 26.10.2004
  27. archiv.tagesspiegel.de, 02.11.2004
  28. sueddeutsche.de, 12.08.2003