Umtausch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊmˌtaʊ̯ʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Umtausch
Mehrzahl:Umtausche / Umtäusche

Definition bzw. Bedeutung

Tausch …

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Umtauschdie Umtausche/​Umtäusche
Genitivdes Umtausches/​Umtauschsder Umtausche/​Umtäusche
Dativdem Umtausch/​Umtauscheden Umtauschen/​Umtäuschen
Akkusativden Umtauschdie Umtausche/​Umtäusche

Anderes Wort für Um­tausch (Synonyme)

Abgeltung
Abtragung:
das Abtragen
Aktienumtausch
Erstattung:
das Zurückgeben, Ersetzen
Vortrag (einer Anzeige, eines Berichts)
Geldumtausch
Reklamation:
Beanstandung eines bestimmten Mangels oder Inkorrektheit (zumeist einer Kaufsache oder Dienstleistung); eine Aufforderung zur Gewährleistung
Rückgabe:
das Zurückgeben
das Zurückspielen
Rücksendung:
Sendung, die zurück an den Absender geht
Zurückerstattung
Zurückgabe

Beispielsätze

  • Internethändler sind in Deutschland 14 Tage lang zum Umtausch verpflichtet.

  • Waren dieser Sonderaktion sind vom Umtausch ausgeschlossen. (= kann nicht umgetauscht werden)

  • Der Umtausch ist zwei Wochen lang nach dem Kauf möglich.

  • Beim Umtausch sollte man auf den Wechselkurs achten.

  • Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.

  • Der Umtausch ist ausgeschlossen.

  • Waren, deren Preis reduziert wurde, sind vom Umtausch ausgeschlossen.

  • Diese Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das war möglich geworden, nachdem Russland Gesetze zum obligatorischen Umtausch dieser Zertifikate erlassen hatte.

  • Auf die Geltungsdauer der Fahrerlaubnisklasse habe der Umtausch keine Auswirkung, heißt es in der Mitteilung weiter.

  • Das ist natürlich ein Thema beim Umtausch“, heißt es von einem Kunden im Einkaufszentrum in Vöcklabruck.

  • Cirque Bouffon wird darüber informieren, sobald das Umtauschen der Karten möglich ist.

  • Aber bei der Organisation des Umtauschs hat sich einiges getan.

  • Die Einstufung für die zum Umtausch eingereichten Papiere von Linde beließ er auf "Overweight" mit einem Kursziel von 230 Euro.

  • Beim Umtausch kann man sich etwas Anderes aussuchen.

  • Auch beim Umtausch in Aktien geht der Fiskus leer aus, wie die Telekom erläutert.

  • Bei einem offensichtlichen Irrtum kommt der Vertrag nicht zustande, gemäss Bundesgericht Umtausch, Rück- oder Nachzahlung zwingend.

  • Aber wie sieht es hier mit Umtausch, Gewährleistung oder Garantie aus?

  • Gefällt einem Beschenkten sein Präsent nicht, ist das kein ausreichender Grund für einen Umtausch.

  • Der Anbieter verfügte über das beste Angebot im Test und ging am kulantesten mit dem Umtausch von Waren um.

  • Der Schuldenschnitt soll durch einen Umtausch von Anleihen durchgeführt werden und ist für Januar vorgesehen.

  • Ein vorzeitiger Umtausch ist möglich.

  • Damit der Umtausch nicht zum zweiten Fehlgriff wird, sollte man auf Nummer sicher gehen.

  • Bin bisher sehr zufrieden mit den Asus Produkten und Supportlern in sachen Umtausch.

  • Vom Umtausch der geschenkten Krawatten handelte der nächste Sketch.

  • Umtausch sei praktisch kein Thema.

  • Jetzt war der Stichtag für den Umtausch verstrichen.

  • Der Handel hat bereits angedeutet, dass ein Anspruch auf Umtausch nicht existiert, wenn die Ware in Ordnung ist.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: freiwilliger Umtausch, gebührenfreier Umtausch, kostenfreier Umtausch, kostenloser Umtausch, sofortiger Umtausch
  • mit Substantiv: Umtausch von Banknoten, Umtausch in/​von Dollar, Umtausch in/​von Pfund, Umtausch in/​von Rubel, Umtausch in/​von Zloty
  • mit Verb: den Umtausch einschränken, einen Umtausch vornehmen
  • mit Verb: einen Umtausch akzeptieren, einen Umtausch anbieten, vom Umtausch ausschließen, einen Umtausch garantieren, einen Umtausch verlangen, einen Umtausch verweigern, einen Umtausch vorschlagen, einem Umtausch zustimmen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Mindestumtausch
  • Pflichtumtausch
  • Umtauschkurs
  • Umtauschmöglichkeit
  • Umtauschrecht
  • Umtauschregelung
  • Umtauschverhältnis
  • Zwangs­um­tausch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Um­tausch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Um­tau­sche zu­dem nach dem ers­ten U.

Das Alphagramm von Um­tausch lautet: ACHMSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Um­tausch (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Um­tau­sche und 20 Punkte für Um­täu­sche (Plural).

Umtausch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Um­tausch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ga­ran­tie­fall:
Defekt eines Gerätes, die den Käufer zum Umtausch oder der Reparatur des Gerätes auf Kosten des Händlers/Herstellers berechtigt (meist innerhalb einer Frist, die der Gesetzgeber vorschreibt oder der Händler / Hersteller des Gerätes, verlängert, einräumt)
Geld­wech­sel:
Umtauschen von Geld
Wechs­ler:
Vorrichtung, die zum Umtauschen von etwas dient
Zwangs­um­tausch:
erzwungener Umtausch eines Betrags aus einer Währung in eine andere

Buchtitel

  • Vom Umtausch ausgeschlossen – Mann im Kilt Pia Guttenson | ISBN: 978-3-73924-411-2

Film- & Serientitel

  • Bella Familia – Umtausch ausgeschlossen (Fernsehfilm, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Umtausch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Umtausch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2990493, 2861934 & 1084434. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. cash.ch, 13.07.2023
  2. mainpost.de, 07.01.2022
  3. ooe.orf.at, 27.12.2021
  4. ikz-online.de, 16.04.2020
  5. n-tv.de, 09.09.2019
  6. manager-magazin.de, 06.08.2018
  7. ots.at, 27.12.2017
  8. faz.net, 06.06.2016
  9. blick.ch, 29.01.2015
  10. express.de, 26.07.2014
  11. ksta.de, 26.11.2013
  12. finanznachrichten.de, 02.08.2012
  13. de.rian.ru, 27.10.2011
  14. fuldaerzeitung.de, 19.08.2010
  15. pcwelt.de, 28.12.2009
  16. computerbase.de, 13.03.2008
  17. gelnhaeuser-tageblatt.de, 09.12.2007
  18. gea.de, 29.12.2006
  19. welt.de, 19.02.2005
  20. Neues Deutschland 2004
  21. heute.t-online.de, 02.08.2003
  22. tsp, 06.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (46/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995